Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation an Sierndorf zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement Sierndorfs wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“
Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation an Sierndorf zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement Sierndorfs wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“
Aufgrund der am 29. Juni 2022 auf der Amtstafel des Bundesministeriums für Inneres sowie im Internet veröffentlichten stattgebenden Entscheidung des Bundesministers für Inneres betreffend das oben angeführte Volksbegehren wird verlautbart:
Die Stimmberechtigten können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 - VoBeG festgesetzten Eintragungszeitraums, das ist
von Montag, 19. September 2022,
bis (einschließlich) Montag, 26. September 2022,
Kühlen Kopf bewahren: Hitzetipps für den Sommer
Die Temperaturen steigen und die Hitzeperioden werden von Jahr zu Jahr extremer und länger. Die KLAR! 10vorWien (Klimawandelanpassungsmodellregion 10vorWien) hat für Sie einige Tipps zusammengefasst, mit denen man trotz Hitze im Sommer einen kühlen Kopf bewahren kann:
Mit einer mehr als mäßigen Leistung, war in der 2. Runde im NÖ-Cup schluß. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden die Mannen des USC Sierndorf auf der Anlage in Matzen nie richtig ins Spiel. Sie konnten sich zwar beherzt wehren, mussten sich aber schlußendlich gegen den ESV Matzen mit 8:2 geschlagen geben. Gratulation dem ESV ASKÖ Matzen und viel Erfolg in der 3. Runde
Sensationeller Einstieg in die Gebietsliga!!
Mit einer soliden Leistung erreichte der USC Sierndorf den 3. Platz in der Gebietsliga Ost, und konnte den Klassenerhalt souverän erhalten, für den Aufstieg hat es leider ganz knapp nicht gereicht. Gratulation der Mannschaft
Vor ca. zwei Monaten wurde das Pilotprojekt für mehr Nachhaltigkeit in unserer Region eingeführt und konnte bereits positive Umwelteffekte erzielen. Jetzt startet „nahallo“ mit einem neuen Standort und noch mehr Mobilitätsbudget in den Sommer. Mehr als 200 Personen sind bereits Mitglieder in mindestens einer der beiden Communities „nahallo“ oder „NÖ.Regional. Korneuburg“.
Das Land Niederösterreich und die NÖ Umweltverbände nahmen den Weltumwelttag zum Anlass, um eine gemeinsame Klimainitiative zu präsentieren. In ganz Niederösterreich wurden rund 120.000 Folder mit nützlichen Klimatipps an Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren verteilt werden.
Bei den Tipps geht es etwa um die richtige Abfalltrennung und Abfallvermeidung, Energie sparen, den regionalen und saisonalen Einkauf oder auch um umweltfreundliche Mobilität mit Öffis und Fahrrad.
Die Pandemie hat uns in den letzten zwei Jahren darin bestärkt, die eigene Gesundheit mehr im Blick zu haben. Die Donau-Universität startet deshalb im Auftrag der Initiative „Tut gut!“ eine Umfrage zum Gesundheitsbewusstsein in der Gesunden Gemeinde Sierndorf. Die Befragung kann von allen Personen über 18 Jahre durchgeführt werden und ist anonym, so dass keine Daten auf ihre Person zurückgeführt werde können.
Bald ist es wieder soweit - in Kürze beginnen die lang ersehnten Sommerferien und auch das diesjährige Sommerferienspiel 2022 geht an seinen Start!
Dank unserer fleißigen VeranstalterInnen konnten wir wieder ein Angebot, an spannenden, abenteuerlichen, kreativen sowie sportlichen Aktivitäten, für euch auf die Beine stellen.
Die Marktgemeinde Sierndorf wünscht einen schönen Sommer, erholsame Ferien und viel Spaß beim Ferienspiel 2022!
Interrne Bezirksmeisterschaft Korneuburg
TOWN & COUNTRY - CUP auf der Stocksportanlage in Spillern, am Sonntag den 12.6.2022.
Bei sommerlichen Temperaturen spielten 7 Mannschaften um den Titel. Sierndorf 1 konnte sich 2022 das 1. Mal in die Siegerlisten eintragen. Gratulation zur sportlichen Leistung
In der 1. Runde aus dem Topf Nordost Weinviertel / Waldviertel
wurden die SSV Stockfalken Hohenau 2 zu gelost. Der USC Sierndorf konnte seinen Heimvorteil nutzen und setzte sich im Best of 7 Modus mit 9 zu 3 durch. (Sieg 2 Punkte).
Die Auslosung für die 2. Runde, ein Auswärtsspiel gegen den ESV ASKÖ Matzen am 2.7. 2022.
Gratulation und viel Erfolg in der 2. Runde
Dem USC Sierndorf ist es als Erste Mannschaft gelungen, den Weinlandcup 3 Mal zu gewinnen. Einzig die Unterbrechung nach Corona, wo der Bewerb ausgesetzt wurde, konnte der USC Sierndorf jedesmal als Sieger im Finale, das in Hadres gespielt wurde, durchsetzen. Der Wanderpokal hat seine Reise beendet!
Gratulation zu Erfolg
Der 1. Probelauf unserer Damen- Kampfmannschaft, beim Damen Bezikscup in Drössing konnte Sierndorf/ Hollabrunn in einer Spielgemeinschaft ins Endspiel kommen, das sie mit konstanter guter Leistung gegen den SSV ASKÖ Deutsch Wagram gewinnen konnten. Gratuliere zum Erfolg
Eintritt: freie Spende
Ortsänderung: Weinhappel Halle, Raiffeisenplatz, 2011 Sierndorf
Anmeldung erforderlich: 02267/22 25 oder veranstaltungen [at] gdesierndorf.at