Die Bäche in der Gemeinde Sierndorf werden vom Göllersbach-Wasserverband betreut. Die meisten Gewässer im Weinviertel wurden in etwa ab 1900 reguliert. Ziel war eine Verbesserung des Hochwasserschutzes und die Gewinnung von landwirtschaftlich nutzbaren Flächen durch Tieferlegung und parallel laufender Entwässerung der Feuchtwiesen. Dem Zeitgeist folgend wurde geradlinig und Platz sparend gebaut. Zur leichteren Pflege wurde jeglicher Baum- und Strauchbewuchs entfernt und die Sohle sowie der unterste Bereich der Böschung meist gepflastert.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
In den Katastralgemeinden Sierndorf, Oberolberndorf und Unterhautzental müssen, bedingt durch die Schaffung von Bauland, die Wasserversorgung und die Kanalisation erweitert werden.
Der Gemeinderat beschloss, die ausgeschriebenen Arbeiten an die Firma Winkler, die mit € 434.581,50 Bestbieter ist, zu vergeben.
Mit drei Mannschaften war die Tischtennissektion des SV RAIKA Sierndorf an der Meisterschaft des niederösterreichischen Tischtennisverbandes in der Saison 2009/2010 am Start. Die Zielvorgabe war vom Beginn der Saison die Heranführung ambitionierter Nachwuchsspieler an den Leistungssport.
Pfarrer Robert Stangl, geboren am 29. Pktober 1931, zum Priester geweiht am 29. Juni 1956, nach vielen Jahren eifriger Seelsorge in der Erzdiözese Wien zum Herrn heimgegangen am 15. Mai 2010.
Konsistorialrat Robert Stangl kam im Jahr 2000 aus der Pfarre Berndorf-St.Veit/Triesting nach Senning, um dort seinen Ruhestand zu verbringen. Nach dem Unfalltod von Pfarrer Peter Brabenetz im Jahre 2001 übernahm er aber die Pfarre Senning und war ihr ein umsichtiger Hirte.
So lasset uns leiden; könnte der Wahlspruch von 26 Ultraläufer/innen am Anfang des Ultralaufes in Gols gelautet haben. 22 Männer und vier Damen stellten sich der ungewöhnlichen Herausforderung eines 48 Stundenlaufes.
Für die Errichtung des Altstoffsammelzentrums und des Bauhofs im Industriegebiet waren im offenen Verfahren die Baumeisterarbeiten inkl. Außenanlagen und die Dachgewerke ausgeschrieben. Für die Baumeisterarbeiten langten zehn Angebote, für die Dachgewerke sieben Anbote ein. Die Anbotsöffnungen zeigten große Preisunterschiede sowohl bei den ausgeschriebenen Baumeisterarbeiten (von € 1.679,004,24 bis € 2.308.573,98) als auch bei den Dachgewerken (von € 356.343,70 bis € 479.999,70).
Am 29.05.2010 haben sie von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr die Möglichkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Sierndorf ihre Feuerlöscher durch uns überprüfen zu lassen bzw. einen neuen anzukaufen. Weiters bieten wir ihnen erstmals an, eine Rettungskarte ihres Fahrzeuges auszudrucken, um den Einsatzkräften entscheidend zu helfen und zu unterstützen!
Starke Werbung für den Sierndorfer Tischtennissport bieten die beiden Sierndorfer Landesligaspieler Albert Wilder und Martin Kinslechner am kommenden Sonntag in Wien, wo der diesjährige Vergleichskampf zwischen der Wiener Landesliga und der niederösterreichischen Landesliga stattfindet. Bei diesem jährlich stattfindenden Kräftemessen - zuletzt 2009 in Mistelbach - spielen 10 Wiener Spieler gegen 10 niederösterreichische Spieler. 2009 gewann Wien. Niederösterreich will Revanche und die beiden Sierndorfer werden ihr Bundesland mit großem Einsatz vertreten um den Wanderpokal heuer nach Niederösterreich zu holen. Weitere Informationen zu diesem Event gibt es auch auf www.noettv.org bzw. auf www.wttv.at
Die Nerven des verantwortlichen Sektionsleiters Günter Kubesch waren heuer vermutlich mehr als sonst gespannt, da der Sierndorfer Mailauf heuer erstmals im Rahmen des Schmidataler Laufcups ausgetragen wurde.
Sehr geehrte TeilnehmerInnen, Liebe Sportfreunde!
Die Ergebnisliste des 1.Mai Raiffeisenlaufes Sierndorf sind online!
Fotogalerie von Erwin Kreuzwegerer, ULT Deutsch Wagram
Wir wollen uns bei den zahlreichen Läufern, Läuferinnen, Fans und allen Anderen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, recht herzlich bedanken!
Nach dem Stetteldorfer Silvesterlauf fand der Schmidataler Laufcup seine Fortsetzung mit dem Großmeiseldorfer Frühlingslauf.Wie bei den andern 6 Stationen der Laufserie gab es in Großmeiseldorf die Wahl zwischen einem 10 km und einem 5 km Bewerb. Darüber hinaus wurde auch ein Kinderlauf über 1000 Meter angeboten.
Bei der Bundepräsidentenwahl wurden in unserer Marktgemeinde 1809 Stimmen abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 61,53 %.
Dr. Heinz Fischer 1227 Stimmen 76,88 %
Dr. Rudolf Gehring 74 Stimmen 4,64 %
Barbara Rosenkranz 295 Stimmen 18,48 %
Detailergebnisse entnehmen Sie bitte dem Anhang.
2500 Jahre nach jenem Boten welcher der Legende nach die Nachricht von Marathon nach Athen brachte dass die Griechen über die Perser gesiegt hatten, liefen in Wien gemeinsam mit ca. 30000 laufbegeisterten Menschen auch 10 LC Sierndorf Mitglieder mit. Trotz des aschespeienden Vulkans in Island und der daraus resultiereden Behinderungen im Flugverkehr, schafften es am 18.04.2010 ca 30000 Menschen am Start zu erscheinen. Der Veranstalter schätzt dass es aufgrund der erwähnten Probleme etwa 1500 Menschen nicht geschafft hatten rechtzeitig nach Wien zu kommen.
Die Tischtennismannschaft SV Raika Sierndorf/3 gewinnt gegen Langenlois 7 mit 6:1.
Es spielten: Erwin Vavrovec 2/0, Sebastian Wolf 2/0, Stefanie Kufmüller 1/1, Wolf/Vavrovec 1/0.
Stefanie bot ihrem Meisterschaftsdebüt bei den Herren eine tolle Leistung und gewann noch das letzte Spiel, das aber nicht mehr in die Wertung einfloss.
Damit holten 2 Runden vor Ende der Meisterschaft Erwin Vavrovec, Josef Arnauer, Sebastian Wolf, Daniel Hubatschek und Stefanie Kufmüller den MEISTERTITEL in der 2. Klasse nach Sierndorf.
Seiten
