EINSCHREIBUNG UND ANMELDUNG für "Neuschüler":
Wann: Mittwoch, 04.09.2024
Uhrzeit: 16.30-19.00 Uhr
Wo: Musikschule Sierndorf, Schulstraße 5, 2011 Sierndorf.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.
EINSCHREIBUNG UND ANMELDUNG für "Neuschüler":
Wann: Mittwoch, 04.09.2024
Uhrzeit: 16.30-19.00 Uhr
Wo: Musikschule Sierndorf, Schulstraße 5, 2011 Sierndorf.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.
Gemäß § 1 Abs. 3 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO wird hiermit die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, BGBl. II Nr. 169/2024, bekanntgemacht.
Die Verordnung der Bundesregierung hat folgenden Wortlaut:
„Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, die Festsetzung des Wahltages und des Stichtages
Aufgrund des § 1 Abs. 2 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO, BGBl. Nr. 471, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 130/2023, wird verordnet:
Am 20.7. 2024 veranstaltete der ESF Stockerau sein Sommerturnier, Sonja, Peppo, Alex, Michael P. und Walter spielten für den USC Sierndorf.„Dabeisein ist alles und Spaß am Spiel“ war die Devise, leider konnte nur der letzte Platz erspielt werden.
Von 22.7.2024 auf 26.7.2024 finden im Raum Sierndorf kleine Übungen des österreichischen Bundesheeres statt.
Details entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Nach dem olympischen Gedanken „Dabeisein ist alles“ waren wir am 6. Juli bei der Bezirksmeisterschaft in Breitenwaida mit 2 Mannschaften vertreten. Die Leistung war in Summe nicht allzusehr berauschend, dafür hatten wir aber Spaß am Spiel und durften wieder viele alte Freunde treffen. Nächstes Jahr gibt’s die nächste Chance zum Aufstieg.
Toller Schießstand, Tolles Vereinshaus, Tolle Kameraden...Ganz spontan beschlossen wir beim Bewerb: 100m KK-Schießen, sitzend aufgelegt, auf 10er Ringscheibe teilzunehmen. Trotz Temperaturen über 30Grad, haben wir ALLE 1. und 2.Plätze in den Einzelwertungen belegen können. Bei der Mannschaftswertung haben wir knapp den 1.Platz verfehlt, freuen uns natürlich auch auf den 2.Platz. Wir, Karl Lendl, Renate Engel, Johann und Michaela Wagner - kommen wieder,...Neugierig geworden ? ...vielleicht sehen wir einander beim nächsten Schießbewerb.
Leitzersdorf wurde 2023 zur vereinsfreundlichsten Gemeinde bei der "HERZENSMENSCHAKTION" der KronenZeitung u. Freiwilligencenter NÖ gekürt. Zum Dank gab es am 30.Juni 2024 ein Fest, wo sich die Gemeinde, verschiedene Vereine, wie auch ÖKB OV Sierndorf, ÖKB StV Stockerau, ÖKB Leitzersdorf u. Umgebung und ÖKB OV Würnitz einige Attraktionen einfallen liesen.
Details entnehmen Sie bitte hier.
1. Platz beim Duoturnier in Sonnberg. Zeitweilig hatte jeder von uns so seinen Durchhänger, aber letztlich haben wir uns durchsetzen können. Schön war’s! Gratulation an Sigi und Thomas.
Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September 2024 zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur.
In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden sowie Sodexo mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum achten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs.
Datum: 09.06.2024
Berechtigt: 3102
Abgegeben: 2048
Gültig: 2001
Ungültig: 47
Am Freitag den 6.6.2024 trafen sich fast alle teilnehmenden Mannschaften bez. deren Vertreter zur Siegerehrung der WeinLanfMeisterschaft 2023/24 auf der Stocksportanlage des USC Sierndorf.
Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat heuer die Abwicklung und Durchführung dieser Veranstaltung übernommen. Im Einvernehmen aller Mannschaften wurde auch heuer wieder auf Pokale verzichtet und der daraus resultierenden Betrag von 500,- Euro an die „Österreichische Muskelforschung“ übergeben.
Der SV Spillern-Stocksport hat auch heuer wieder zum traditionellen Town & Country Cup, dem Bezirksvergleichskampf im Bezirk Korneuburg, eingeladen. Dieses Jahr mit einer Besonderheit, hat der Gastgeber die Bahnen komplett neu gepflastert und diese Veranstaltung gleich auch als Eröffnungsveranstaltung genutzt.
Die neuen Bahnen sorgten für einiges Kopfzerbrechen, so mancher Stock verfehlte das eigentliche Ziel aufgrund einiger Unebenheiten im Pflaster. Auch das Wetter schien sich anfänglich gegen die Veranstaltung zu stellen, dunkle Wolken verhießen anfänglich nichts Gutes.
Der Betrieb wird ab Samstag, den 1. Juni 2024 eingestellt.
Es liegt außerhalb unseres Einflussbereichs und wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass der Betrieb des Bezirk Korneuburg ISTmobil aufgrund von finanziellen Gründen der Firma ISTmobil ab 01.06.2024 eingestellt wird. Bis Betriebsende am 31.05.2024 um 24 Uhr können gebuchte Fahrten noch in Anspruch genommen werden.
Wieso teilnehmen?