Der TTV Sierndorf hat den Aufstieg in die österreichische Bundesliga geschafft. Damit sind höhere Ausgaben als in den Vorjahren verbunden, wie eine jährliche Lizenzgebühr von € 3.000,00, um antreten zu können. Die muss nun finanziert werden.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Oscar, Echo, 5,3,8,2 an Tower, erbittet Landeerlaubnis für unser Ferienspiel.
Zu Besuch am Flugplatz „Senninger Lager“, 14 Kinder durften unter Führung erfahrener Piloten, durch Tower, Hangar sowie auf das Rollfeld.
Ein Charterflughafen für Clubmitglieder, mit 16 2-4 Sitzigen Maschinen.
Bei zirka 30Starts und 30 Landungen ist immer was los.
Der Tower überwacht alle Aktivitäten am und rund um den Flughafen. Er hilft auch wenn es Probleme gibt, so konnte der Flugbetrieb nahezu Unfallfrei die letzen Jahre geführt werden.
Das Grillfest des TTV Sierndorf findet am Freitag, 28. August ab 17 Uhr im Garten der Volksschule Sierndorf statt. Koteletts, Bratwürste, Kuchen und eine Weinbar erwartet unsere Gäste! Programmpunkte: Siegerehrung der Tischtennis-Camp-Teilnehmer, Infos zur neuen Saison, Quizspiel-Preisverlosung.
Mehr Infos unter www.tischtennis-sierndorf.at
Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des TTV Sierndorf (Sektion Tischtennis des SV Sierndorf)!
Überlegen Sie vor Schuleintritt, welcher Schulweg für Ihr Kind der sicherste
ist (geregelte Kreuzungen!) und gehen Sie den Weg mehrmals gemeinsam
mit Ihrem Kind. Beginnen Sie damit bereits einige Monate vor Schulbeginn.
Bereiten Sie Ihr Kind gegebenenfalls auf das Fahren mit dem Schulbus vor.
Erklären Sie ihm, worauf es achten muss,
überzeugen Sie sich davon, dass es Gefahren richtig einschätzen kann, und
bedenken Sie: Ihr Verhalten im Straßenverkehr hat Vorbildwirkung für das
Kind.
Immer den Lieblingssender auf Knopfdruck und viele neue Programme in höchster Qualität (HD). Die Österreichliste.at schafft Ordnung auf der Fernbedienung. Jetzt kostenlos downloaden unter www.österreichliste.at
Flüchtlingsfamilien helfen!
Sierndorfer Gemeinde-BürgerInnen helfen Menschen in großer Not
Die Bilder von den Zuständen in Traiskirchen lassen wohl kaum jemanden unberührt.
Schutzsuchende Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisen-Gebieten finden dort kaum noch
die Hilfe, die sie benötigen. Die zuständigen Behörden scheinen überfordert. Private
Initiative ist gefragt!
Eine Gemeinde von der Größe Sierndorfs wird sich nicht allzu schwer damit tun, 1-2
Flüchtlings-Familien Obdach zu geben und in privater Initiative und in Zusammenarbeit mit
Im OASI (offenes Atelier Sierndorf) ehem. Bahnhofsgebäude war die 5. Station der Sierndorfer Ferienspiele.
Mit Farbe an Füßen von Groß und Klein wurde ein Teppich bunt bedruckt.
Jeder Fußdrucker malte noch seinen Namen auf den Teppich bevor er als Ausstellungstück im OASI an seinen Bestimmungsplatz kam.
Eine tolle Aktion, im Namen der Kinder ein großes Dankeschön an das Team vom OASI für diese bunten Nachmittag. EJ
Die Sportmonkeys eine Gruppe von Sportstudenten setzte sich zum Ziel die Ferien für Kinder spannend und mit viel Bewegung zu gestalten.Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten 7 Kinder zeigen was in ihnen steckt, viele Sportarten wurden ausprobiert. Lauf-, Geschicklichkeits- und Piratenspiele, sogar ein Badenachmittag war dabei. Der große Abschluss Wettbewerb forderte alle, schlussendlich gab es nur Gewinner.
Fürs nächste Jahr ein paar kleine Korrekturen, doch dann glaube ich ist es eine tolle Ergänzung zum gewohnten Ferienspiel. EJ
Unsere Gemeinde nimmt an der Europäischen Mobilitätswoche teil, machen auch Sie mit!
ÖBB-Vorteilscardaktion, Gewinnspiel für Autofreies Urlaubswochenende, Gratis-Nichtmotorisierten-Versicherung, « Autofrei Genießen »-Päckchen - die Mobilitätswoche setzt Anreize und Aktionen, um Lust aufs Umsteigen auf Fahrrad, Bus, Bahn oder zu Fuß gehen zu machen. Denn immer noch sind die Hälfte aller Autofahrten unter fünf Kilometer.
Zum Artikelseite
Sommer und Wasser, was passt besser. Bei der FF Sierndorf gab es genügend Möglichkeiten um sich ab zu kühlen.
Auf 5 Stationen bekamen unsere Kids einen Einblick in das Feuerwehrwesen.
Hydraulische Schere und Spreizer, Luftkissen zum heben von Lasten, verrauchte Räume, Schutzkleidung, Wasserwerfer und Zielspritzen (leider ohne Kübelspritze).
Eine Fahrt im Einsatzfahrzeug mit Folgetonhorn echt super.
Bereits zum 11. mal lud der MSC Sierndorf am 18.07.2015
die Kinder der Großgemeinde Sierndorf zum Ferienspiel am Modelflugplatz ein.
Der altbewährte Ablauf konnte auch dieses Jahr wieder alle begeistern. Der "Zuckerlbomber" sowie eine Vielzahl von Vorführungen ließen die Zeit im Flug verstreichen.
Als letztes Highlight konnten wir "Helikopter Flug in Perfektion" bestaunen, der Chef der Flugschule "Rotor-Service.at" Patrick Schwarz zeigte Flugmanöver im Grenzbereich, das so mancher zu atmen vergaß :-).
2. Ferienspiel „Creatives Basteln“
Im Oberolberndorfer FF Haus konnten Lisi, Brigitte und Sonja 16 Kinder begrüßen.
Dieses Jahr wurden Steinbilder auf eine Keilleinwand gestaltet, ganz schnelle konnten auch noch ein Papierwindlicht bemalen.
Alle waren mit vollem Eifer bei der Sache und so entstanden wirklich tolle Bilder.
Mein Dank an die Oberolberndorfer Damen, die unsere Hobbykünstler tatkräftig unterstützten. EJ
Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Anhang!!!
32 Kinder mit Eltern, am Eselhof der Halbwirts war der "Bär" los.
Zum Einstieg bekammen alle von Helga (Chefin) die nötigen Grundinformationen,
doch dann gings los.
Die Eseln wurden gesattelt und einer nach dem anderen durfte eine Runde reiten.
Nach dem Reiten konnten sich alle mit Wurst, Schnitten und Saft stärken.
Den Abschluß machte traditionell eine kleine Rätselrally und flutsch weg war die Zeit.
Seiten
