Diese Familienförderung tritt mit 1. September 2008 in Kraft.
Es war einmal ein Frosch.
Der Frosch konnte Wünsche erfüllen.
Immer wenn er rundum glücklich war,
las er die Gedanken der Menschen.
Manchmal hatte jemand so unvorstellbares Glück,
dass er am liebsten laut geschrien hätte.
Dieser Frosch lebte neben dem Silberbach auf einer Wiese.
Auf der Wiese stehen Spielgeräte und daher kommen junge und auch nicht mehr ganz junge Menschen vorbei.
Die ganz jungen Mädchen und Buben wollen klettern, rutschen und schaukeln.
Der Gemeinderat beschloss, das Friedhofskreuz in Oberhautzental zu restaurieren. Der zum Kreuz führende Weg wird gepflastert, die Wurzelstöcke beiderseits des Weges werden entfernt.
Es ist beabsichtigt, die Arbeiten noch im heurigen Herbst durchzuführen.
Das Feuerwehrhaus Oberolberndorf war am 21. August Treffpunkt für 29 Kinder, um unter Anleitung der Oberolberndorfer Frauen Windlichter zu gestalten.
Am Mittwoch, 20. August, wird begonnen, das alte Feuerwehrgebäude in Sierndorf abzureißen. Die Abbrucharbeiten sollen bis zum kommenden Wochenende abgeschlossen sein.
Bereits nächste Woche wird die Errichtung der sechsten Kindergartengruppe und der Musikschule in Angriff genommen.
Von 19. August bis einschließlich 28. August liegt das Wählerverzeichnis (Nationalratswahl 2008) zur Einsichtnahme im Gemeindeamt auf:
- täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag, 26. August, zusätzlich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Über 20 Kinder folgten der Einladung unserer Tierärztin Dr. Christine Plattner, im Rahmen des Ferienspiels 2008 ihre Ordination zu besuchen und zu erfahren, worauf man bei der Haltung von Katzen, Hunden, Meerschweinchen, Schildkröten, Kaninchen, Pferden zu achten hat.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
