Ex-Funktionäre Franz Helfer und Reinhard Graf mit Silberner Nadel des NÖTTV geehrt – Sierndorf lässt Waidhofen keine Chance
Ex-Funktionäre Franz Helfer und Reinhard Graf mit Silberner Nadel des NÖTTV geehrt – Sierndorf lässt Waidhofen keine Chance
Der Anmeldeschluss für das Projekt VORSORGEaktiv der Gesunden Gemeinde Sierndorf wurde auf 4. Februar verschoben. Unentschlossene haben also noch einige Tag Zeit, sich für eine Teilnahme zu entscheiden.
Das Projekt wurde bereits 2011 mit Erfolg in unserer Marktgemeinde durchgeführt, die ärztliche Betreuung oblag dabei Frau Dr. Julia Schachner. Lesen Sie bitte Ihren Erfahrungsbericht!
Mit einer wichtigen Aufgabe begaben sich die Donic Liga-Spieler des SV RAIKA Sierndorf/1 zu ihrem Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Weinviertel/1. Beide Mannschaften lagen vor dem Spiel in der Tabelle punktegleich auf Rang fünf bzw. sechs. Die Begegnung galt somit als Vorentscheidung auf einen guten Platz im Mittelfeld der Donic Liga.
Die gebürtige Sierndorferin Dr. Waltraud Müllner-Toifl (nun in Korneuburg wohnhaft) wurde auf Initiative von Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in der gestrigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zur Nachfolgerin von Dr. Norbert Haselsteiner bestellt. - Herzlichen Glückwunsch!
Bei nahezu optimalen Laufbedingungen fanden 289 Läufer/innen den Weg nach Stetteldorf um beim alljährlichen Silvesterlauf teilzunehmen. Sieben Mitglieder des LC Sierndorf waren ebenfalls mit von der Partie und konnten sehr gute Leistungen erbringen.
Helene Wolf und Stefanie Kufmüller gingen als Vertreter des SV Raika Sierndorf in der starken Nachwuchs weiblich Liga in Wiener Neudorf an den Start. Eine Einteilung in Altersklassen erfolgt in dieser Spielklasse nicht, weswegen die Konkurrenz bis zu 18 Jahre alt war.
Kurz vor Weihnachten feierten die Tischtennisspieler des SV Sierndorf ihre Weihnachtsfeier. Rund 30 Vereinsmitglieder freuten sich über selbstgemachten Beerenpunsch und viele andere Leckereien.
WIR ENTSORGEN IHREN CHRISTBAUM!
Am 14. Jänner 2012 ab 13:00 Uhr werden die Christbäume von uns eingesammelt und einer Entsorgung zugeführt.
Einfach den Christbaum vor das Haus legen, wir kümmern uns darum!
Wir bitten um Verständnis, dass nur komplett abgeschmückte Christbäume entsorgt werden können!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Sierndorf