Wegen Sanierungsarbeiten muss die Anschlussstelle Sierndorf auf der Weinviertler Schnellstraße S3 abschnittsweise gesperrt werden.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte, dem beigefügten Informationsschreiben der ASFiNAG!
Wegen Sanierungsarbeiten muss die Anschlussstelle Sierndorf auf der Weinviertler Schnellstraße S3 abschnittsweise gesperrt werden.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte, dem beigefügten Informationsschreiben der ASFiNAG!
Liebe Sportfreunde!
Die Suche nach den aktivsten Gemeinden Niederösterreichs startet in eine neue Runde: Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht vor der Tür!
Von 1. Juli bis 30. September 2025 können alle Gemeinden in Niederösterreich (wieder) teilnehmen. Ziel ist es, gemeinsam mehr Bewegung in den Alltag zu bringen – für die Gesundheit jedes Einzelnen und der ganzen Gemeinde.
Liebe Sportfreunde!
Die Suche nach den aktivsten Gemeinden Niederösterreichs startet in eine neue Runde: Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 steht vor der Tür!
Von 1. Juli bis 30. September 2025 können alle Gemeinden in Niederösterreich (wieder) teilnehmen. Ziel ist es, gemeinsam mehr Bewegung in den Alltag zu bringen – für die Gesundheit jedes Einzelnen und der ganzen Gemeinde.
Hier können Sie Ihren Wasser-Zählerstand online melden.
Geben Sie in der sich öffnenden Maske zur Authentifizierung (Anmeldung) Ihre EDV Nummer (ohne vorhergehende Nullen bis zum ersten Schrägstrich) und Ihre Zähllernummer ein und bestätigen Sie mit "Anmelden".
EDV- und Zählernummer finden Sie im unteren Teil des Schreibens bezüglich der Bekanntgabe des Wasserzählerstandes.
Der alte Zählerstand sowie der Verbrauch der letzten Periode werden angezeigt.
Am 08.09.2025 findet von 14:45 - 15:35 in der Jurkovitz-Halle, Wiener Straße 1, 2011 Sierndorf, eine Kinderbalett Schnupperstunde statt.
Beim Abendturnier konnten Erich, Thomas, Roman und EJ den 6. Platz eringen, leider gingen 2 knappe Spiele gegen uns aus.
Beim Straßenturnier in Deutsch Wagram gehrts immer lustig zu, gewinnen steht da nicht so im Vordergrund. Auf Straßen und Parkplätzen wird auf teils sehr speziellen Bahnen um punkte gerittert. Die Mannschaft des USC Sierndorf mit Franz, Poldi, und Erich wurden Gruppen sechste.
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern.
Unsere traditionelle Morgenwanderung geht in die nächste Runde. Dieses Mal in Oberhautzental. Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung, spannende Geschichten über den Ort und ein gutes Frühstück.