Die Firma Swietelsky baut die Nebenanlagen vor der Schule. Die Einläufe sind bereits gesetzt, jetzt kann mit dem Bau des Gehsteiges begonnen werden.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
27.01.2020
Fertigstellen der Holz-Terrasse und letzte Pflasterungen im Außenbereich. Abbruch der Staubwände, erstmal sind alle Bauteile vereint.
Liebe Sierndorferin und lieber Sierndorfer!
Der Tischtennisverein veranstaltet am 29. Februar ein Tischtennisturnier mit zahlreichen Hobby-Bewerben.
Das bedeutet, du kannst mitspielen, ohne bei einem Verein angemeldet zu sein. Damit bietet sich eine schöne Möglichkeit an, ein unvergessliches Erlebnis in Sierndorf zu haben! Wer kann schon behaupten, dass er bei einem offiziellen Tischtennisturnier teilgenommen hat?
Spannender kann Tischtennis nicht werden! Im Duell um den achten Platz in der 2. Bundesliga kämpfen die Sierndorfer Tischtennisspieler am Samstag um 17 Uhr gegen Oberpullendorf und am Sonntag um 10 Uhr gegen Neusiedl am See. Der achte Platz in der Tabelle bedeutet den Aufstieg ins obere Playoff. Sierndorf trennt ein Platz davon.
Wir möchten Sie informieren, dass heute Nachmittag 07.01.2020 die Gelben Säcke abgeholt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Gelbe Säcke wurden wegen eines Defektes am Müllwagen nicht abgeholt.
Nähere Informationen, wann die gelben Säcke abgeholt werden, gibt es erst am 7. Jänner.
Noch vor den Weihnachtferien wurde der alte Schutzweg abgestrahlt, und der neue aufgemalt. Die Nebenanlage vor der Schule wird in den kommenden Monaten gebaut.
19.12.2019
Pauserhof für Nachmittagsbetreuung fertig gepflanzt, und bei der großen Spielfläche wurde das Ballfangnetz montiert.
Jetzt geht`s in die Weihnachtspause.
17.12.2019
Alle Pflanzen sind im Garten eingesetzt und mit Mulch abgedeckt. Der Innehof für Nachmittagsbetreuung ist fertig beschüttet, es fehlen nur mehr einige Pflanzen.
Alle Klassen sind fertig gestellt, auch die Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung.
Bei den Verbindungsgängen sowie in den Umkleideräumen sind noch Malerarbeiten zu erledigen.
Im Außenbereich ist die Gebäudehülle noch nicht komplett geschlossen, was die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
17.12.2019
Aufbringen der Trägerschicht für den Ersten Bauabschnitt. Nach Auflösung des provisorischen Zubringerweges zum Damm, wurde die Ackerfläche wieder hergestellt.
Zeitgleich ist die neue Zufahrtsstraße zum Damm, einmündend in die Dr. Brunner Gasse, gebaut worden.
Als letzte Maßnahme zur Fertigstellung des Lärmschutzdammes, wurde die Siedlungsseite mit verschieden Sträuchern, Büschen und Bäumen bepflanzt.
12.12.2019
Die ganze Woche wurden Bäume, Sträucher und Unterpflanzungen in den Außenbereichen, Spielflächen, Innenhof und Parkplatz gesetzt und gepflanzt. Die Spielgeräte für Kleinkinder Tagesbetreunungsowie die der Volkschule grobmontiert, bzw. einzementiert.
Die Schulmöbel wie Kästen, Tische, Stühle wurden angeliefert. Stück für Stück wird die Haustechnik für alle Bauteile in Betrieb genommen. Eine wichtiger Teil ist die Hauslüfung, die seit 08.12. arbeitet.
06.12.2019
Nach Niveau-Arbeiten wurde die Grobmontage und Verankerung der Spielgeräte im Schulgarten erledigt. Im Garten kommt noch ein Ballfangzaun und ein Stabmatten-Zaun zur Blumengasse.
Die Straßenführung für die ersten zwei Bauabschnitte im neuen Siedlungsgebiet sind bereits klar erkennbar. Vor dem aufbringen der Trägerschicht für die Straße wurde Flis eingearbeitet um ein Absinken und Setzungen zu vermeiden. Die provisorische Zufahrt zum Damm wurde wieder entfernt, dass die Ackerflächen wieder bewirtschaftet werden können. Die neue Zufahrt wird über die Dr. Brunnergasse erfolgen.
Seiten
