Heute am 15.11.2017, Leopolditag hat der lese.treff.sierndorf offen.
9.00 - 11.00 Uhr.
Näheres finden Sie unter lese.treff.sierndorf
Heute am 15.11.2017, Leopolditag hat der lese.treff.sierndorf offen.
9.00 - 11.00 Uhr.
Näheres finden Sie unter lese.treff.sierndorf
Am 8. und 9. Oktober fand die 41. Herbstwanderung des Sierndorfer Wandervereins statt. Bei tollem Herbstwetter konnten viele Wanderer aus Nah und Fern begrüßt werden. Ca. 11 Kilometer mußten bewältigt werden. Bei den beiden Labestellen am Sportplatz sowie in der Halle von Familie Weinhappl wurden die Teilnehmer mit Speis und Trank bestens versorgt.
Auch im Jahr 2018 werden die hoch frequentierten Sprechtage des KOBV für Wien, Nö.und Bgld. in gewohnter Weise mit Referenten der Sozialrechtsabteilung bzw. Funktionärlnnen unseres Verbandes beschickt und bieten wir dadurch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, sich über sämtliche sozialrechtliche Belange zu informieren. Diese Einrichtung ist zu einer äußerst wichtigen Serviceleistung für Menschen mit Behinderungen geworden.
KORNEUBURG
ÖSTERREICHISCHES
BUNDESHEER
Militärkommando Niederösterreich
Die österreichischen Eurofighterpiloten trainieren schneller als der Schall
Werte Gemeindebürger!
Am Mittwoch, dem 15. November 2017 (Hl. Leopold) ist das Gemeindeamt und das Standesamt geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Werte Gemeindebürger!
Am Donnerstag dem 2. November 2017 (ALLERSEELEN) ist das Gemeindeamt geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Das vergangene Heimspielwochenende des Sierndorfer Tischtennis-Bundesligateams brachte einen vollen Erfolg gegen Innsbruck.
Im Zuge der "Tage der offenen Ateliers" konnte im Museum Sierndorf die Wilhelm Thomasch Keramik bewundert werden.
Darüber hinaus konnten mit dem Material Ton auch gleich interessante und kreative Erfahrungen gesammelt werden.
An dem NR Wahlsonntag hatten wir besonders viele Gäste, die vor oder nach der Stimmabgabe das Museum besuchten.
Manche versuchten sich auch mit dem Werkstoff Ton und es wurden kleine Kunstwerke geschaffen, wie z.B.: von Klara Toninger in der Bildmitte.
Wahlbeteiligung und Ergebnis siehe bitte im Anhang!!
Am 8. Oktober 2017 fand der dritte 4Kellergassenlauf in Hollabrunn statt. Für uns vom LC Sierndorf auch deshalb ein besonderer Lauf, weil wir im Rahmen dieser Veranstaltung unsere Vereinsmeisterschaft austrugen.
Regen und Nässe hinderten 8578 Läufer/innen am 17.9.2017 nicht an einer Teilnahme am Jubiläumsmarathon in Krems.
Die Laufsportveranstaltung entlang der einmaligen Kulisse der Wachau hätte sich wirklich besseres Wetter verdient. Speziell der Umstand dass es in der zweiten Hälfte des Laufes erst richtig zu regnen begann, verhinderte das gemütliche Zusammensein im Zielbereich.
Auch ohne besondere Vorbereitung wagte sich unser heimgekehrtes Vereinsmitglied Norbert an einen Traillauf mit 32 km und 2400 Höhenmeter.
Der 6. Schneebergtrail wurde im Ortskern von Puchberg gestartet und führte über Natur-und Forstwege bis zum Zielbereich am Gipfel des Schneeberges. Bei solchen Bergtrailläufen muss auch immer eine genau definierte Pflichtausrüstung mitgetragen werden. Diese wird meistens auch Stichprobenartig kontrolliert, weil es im alpinen Bereich lebensnotwendig ist richtig ausgerüstet zu sein.
2. Bürgerinfo am 25. September 2017
Bis zum 08. Oktober 2017 können im Gemeindeamt Sierndorf Anregungen / Wünsche / Vorstellungen eingebracht werden. Diese werden von Dipl.-Ing. Retter geprüft und in die Präsentation eingebracht.
In einem Arbeitskreis Spenden od. Sponsoring aller Fraktionen wurde im Dezember beschlossen, einen Sozialfond in der Gemeinde Sierndorf einzurichten.
Sinn und Zweck dieses Fonds soll eine schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe in Notfällen für Bedürftige oder Bürger die unverschuldet in eine soziale Notlage geraten sind!
Die Spenden sollen Personen gewährt werden, welche ihren Hauptwohnsitz im Gemeindebereich nachweisen können.