In den letzten Wochen wurde in unserem Ausweich-Bewegungsraum montiert, verlegt, und geputz. Aber die Anstrengung hat sich ausgezahlt - Alles fertig für das Neue Schuljahr!
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Elternförderung
Berufstätige Eltern, die ihr Kind in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung betreuen lassen, können vom Land NÖ im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsförderung (kein Kindergarten) einen Zuschuss zum Betreuungsbeitrag erhalten.
29.08.2018
Ein Feld nach dem anderen entsteht.
Schalung stellen, Leitungen verlegen, Armierung rund um Türen oder sonstige Auslässe und ausbetonieren. So wächst Zug um Zug das Bauwerk.
27.08.2018
Erstellen der ersten Wände.
Schallungen werden über Steckeisen platziert und mit Beton ausgegefüllt. Mauer mit Boden wird so zu einer stabilen Verbindung. Alle nötigen Leitungen werden bereits in der Betonwand plaziert.
Endlich ist es so weit.
Bewegungsraum, Textielklasse und Nachmittagsbetreuung.
Alles rechtzeitig vor Schulbeginn.
Ein sportlicher Ferienspieltermin, „Auf der Stockbahn“.
7 Kinder schnupperten in der Welt des Stocksportes.
Nach einer kurzen Einschulung konnte es auch schon losgehen.
Die speziellen Kinderstöcke ermöglichen auch Kindern unter 8 Jahren tolle Erfolge. Einige Geschicklichkeitsspiele zum Aufwärmen, und als Abschluss ein Lattlwettbewerb.
Als Stärkung gab es für alle Kinder Saft und ein kühles Eis.
Im Namen der Kinder ein Danke an den USC-Sierndorf für diesen sportlichen Nachmittag.
21.08.2018
Das erste wichtige Element die Bodenplatte wird in einem Zuge betoniert. Zirka 50 Mischerladungen wurden verarbeitet.
Um Risse durch zu schnelles trocknen zu vermeiden, wird mit Wasser begossen.
20.08.2018
Fertigstellen der Eisenamierungen.
Schon jetzt ist der Grundriss ersichtlich mit Halle, Gang, Aufzug und Umkleide mit Sanitärgruppen.
Sommer und Wasser, nass und nasser was passt besser. Bei der FF Sierndorf gab es genügend Möglichkeiten um sich ab zu kühlen.
Der einzige Tag im Jahr wo Wasser und Schaum verspritzt wird ohne etwas zu löschen!!
Auf diversen Stationen bekamen 58 Kids einen Einblick in das Feuerwehrwesen.
Hydraulische Schere und Spreizer, Schutzkleidung, Wasserwerfer und Zielspritzen (leider ohne Kübelspritze).
Überraschungs-Basteln war am 11. August im OASI angesagt. Bei erträglichen Temperaturen bot Erwin alias Prinz Deponie einen Überblick, was aus Reststoffen alles gebastelt werden kann.
Leider fanden nur 3 Kinder an diesen Termin zu uns aufs Bahnhofsgelände. Trotzallem ein netter Nachmittag.
Danke ans OASi Team.
14.08.2018
Nach 6 Tagen Amierungs-Eisen verlegen, fast fertig.
Ein Meer aus Eisenstangen und Eisenbögen.
Verstärkte Bereiche der Bodenplatte.
Achtung am Schulweg!
Schulbeginn heißt für tausende Kinder, zum ersten Mal den Schulweg zu gehen. Damit auch der Weg von und zur Schule ein sicheres Erlebnis wird, müssen Kinder Verkehrsregeln sowie den Umgang mit möglichen Gefahren
(er)lernen. Hier einige nützliche Tipps
10.08.2018
Auf XPS Wärmedämmplatten werden ca. 48 Tonnen Amierungeisen gelegt.
Für Ringfundament werden spezielle Körbe geflochten.
Akustikplatten vom VS Turnsaal wurden zu Gaderoben und Trennelementen (mit Schallabsorption) umfunktioniert.
06.08.2018
Wärmeaufbau für Böden.
Eine große Belichtungsfläche wird herausgeschnitten.
Seiten
