Was für ein Aufgebot. Die besten 10 Wiener Liga-Spieler und die besten 10 Donic Liga-Spieler trafen in der Marktgemeinde Sierndorf in der Turnhalle der Volksschule beim 10.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Zum Saisonabschluss kamen die Sierndorfer Tischtennisspieler richtig in Fahrt. In der vorletzten Meisterschaftsrunde der Donic Liga überrollte Sierndorf auswärts Guntramsdorf mit der Höchststrafe von 9:0. Lediglich fünf Sätze ließen Albert Wilder, Martin Kinslechner, Carsten Koller und Radovan Debnar ihren Gegnern. In der letzten Runde stand das hochklassige Duell gegen SVS Niederösterreich/2 an.
Die Sport Union Obergrafendorf/Sektion Triathlon organisiert schon seit beinahe 30 Jahren einen Triathlon am Ebersdorfer See bei Obergrafendorf. Die drei Disziplinen die beim Triathlonsport gemeistert werden müssen sind Schwimmen, Radfahren und schlussendlich Laufen. Die gängigste Distanz wird auch olympische Distanz genannt und führt über 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad und 10 km Laufen. In Obergrafendorf waren, bis auf die Schwimmdistanz (1,4 statt 1,5 km), genau diese Strecken zu überwinden.
Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen wurde am 1.Mai die sechste Auflage des Mailaufes unter der Leitung von Sektionsleiter Günter Kubesch abgehalten. Start- und Zielbereich war wieder der Rasen des Sierndorfer Fußballplatzes. Die Anlage des SV Sierndorf bietet hervorragende Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer Laufveranstaltung.
Liebe Sportinteressierte aus Sierndorf und Umgebung!
Die zwei Bundesländer Niederösterreich und Wien tragen im Tischtennis seit 11 Jahren einen sportlichen Vergleichskampf aus, um herauszufinden, wer das bessere Bundesland ist. Bis auf ein Jahr Pause konnte dieser Vergleichskampf immer abwechselnd, einmal in Niederösterreich und einmal in Wien veranstaltet werden, weshalb heuer der 10. Vergleichskampf in Sierndorf zur Austragung kommt.
Waren es in der Vergangenheit die Städte Stockerau und Tulln die zusammen ein Laufevent organisiert hatten, sind es seit drei Jahren Stockerau und Korneuburg die das einmalige Laufevent zusammen abhalten. Mir persönlich ist keine anderer Lauf bekannt bei welchen man sich aussuchen kann von welcher Seite man starten möchte.
Der Frühlingslauf wurde heuer seinem Namen gerecht und hielt für seine Teilnehmer frühlingshaftes Wetter bereit. Bei idealen Laufbedingungen fand die 2 Station des Schmidataler Laufcups unter der Schirmherrschaft des Großmeiseldorfer Sportvereines zum bereits 9 Mal statt. Der Frühlingslauf ist seit 2005 fixe Station beim Schmidataler Laufcup und zog heuer wieder insgesamt 175 Sportler/innen an.
Aufgrund der guten Bedingungen wurden sowohl beim 5 km als auch beim 10 km Lauf neue Bestzeiten bei Damen und Herren aufgestellt.
Mit dem Schuljahr 2012/13 wurde die "Neue Niederösterreichische Mittelschule Göllersdorf" (NNöMSGöllersdorf) eröffnet, berichtet Schulleiterin Maria Graf.
In der NNöMS gibt es keine Leistungsgruppen mehr, die Schülerinnen und Schüler werden in den Hauptgegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik von 2 Lehrern im Teamteaching unterrichtet.
Alle Schülerinnen und Schüler werden nach der "Vertieften Allgemeinbildung" beurteilt. In der 7. und 8. Schulstufe können sehr schwache Schüler auch nach der grundlegenden Allgemeinbildung beurteilt werden.
Nachhaltiges Lernen mit mehr Freude und Motivation für all Beteiligten!
Die Neue NÖ Kreativ-Mittelschule Stockerau stellt sich vor
Wie alle Jahre besuchten auch Heuer wieder die 2. Klassen der VS Sierndorf, die Fleischerei Eckerl.
Den Rundgang durch die Produktionsräume, mit anschließender Produktion einer Wasserwurst, verfolgten alle Kinder mit großer Begeisterung.
Bei der abschließenden Würstljause konnten sich alle Kinder stärken, für die nachfolgenden Stunden im Klassenzimmer.
Ab 03. Mai 2013 findet von 17:30 - 18:30 ein Smovey-Walking-Treff statt.
Genaue Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat.
Am 04. Mai 2013 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Kräuterwanderung statt.
Treffpunkt: Unterhautzental, Beim Löschteich
Festes Schuhwerk und eventuell Regenjacke bei Schlechtwetter!
Unkostenbeitrag 5€/Person
Details entnehmen Sie dem angefügten Plakat.
Gerade für das 125. Heimspiel in der Donic-Liga haben sich die Sierndorfer gegen den Tabellennachbarn Wiener Neudorf/2 viel vorgenommen. Mit einer wundervollen Torte inklusive “125”-Aufschrift begann das Spiel positiv. Leider gelang an der Platte den Sierndorfern nur wenig.
Der Vienna City Marathon erfreut sich seit Jahren steigender Teilnehmerzahlen und deshalb war der VCM beim 30 Jubiläum in diesem Jahr schon lange ausverkauft. Inklusive der 3000 Kinder und Jugendliche, welche bereits einen Tag zuvor beim Kindermarathon über 2 bzw 4,2 km teilgenommen hatten, waren für den Marathon über 40000 Menschen gemeldet.
Smovey-Walking
Schnupper-Einheit
Freitag, 19.04.2013, 18:00 – 19:30
Treffpunkt Lagerhaus Sierndorf
Teilnahme ist kostenlos!
Seiten
