Wie beim 1. Mal konnten Manfred und Traude Bigl die Kinder und deren Eltern mit beeindruckenden Zahlen und Fakten aus dem Reich der Honigbienen überraschen.
Bei schönem Wetter wurde Bigls Garten für 15 Kinder zum coolsten Klassenzimmer, wo beobachtet, entdeckt und gespielt wurde.
Traude verköstigte uns mit Saft, und für ganz Mutige gab es einen Bienenstich.
In den letzten beiden Wochen musste die FF Sierndorf wieder zu zahlreichen Einsätzen, besonders zu Unwettereinsätzen nach den starken Regenfällen, ausrücken.
Zum Wasserstand des Göllersbachs in unserer Marktgemeinde kommen Sie schon seit Bestehen der Sierndorf-Homepage: Populäre Gruppen --> Diverse Links --> Wasserstand-Göllersbach/Obermallebarn.
Aufgrund der schlechten Wetterlage hat das Kommando der FF Oberolberndorf beschlossen die Party auf kommenden Freitag zu verschieben. Die schlechten Bodenverhältnisse sowie die tiefen Temperaturen machen es am heutigen Tag unmöglich die Party abzuhalten.
Wir hoffen auf besseres Wetter nächste Woche und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Das Kommando der FF Oberolberndorf
66 BewohnerInnen unserer Marktgemeinde waren am 30. Juli gekommen, um Geschichtliches und Kulturelles über die KG Sierndorf zu erfahren.
Zentrale Themen des fast zweistündigen Streifzuges durch die Geschichte waren das Schloss und die Schlosspfarrkirche Sierndorf sowie die Familien der Herren von Sierndorf, Zelking, Herberstein, Gurland und Colloredo-Mannsfeld, die für unseren Ort eine bedeutende Rolle innehaben.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
