Am 19. Februar wurde vom Gemeinderat die Vergabe folgender Arbeiten beschlossen:
Am 19. Februar wurde vom Gemeinderat die Vergabe folgender Arbeiten beschlossen:
Fritz Harrauer war so typisch für unseren Ort wie der Florian vorm Feuerwehrhaus.
Fritz Harrauer war eine Vaterfigur für viele von uns und vor allem für seine eigene Familie. Er hinterlässt eine ganz besondere Frau, vier Kinder, zehn Enkelkinder und sechs Urenkel.
Fritz Harrauer engagierte sich in der Gemeinde, wo es anzupacken galt, aber auch dort, wo es hieß, Verantwortung zu übernehmen. 19 Jahre war er im Gemeinderat, 14 Jahre als SPÖ Gemeinderat und 5 Jahre als geschäftsführender Gemeinderat der SPÖ.
Fritz Harrauer war aufrichtig, ehrlich und zuverlässig. Einer, den man sich zum Vorbild nehmen kann.
Danke, Fritz.
Vom 1.2 bis 3.2.2008 ging das 28. Sierndorfer Tischtennisturnier im Volksschulturnsaal höchst erfolgreich über die Bühne. Insgesamt kamen an die 150 Tischtennisspieler/innen aus dem In- und Ausland in die Gemeinde um in 25 Bewerben weit über 350 Nennungen abzugeben und ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem TT-Sport, nachzugehen.
Am Sonntag, dem 3. Februar 2008 fand in Höbersdorf eine ebenso berührende wie beeindruckende Feier statt. Prälat Dr. Josef Tóth feierte seinen 80. Geburtstag. Menschen, die den Jubilar auf den verschiedensten Stationen seines Lebens begleitet hatten, waren bei der Hl. Messe anwesend und waren lebendiges Zeichen für Dr. Tóths Gabe zu Freundschaft und für die Verbundenheit mit seiner Umgebung.
Falls Sie schon Ihren Winterurlaub 2009 buchen wollen, so beachten Sie bitte: Die Semesterferien 2008/09 beginnen wieder wie üblich am ersten Montag im Februar. Das ist der 2. Februar 2009.
Die Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl am 9. März 2008 ist in Sierndorf noch zu folgenden Terminen möglich:
Ort der Einsichtnahme: Gemeindeamt
Am 28. Jänner 2008 wurde von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Verkehrsminister Werner Faymann der Vertrag über den Sicherheitsausbau der B 303 zwischen Stockerau Nord und Hollabrunn Süd abgeschlossen.
Der Ausbau muss bis Mitte 2009 vollendet sein, da mit 1. August 2009 die Bemautung dieses Teils der B 303, dann S 3, durch die ASFINAG erfolgt.
Heute, 31. Jänner 2008, erfolgte seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG die Information der Marktgemeinde Sierndorf über die geplanten Baumaßnahmen.
Nach einer, um 1900 entstandenen Landkarte des Bezirkes Korneuburg, stand es am so genannten „Praterstern" auf der Sierndorf zugewandten Seite des heutigen Straßenverlaufes.
Am 28. Jänner 2008 führte das Archäologieforum Stockerau in Abstimmung mit der Stadtgemeinde Stockerau am vermutlichen Standort eine Grabung durch.