383 Läufer/innen nahmen an der 15 Auflage des Crosslaufes in Leitzersdorf teil. Die vierte Station des Schmidataler Laufcups unterscheidet sich von den anderen Läufen am ehesten durch die nicht unerheblichen Höhenmeter. 270 Höhenmeter auf etwas mehr als 10 km sind schon eine Herausforderung für den Hobbysportler, wobei der 4Kellergassenlauf in Hollabrunn ähnlich fordernd ist.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung unseres neugestalteten MUSEUM SIERNDORF am Fr. 19. Mai 2017 ab 18 Uhr begrüßen zu dürfen.
Zum 2. Mal feiern wir den Museumsfrühling NÖ! Sa. 20. Mai 2017 von 14 -18 UhrSo. 21. Mai 2017 von 14 -18 Uhr
Auf Ihr Kommen freut sich
MarktgemeindeSierndorf
Verschönerungsverein Sierndorf
Perfektes Laufwetter - vom böigen Wind abgesehen - lockte heuer 478 Läufer nach Sierndorf, um mit uns zum 10-jährigen Jubiläum des 1. Mai - Raiffeisen - Laufs ein Sportfest zu feiern.
Damit freuen wir uns über einen neuen Teilnehmerrekord. Das Teilnehmerfeld wird aber nicht nur größer, es werden auch die Leistungen immer stärker.
Hauptlauf
Beim Hauptlauf über 10km gingen 103 Läuferinnen und Läufer an den Start. Überragend war wie schon in den Vorjahren Jürgen Hable, der mit einer Zeit von 34:16,1 souverän den Tagessieg bei den Männern fixierte.
Seit 1984 wird in Wien der Vienna City Marathon, kurz VCM, abgehalten. Anfangs waren nur einige hundert Läufer am Start, welche damals von der breiten Masse der Bevölkerung eher als Spinner angesehen wurden.
Werte Gemeindebürger/innen!
Liebe Sierndorfer/innen!
Wie jedes Jahr werden wieder Jungpflanzen gesetzt, um entstandenen Lücken zu schließen.
Geplant sind, Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen im Bereich der Bachgasse ab dem Umkehrplatzes.
Daher treffen wir uns am 10. 4. 2017 um 8.30 Uhr beim Umkehrplatz in der Bachgasse.
Mitzubringen Schaufel (Spaten), feste Schuhe (Gummistiefel).
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass verlässliche und aktuelle Informationen über die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich zur Verfügung stehen.
Wir sind ein Foto Stammtisch welcher sich einmal im Monat trifft. Das Clublokal ist im Abfall Sammel Zentrum Sierndorf, Alte Bundesstr.1, wo jeder interessierte herzlich eingeladen ist bei uns vorbei zu schauen.
Wir veranstalten praxisnahe Workshops und Fotokurse zu verschiedenen Bereichen der Fotografie wie z.B. technische Grundlagen, digitale Fotografie, Bildaufbau und Gestaltung etc.
Am Donnerstag, den 23.2.2017 durften wir uns über ganz besondere Gäste in der Volksschule Sierndorf freuen.
Das Stocksportteam aus Innermanzing besuchte uns im Rahmen der Special Olympics. Diese werden von den beiden vierten Klassen und Bürgermeister Gottfried Muck am 17.3.2017 in Graz besucht. Nachdem die Kinder im Herbst eine Patenschaft übernommen haben, war es für alle eine besondere Ehre, die Athleten erstmals auch persönlich kennenzulernen.
Es war ein kleines Jubiläum, denn im Rahmen des Sierndorfer Tischtennisturniers konnte zugleich der 5. Top 50-Klub des TTV Sierndorf präsentiert werden.
Das 37. Sierndorfer Tischtennisturnier brachte am ersten Turniertag eine grandiose Beteiligung mit sich. Insgesamt waren während des zweitätigen Turniers 130 Aktive am Start, darunter sehr viele Mitglieder des TTV Sierndorf.
Am 25. und 26. Februar 2017 wird Sierndorf wieder im Zentrum der niederösterreichischen und Wiener Tischtenniswelt stehen, wenn das 37. Sierndorfer Tischtennisturnier an zwei Tagen über die Bühne geht. "Da wir erst vor wenigen Wochen erstmals an der 4-Hallen-Tournee als Veranstaltungsort teilgenommen haben, schafften wir es einige der Teilnehmer der Tournee auch an einer Teilnahme an unserem Traditionsturnier zu überzeugen", freut sich TTV Sierndorf-Obmann Albert Wilder.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund von Bauarbeiten auf tschechischen Staatsgebiet müssen bestimmte Züge zwischen Retz und Znojmo im Schienenersatzverkehr geführt werden.
Wir ersuchen Sie diesbezüglich die eingerichteten Schienenersatzverkehrsbusse zu benützen.
Bitte beachten Sie beigefügte Sonderinformation, bzw. auch die Fahrplanaushänge vor Ort.
Weitere Infos finden Sie auch unter: http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external
Gesucht: Niederösterreichs älteste Heizkessel
Näheres siehe bitte im Anhang!
ab sofort TOP Humus (schwarz!), ca. 3500m³ abzugeben.
Näheres siehe im Anhang!
Seiten
