ASZ am 23.12.2016 geschlossen
Werte Gemeindebürger!
Am Freitag, dem 23.Dezember 2016 ist das Abfallsammelzentrum geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Werte Gemeindebürger!
Am Freitag, dem 23.Dezember 2016 ist das Abfallsammelzentrum geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Werte Gemeindebürger!
Am Samstag, dem 24. Dezember 2016 bleiben sowohl Gemeindeamt, das Standesamt sowie das Abfallsammelzentrum geschlossen!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Sierndorf wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2017.
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Im Altstoffsammelzentrum in Höbersdorf wurde eine Photovoltaikanlage mit 33,00 kWp errichtet. Mit dieser Photovoltaikanlage wird der Überschuss an Energie in das Netz der EVN eingespeist. Eine gleichgroße Anlage wurde am Dach der Kläranlage errichtet.
Viele Bürger der Marktgemeinde Sierndorf haben das Angebot der Firma Solavolta genutzt und auf dem eigenen Dach eine preisgünstige Anlage installieren lassen.
In Summe wurden durch diese Aktion im Jahr 2015 in der Marktgemeinde Sierndorf Anlagen mit einer Gesamtleistung von 150 kWp neu errichtet.
Der „Club der ehemaligen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte“ wurde im Jahr 2012 gegründet.
Das heurige Treffen fand bei einem gemütlichen Beisammensein beim Heurigen Fitzka statt.
Bei strahlendem Sonnenschein traten wieder 17 Mannschaften aus kommunalen Einrichtungen, Vereinen und der Wirtschaft beim 9. Drachenbootrennen in der Werft Korneuburg an. In sehr knappen und extrem spannenden Vorläufen und Finalläufen sind die Sieger gekürt worden. Das Team der Wirtschaftskammer – unter Führung von Teamkapitän Peter Hopfeld – zeigte Kampfgeist und gewann den ersten Vorlauf.
Die gut gelaunte Mannschaft nahm nach einer Stärkung den 2. Lauf in Angriff und konnte letztendlich leider nur im letzten Drittel landen.
Am 29. August waren die Kids im Offenen Atelier Sierndorf (oasi) zum Ferienspiel. Dabei ging es um Farbe werfen, schütten und schmieren. Die kleinen Künstler waren voll Eifer und Konzentration am Werke, die Zeit verging so schnell, dass die Hitze gar nicht wahrgenommen wurde. Die großformatigen Kunstwerke konnten die Kinder als schöne Erinnerung an das Sierndorfer Ferienspiel 2015 mitnehmen.
Im Namen der Kinder danke ich dem Team von OASI für diesen bunten Nachmittag. EJ
Gespeichert von Johann Eckerl am 15. Juli 2015 - 16:21
32 Kinder mit Eltern, am Eselhof der Halbwirts wieder war der "Bär" los.
Zum Einstieg bekamen alle von Helga (Chefin) die nötigen Grundinformationen, doch dann ging`s los.
Karotten im Heu, Eier sammeln bei den Hühnern, und Eier Geschicklichkeitsparcours, für die Kinder gab`s genug zu tun.
Eine kurze Verschnaufpause, dann wurden die
Eseln gesattelt und einer nach dem anderen durfte eine Runde reiten.
Der 15.Ferienspieltermin führte 29 Kinder ins Erholungszentrum. Die Mannen der Fischereigemeinschaft hatten ein Wettfischen für die Jungen Petri Jünger geplant. Nach Anfänglichen Schwierigkeiten konnten bis zum Ende doch einige Kinder den Einen oder mehrere Fische zur Abwaage bringen. Es wurden nur Weißfische wie Rotaugen, Rotfedern, und Brachsen bewertet. Für die best Platzierten gab es tolle Pokale. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wo es wieder heist auf zum Wettangeln.
Ort: Volksschule Sierndorf
Verköstigung: Tischtennisverein Albert Wilder
Kartenpreis: Vorverkauf ab 17.08.2015 EUR 22,00, Abendkassa EUR 25,00
Vorverkauf erhältlich bei: Fleischhauerei Eckerl, Raiffeisen Bank Sierndorf, Kaufhaus Mahrer und Gemeinde Sierndorf
Details siehe im Anhang!!!
Am Place4all Gelände fand heuer erstmals das Gaudi Fest statt.
14 Kinder konnten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Ein Slalom, Eierlauf, Sackhüpfen und ein Gummistiefelbewerb wurden absolviert.
Ganz fitte lieferten sich noch Wettfahrten mit den Tretautos im Reifenring.
Als Abschluss gab es Würstchen am Lagerfeuer. Alle konnten sich über kleine Preise freuen, die Ersten 4 bekamen sogar Pokale.
Im Namen der Kinder bedanke ich mich bei Karl Kickinger für diesen sportlichen Nachmittag am Place4all Gelände. EJ
Der TTV Sierndorf hat den Aufstieg in die österreichische Bundesliga geschafft. Damit sind höhere Ausgaben als in den Vorjahren verbunden, wie eine jährliche Lizenzgebühr von € 3.000,00, um antreten zu können. Die muss nun finanziert werden.
Oscar, Echo, 5,3,8,2 an Tower, erbittet Landeerlaubnis für unser Ferienspiel.
Zu Besuch am Flugplatz „Senninger Lager“, 14 Kinder durften unter Führung erfahrener Piloten, durch Tower, Hangar sowie auf das Rollfeld.
Ein Charterflughafen für Clubmitglieder, mit 16 2-4 Sitzigen Maschinen.
Bei zirka 30Starts und 30 Landungen ist immer was los.
Der Tower überwacht alle Aktivitäten am und rund um den Flughafen. Er hilft auch wenn es Probleme gibt, so konnte der Flugbetrieb nahezu Unfallfrei die letzen Jahre geführt werden.
Das Grillfest des TTV Sierndorf findet am Freitag, 28. August ab 17 Uhr im Garten der Volksschule Sierndorf statt. Koteletts, Bratwürste, Kuchen und eine Weinbar erwartet unsere Gäste! Programmpunkte: Siegerehrung der Tischtennis-Camp-Teilnehmer, Infos zur neuen Saison, Quizspiel-Preisverlosung.
Mehr Infos unter www.tischtennis-sierndorf.at
Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des TTV Sierndorf (Sektion Tischtennis des SV Sierndorf)!
Überlegen Sie vor Schuleintritt, welcher Schulweg für Ihr Kind der sicherste
ist (geregelte Kreuzungen!) und gehen Sie den Weg mehrmals gemeinsam
mit Ihrem Kind. Beginnen Sie damit bereits einige Monate vor Schulbeginn.
Bereiten Sie Ihr Kind gegebenenfalls auf das Fahren mit dem Schulbus vor.
Erklären Sie ihm, worauf es achten muss,
überzeugen Sie sich davon, dass es Gefahren richtig einschätzen kann, und
bedenken Sie: Ihr Verhalten im Straßenverkehr hat Vorbildwirkung für das
Kind.