Im Rahmen der Palmweihe wurde allen gedankt, die zum Gelingen des neuen Fastentuches beigetragen haben: den Erstkommunionskindern und Firmkandidaten vom Vorjahr, den Tischmüttern sowie den fleißigen Näherinnen. Ein schönes Zeichen, dass alle sich erneut versammelt haben.
Im Anschluss an die Hl. Messe organisierte die Jugendgruppe Oberolberndorf eine Agape im Feuerwehrhaus. Herzlichen Dank für euer Engagement! Die gesamten Spenden werden für die Anschaffung eines neuen Sargwagens verwendet. Erfreulich, dass Jung und Alt gemeinsam den Abend ausklingen hat lassen.

Foto: Michaela Gschlad, Melanie Orlicka, Gabi Gschlad, Rosi Resinger, Matthias Orlicka, Lara Hoch, Jan Mayer, Raphael Würger, Michelle Ebermann, Valerie Hoch, Amina Zauner, Melanie Schauhuber, Nadine Schretzmeier, Katrin Schauhuber, Martin Moormann, Moritz Gschlad, Sebatian Lettl, Tobias Gschlad, Sonja Schauhuber, Pfarrer Mag. Anton Höfer
Die Jugendgruppe Oberolberndorf organisierte die Agape:

Foto: Stefan Bauer, Verena, Kathrin und Tobias Gschlad, Sebastian Lettl, Martin und Matthias Moormann


Karfreitag 2016
Am Karfreitag fand in Oberolberndorf ein Kinderkreuzweg statt. Die verschiedenen Farben der Tücher sollten die 5 Kontinente darstellen und es wurde den Kindern der ganzen Welt gedacht, die wie Jesus viel Leid erfahren. Zu jeder Station wurden Gegenstände auf das Kreuz gelegt, um so das Leid der Menschen zu lindern und erträglicher zu machen. Es ist wie ein Lächeln, das wir Christus und den Kindern der Welt schenken, um Trost zu spenden.

Foto: Gabi Gschlad, Joseph und Leopold Engelbrecht, Lara Hoch, Melanie Orlicka, Katrin Schauhuber, Anika Artner, Valerie Hoch, Matthias Orlicka, Jan Mayer, Raphael Würger, Melanie Schauhuber

Ratschenkinder 2016
Die Ratschenkinder waren wieder fleißig von Gründonnerstag bis Karsamstag unterwegs und bedanken sich für die vielen Spenden und Naschereien!

Raphael Würger, Matthias Orlicka, Katrin Schauhuber, Melanie Orlicka, Lara Hoch, Anika Artner, Valerie Hoch, Jan Mayer, Melanie Schauhuber
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.