In den letzten beiden Wochen musste die FF Sierndorf wieder zu zahlreichen Einsätzen, besonders zu Unwettereinsätzen nach den starken Regenfällen, ausrücken.
Zum Wasserstand des Göllersbachs in unserer Marktgemeinde kommen Sie schon seit Bestehen der Sierndorf-Homepage: Populäre Gruppen --> Diverse Links --> Wasserstand-Göllersbach/Obermallebarn.
Aufgrund der schlechten Wetterlage hat das Kommando der FF Oberolberndorf beschlossen die Party auf kommenden Freitag zu verschieben. Die schlechten Bodenverhältnisse sowie die tiefen Temperaturen machen es am heutigen Tag unmöglich die Party abzuhalten.
Wir hoffen auf besseres Wetter nächste Woche und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Das Kommando der FF Oberolberndorf
66 BewohnerInnen unserer Marktgemeinde waren am 30. Juli gekommen, um Geschichtliches und Kulturelles über die KG Sierndorf zu erfahren.
Zentrale Themen des fast zweistündigen Streifzuges durch die Geschichte waren das Schloss und die Schlosspfarrkirche Sierndorf sowie die Familien der Herren von Sierndorf, Zelking, Herberstein, Gurland und Colloredo-Mannsfeld, die für unseren Ort eine bedeutende Rolle innehaben.
Der neue Termin für das im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallene" Sommernachtsfest ist festgelegt.
Die Ersatzveranstaltung findet am 25. und 26. September in einem großen Festzelt, das am Parkplatz des SV Sierndorf aufgestellt wird, statt.
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung Ende Juni die Restaurierung der Sierndorfer Mariensäule, welche 1722 von Gräfin Gurland gestiftet wurde.
Der Auftrag wurde an die Firma Manfred Böderl vergeben, die mit Euro 28.325,- das günstigste Angebot gelegt hatte.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
