10.02.2019
Abriss von Straßentrakt schreitet voran. Im Bauabschnitt eins werden Fertigstellungsarbeiten bei Sanitär und Umkleidekabinen erledigt. Im Turnsaal wird Decke abgehängt, und Wandverblendung montiert.
Blechdach wird Bahn um Bahn größer.
10.02.2019
Abriss von Straßentrakt schreitet voran. Im Bauabschnitt eins werden Fertigstellungsarbeiten bei Sanitär und Umkleidekabinen erledigt. Im Turnsaal wird Decke abgehängt, und Wandverblendung montiert.
Blechdach wird Bahn um Bahn größer.
07.02.2019
Weiter gehts. Feuerwehr sprengt über die ganze Zeit des Abrisses mit Wasser. Reinigen der Straße und Absichern der Baustelle.
Die Straßenfront ist weg!
06.02.2019
Beginn des Abrisses unserer Volksschule. Nach Feuermauer wurden die ältersten Teile Stück für Stück abgerissen.
03.02.2019
Freilegen der Anschlußstelle für Fernwärme.
Alles muss raus.Klassen und Dachboden wurden geräumt. Zeitkapsel geborgen.
31.0.2019
Trockenbau fast fertig. Lüftung unter Decke auch.
Viel Lichteinfall im Verbindungsteil.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Marktgemeinde Sierndorf – Gesunde Gemeinde – bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Korneuburg, einen 4 Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs im Feuerwehr Haus Sierndorf an.
ERSTE HILFE – AUFFRISCHUNGSKURS (4 Stunden) Kosten 35,- Euro
In diesem Kurs frischen Sie Ihr Wissen zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen auf. Sie verlängern dabei Ihre Berechtigung als Erstretter um weitere vier Jahre.
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!
Mit den Semesterferien endet nicht nur die Erste Hälfte des Schuljahres 2018/19, auch bei unserer Volkschule beginnt ein neuer Bauabschnitt. Die 4 Klassen , die sich im 2. Bauabschnitt befinden, 1b: Pfarrheim,2b: Feuerwehr, 3c: Musikschule, 4b: Bibliothek (LeseTreff) wurden in die Ausweich-Räumlichkeiten umgesiedelt. Nach Abschluss der Dislozierung wird die straßenseitige Front komplett abgerissen.
28.01.2019
Trockenbau der Klassen im 1. Stock.
Turnsaalausstatter montieren die Deckenabhängungen.
23.01.2019
Zwischenwände im Nass und Gaderobenbereich sind fertig.
Lüftung für Turnsaal wird an Decke montiert.
Einrichten der Lichtportale als Anschluss zum Altbestand.
17.01.2019
Sandstrahlen der Sichtbetonwände. Elektroinstalationen ohne Ende.
Am 16. Jänner fand in der Gemeindebücherei in Sierndorf die wählende Generalversammlung des Tischtennisverein Sierndorf unter Beisein von Bürgermeister Gottfried Muck statt.
10.1.2019
Die Ersten Tätigkeiten im neuem Jahr.
Entfernung von Schalungselementen, und das Anpassen der Absturzsicherungen. Sanierungsarbeiten im Bestandsteil und vervollständigen von Zwischenwänden im Erdgeschoß (Gaderoben und Sanitärräume). Kabel verlegen Lüftungsanlage weiterführen und Fußbodenheizungsverteiler setzen. Fenster und Portalelemte setzen.
Auf Grund der geplanten Siedlungserweiterung im Süd/Osten von Sierndorf, wird nach dem Erhalt der notwendigen Wasserrechtlichen Bewilligung mit dem Anschluss an der bestehenden Infrastruktur begonnen.
Die geplanten Bauvorhaben basieren auf den wasserrechtlichen Einreichprojekten der Ingenieurskanzlei TEAM Kernstock ZT GmbH. Laut Plan dienen die Dr. Jurekgasse und die Anton Schwarzgasse (rosa Markierungen) als Anknüpfpunkte im Leitungssystem. Beide Punkte sollen dabei mit einem Durchstich verbunden werden.
Wir wünschen allen Gewerbetreibenden, deren
Familienangerhörigen, Freunden und Kunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie
Gesundheit, Zufriedenheit und Glück im Neuen Jahr.