29.03.2019
Schütten des Ausgleichs-Materials (Zement stabilisierte Hackschnitzel), und nivellierung der Hackschnitzel.
Erstes Drittel der Schalungsteile ist bereit für die Eisenflechter.
29.03.2019
Schütten des Ausgleichs-Materials (Zement stabilisierte Hackschnitzel), und nivellierung der Hackschnitzel.
Erstes Drittel der Schalungsteile ist bereit für die Eisenflechter.
26.03.2019
Boden ist fertig geflämmt. Photovolaik Platten sind montiert. Fußbodenheizungs Schlangen fast überall verlegt. Stellen der ersten Schallungsteile.
Bei der Gemeinde Sierndorf gelangt die Stelle eines HaustechnikerIn in der Volksschule Sierndorf (VS) und für alle gemeindeeigenen Gebäuden zur Besetzung.
Details siehe bitte in der Anlage!
Nähere Auskünfte siehe bitte im Anhang.
Infrastruktur Massnahmen werden von der Firma Winkler Bau durchgeführt. Das Regenwasser wird bis in den Göllersbach geführt, das Einlaufbauwerk befindet sich neben der kleinen Holzbrücke in der Pfingstwiese. Der Schmutz-Wasser Kanal wird in der Antonschwartz Gasse eingbunden. Die beide Kanäle liegen schon vor der Einmündung in die Schulstraße. Leider erschweren starke Grundwasservorkommen die Bauarbeiten. Eine Vakuumpumpe soll/muss für einen stabilen Untergrund sorgen.
25.03.2019
Bis auf eine Seite sind die Turnsaalwände verkleidet. Boden wird geflämmt, Voranstrich ist aufgetragen - stinkt mörderrsch!
Eisenbinder sind fertig - Beton kann kommen. Ersten Photovoltaikplatten wurden angeliefert.
25.03.2019
Bis auf eine Seite sind die Turnsaalwände verkleidet. Boden wird geflämmt, Voranstrich ist aufgetragen - stinkt mörderrsch!
Eisenbinder sind fertig - Beton kann kommen.
21.03.2019
Turnsaal wird für Bodenaufbau hergerichtet. Die ersten Fußboden Heizschlangen werden verlegt.
20.03.2019
Feuermauerelemente stehen und sind zum ausbetonieren bereit.
Über Wärmeaufbau kommt wieder Eisen über Eisen, des hält für die Ewigkeit!!
19.03.2019
Ein Autokran unterstützt beim Feuermaueraufbau. Das höchste Element wird Stiegenhaus-Decke. Wärmeaufbau für Nachmittagsbetreuung.
18.03.2019
Im Erdgeschoß und im Erstenstock wird der Boden Schicht für Schicht aufgebaut.
Die NÖN hat Sierndorfs Tischtennisspielerin Margit Schieder für die Sportler-Wahl des Jahres im Bezirk Hollabrunn nominiert. Die 93-jährige Sierndorf-Spielerin aus Hollabrunn steht damit mit vielen, deutlich jüngeren Sportlerinnen in diesem Bewerb.
Bis zum 29. März kann gewählt werden.
KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG - GUTSCHEIN JETZT ABHOLEN
Erstmals gab es einen separaten Event für die Präsentation des neuen Top 50-Klub-Transparents des Tischtennisverein Sierndorf. Als besonderes Highlight stellte sich Sierndorfs Bundesligaspieler Martin Kinslechner als Spielpartner für die Top 50-Klub-Mitglieder zur Verfügung.