Die neue Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Auf Initiative des Landes Niederösterreich haben sich Niederösterreich, Wien und das Burgenland auf eine grundlegende Neuregelung der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt für die gesamte Ostregion geeinigt. Die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt ist einfacher, flexibler - und vor allem billiger geworden.
Jugendtickets können von Schülerinnen und Schülern einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht und Lehrlingen unter 24 Jahren, deren Schule, Lehrstelle und/oder Wohnsitz in Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland liegt, genützt werden.
Die Tickets gelten vom 1.9.2014 bis zum 13.9.2015.
Schülerinnen und Schüler, die bisher aufgrund eines zu kurzen Schulweges keinen Anspruch auf Schülerfreifahrt hatten, oder die Schule von mehreren Wohnsitzen aus besuchen mussten, können jetzt auch das neue TOP-Jugendticket für alle Wege nutzen. Auch Schülerinnen und Schüler, die ein Internat besuchen und deshalb aufgrund einer zu geringen Fahrthäufigkeit bis jetzt keinen Anspruch auf Schülerfreifahrt hatten, steht das TOP-Jugendticket zur Verfügung.
TOP-Jugendticket um 60 Euro
Das Top-Jugendticket für nur € 60,- gilt ein ganzes Schuljahr auf öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland an allen Tagen, auch in den Ferien.
Jugendticket um 19,60 Euro
Mit dem Jugendticket um € 19,60 können öffentliche Verkehrsmittel für den Weg vom Hauptwohnsitz zur Schule oder Lehrstelle genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler gilt es an Schultagen, für Lehrlinge an allen Wochentagen.
Wichtig: Bei Fahrten mit den Jugendtickets muss ein gültiger Schüler-, Berufsschul- bzw. Lehrlingsausweis, auf dem Wohn- und Ausbildungsort ersichtlich sind, mitgeführt werden.
Wo gibt es das Jugendticket
- Im Online-Shop der Wiener Linien. Im Online-Ticketshop gekaufte Tickets können ausgedruckt oder mittels App z.B. am Handy mitgeführt werden. Diese Tickets sind gegen Verlust gesichert und können jederzeit neu ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden.
- Bei Postfilialen und teilnehmenden Post Partnern in Niederösterreich und Burgenland.
- VOR-ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West, 1150 Wien, Europaplatz 1, im Obergeschoss E 1.15
- Bei allen Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien
- Bei vielen Trafiken in Wien
Alle Infos auf einen Blick unter http://www.vor.at/top
Wenn sie noch Fragen zu den Jugendtickets haben, stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der VOR-Hotline unter 0810 22 23 24 von Mo - Fr, 7 bis 20 Uhr sowie Sa, 7 bis 14 Uhr gerne zur Verfügung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.