Ergebnis Marktgemeinde Sierndorf
1. Wahldurchgang
Ergebnis Marktgemeinde Sierndorf
1. Wahldurchgang
Dieses Wochenende finden die letzten beiden Bundesligaspiele der heurigen Saison in Sierndorf statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Turnhalle am Samstag um 15 Uhr gegen Sportklub Wien und am Sonntag, 10 Uhr gegen Wat Mariahilf/Langenzersdorf.
Weitere Infos unter: http://www.tischtennis-sierndorf.at
Die Klima- & Energie-Modellregion 10 vor Wien (= KEM 10 vor Wien) startet im Bezirk Korneuburg
Das Bundesministerium für Land- & Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft sowie das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie erteilten am 17. Dezember 2015 ihre Genehmigung.
12 beteiligte Gemeinden: Bisamberg, Enzersfeld, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Langenzersdorf, Leobendorf, Korneuburg, Sierndorf, Spillern, Stetten und Stockerau.
Im Rahmen der Palmweihe wurde allen gedankt, die zum Gelingen des neuen Fastentuches beigetragen haben: den Erstkommunionskindern und Firmkandidaten vom Vorjahr, den Tischmüttern sowie den fleißigen Näherinnen. Ein schönes Zeichen, dass alle sich erneut versammelt haben.
Im Anschluss an die Hl. Messe organisierte die Jugendgruppe Oberolberndorf eine Agape im Feuerwehrhaus. Herzlichen Dank für euer Engagement! Die gesamten Spenden werden für die Anschaffung eines neuen Sargwagens verwendet. Erfreulich, dass Jung und Alt gemeinsam den Abend ausklingen hat lassen.
Presseinformation Mag. Karl Wilfing Landesrat für Öffentlichen Verkehr, Landeskliniken und Jugend |
Wilfing: „Rekordbeteiligung bestätigt niederösterreichischen Weg“
164 zertifizierte Jugend-Partnergemeinden 2016-2018
Der Vienna City Marathon leidet jedes Jahr unter dem Wetter. Einmal ist es zu warm für gute Zeiten, dann wieder ist es der Wind.
Heuer konnte man sich vor dem Wetter schon eine Woche vor dem Start fürchten. Am Sonntag vor dem Vienna City Marathon war es bereits frühsommerlich warm.
Dann kam die Kaltfront und die nächste Sorge war der Regen. Tatsächlich regnete es auch noch am Samstag, aber in der Nacht war es damit vorbei.
Förderungen für Innovative Projekte
Die LEADER-Region Weinviertel Donauraum vergibt lohnende Förderungen für innovative Projekte für Gemeinden, Vereine, Personengruppen, Organisationen, Landwirte und Kleinunternehmer.
Haben Sie eine Idee für ein Projekt?
Geschichtliche Schmakerltouren
Stadtführungen
Details siehe bitte im Anhang!
Jetzt zur kostenlosen Ausbildung anmelden!
Näheres siehe im Anhang.
Das Um und Auf der 3. Klasse-Meisterschaft des NÖTTV waren heuer die beiden Sierndorfer Mannschaften Loop21 Sierndorf/3 und Sierndorf/4.
Während das Team Loop21 Sierndorf/3 den Meistertitel aufgrund des hohen Punktevorsprungs schon einige Runden vor Meisterschaftsende sicher in der Tasche hatte, zog nun Sierndorf/4 nach und schaffte mit einem Erfolg gegen Horn/7 den Vizemeistertitel.
Damit dürfen sich die Sierndorfer über einen Doppelsieg in der 3. Klasse freuen. Beide Teams können nun in die 2. Klasse aufsteigen.
Gab es im Vorjahr noch einen Schneesturm, so fand heuer der Ziersdorfer Osterlauf bei perfektem Frühlingswetter statt. Da auch die Streckenführung geändert wurde, war es ein sehr schöner Wettkampf.
Die Strecke führte nun anfangs asphaltiert und flach, später auf geschotterten Wegen, die allerdings einen weichen und schwer laufbaren Untergrund bildeten. Zwischen km 3 und 4 gab es einen leichten Anstieg, sonst verlief die Strecke heuer wirklich flach. Alles in allem Gratulation zur neuen Strecke, sie ist deutlich schöner als im letzten Jahr.
Am Sonntag den 13.3.2016 wurde im 22 Wiener Gemeindebezirk der Wien Energie Halbmarathon abgehalten. Insgesamt 2700 Laufsportbegeisterte nutzten die Veranstaltung auf der Wagramerstraße um ihre Form für den bevorstehenden Vienna City Marathon zu überprüfen.
Neben dem Halbmarathon gab es noch den Powerrun über 14 km, den Funrun über 6,8 km und drei verschiedene Kinder und Jugendläufe. Zusätzlich noch ein Nordic Walking Bewerb über 6,8 km und die Möglichkeit den Halbmarathon innerhalb einer Dreierstaffel zu bestreiten.
Werte Gemeindebürger !
Am Karsamstag, den 26.03.2016
ist das Gemeindeamt geschlossen!
Ebenso entfällt die Übernahme von Altstoffen am Altstoffsammelzentrum – ASZ geschlossen !!!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck