Immer wieder treten ungarische "Kleinmaschinenbrigaden" auf, welche mittels Flugzetteln auf Haussammlungen hinweisen. In der Regel sind diese Sammlungen illegal. Bitte diese Flugzetteln zu ignorieren.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Alle Informationen auch unter:
niedrösterreich.radelt.at
18.04.2019
Die ersten Meter der Spundwände sind eingeschlagen, jetzt kann mit dem Verlegen nach Ostern begonnen werden.
17.04.2019
Ein Bagger mit einer Vorrichtung zum Einschlagen von Spundwänden wurde abgeladen. Eine Spundwand ist ein Verbau zur Sicherung von Baugruben oder Geländesprüngen, der zugleich eine Dichtungsfunktion (Schloss) übernehmen kann. Eine Sichere Methode, leider entsteht sehr viel Lärm und Erschütterung beim einschlagen der Spundwände, den bei 3 m Grabtiefe müssen diese Wände 6 m in die Erde. Leider kann kein anderes Verfahren angewendet werden. Wir bitten um das Verständnis aller Betroffenen.
18.04.2019
Decke von Nachmittagsbetreuung, wieder einen Abschnitt fertig betoniert.
Turnsaal ist der Boden fertig für letzte Schicht eine Art Linoleum. Verkleiden der letzten Wand mit Verblendung, Lino und er wird schon verschlossen.
16.04.2019
Aufbau des Turnsaal-Bodens geht zügig voran. Deckenelemente mit 2m x 8m sind verlegt, wieder Eisen über Eisen.
15.04.2019
Aufbau des Turnsaalbodens. Nach dem Verlegen der Bodenheizungskreise in Aluschienen, wird ein Hartfaserplatte verlegt. Der Spiel-/Turnbereich erhält eine Schaummatte als zusätzliches Komfort-Element. Darüber eine Nut Feder Sperrholzplatte und als Abschluß den Turnsaalboden. Bei den Neben und Lagerräumen kommt an Stelle der Schaumatten eine OSB-Platte.
15.04.2019
Nach 1 wöchiger Pause und intensiver Entwässerung des Bodenmaterial, hat sich keine nennenswerte Verbesserung der Stabilität des Teilstückes eingestellt. Ein Versuch mittels eines Kasten-Schalungssystems, ein Sicheres verlegen zu bewerkstelligen, wurde verworfen.
Es wird mitte der Woche mit Einschubplatten dieser Bereich stabilisiert, um endlich mit den Bauarbeiten ins Johannisfeld zu gelangen.
10.04.2019
Schalungsteile bei Nachmittagsbetreung werden entfernt - Deck wird mit Fertigbeton Deckenelementen betoniert. Estrichmacher haben bis auf die Aula-Bereiche alles fertig.
08.04.2019
Die Schalungsteile werden verbunden - fertig für betonieren.
Estrich wird mittels 2 Pumpen in die Klassen, Aula, Sanitär-, Umkleideräume und Gänge eingblasen.
Boden im Turnsaal - Fußbodenheizung im Turnsaal ist fertig bereit für nächste Aufbauschritte.
04.04.2019
Leitungen im Turnsaal fast fertig.Anordnung der Fenster in der Nachmittagsbetreuung klar erkennbar.
03.04.2019
Dichtheitsprüfung der einzelnen Leitungsstränge. Setzen der Durchbrüche/ Fenster in der Nachmittagsbetreuung. Meter für Meter werden im Turnsaal die Bahnen verlegt.
02.04.2019
Die Bodenheizungs-Bahnen im Bauteil 1, außer die im Turnsaal sind fertig verlegt. Im Turnsaal ist ein etwas anderer Bodenaufbau, mit Aluplatten in Styroporhalterungen.
Beginn des Schalungsaufbaus Bauteil 2.
Bei der Gemeinde Sierndorf gelangt die Stelle einer Reinigungskraft und für alle gemeindeeigenen Gebäuden zur Besetzung.
Details siehe bitte im Anhang!
29.03.2019
Bei der Verlegung von Kanal und Wasser in der Dr. Jurek Gasse wurde versucht den Boden mittels einer Vacuum Pumpe zu stabilisieren. Leider bestätigt uns ein Geotechniker, dass diese Maßnahme nicht ausreichen wird. Darum werden des zusätzlich zum Vacuum Gerät spezial Einschübe und Flies in Anwendung kommen. Es wird zu einer Verzögerung von ca. 1 Woche kommen. Der an die Schulstraße angrenzende Abschub im Johannisfgeld ist der Standort des zukünftigen Kreisverkehres. Bis zum Bau des Kreisverkehres wird dort die Baustellen Einfahrt sein.
Seiten
