Im zehnten Spiel wurde der zehnte Sieg eingefahren.
SV Raika Sierndorf 1 - TT Badener AC 1 9:5
Trotz des klaren Ergebnisses war es ein schwer erkämpfter Sieg, da einige Spiele im Entscheidungssatz gewonnen wurden.
Im zehnten Spiel wurde der zehnte Sieg eingefahren.
SV Raika Sierndorf 1 - TT Badener AC 1 9:5
Trotz des klaren Ergebnisses war es ein schwer erkämpfter Sieg, da einige Spiele im Entscheidungssatz gewonnen wurden.
1954 feierte Bürgermeister Anton Schwarz, nach dem die Anton Schwarz-Gasse in Sierndorf benannt ist, seinen 75. Geburtstag, goldene Hochzeit und sein 25-jähriges Bürgermeisterjubiläum.
Aus diesem Anlass ließ der Sierndorfer Gemeinderat von Wilhelm Thomasch eine Vase anfertigen, auf der die drei Jubiläen dargestellt wurden.
SV Raika Sierndorf/1 schlug in einem packenden Heimspiel Wiener Neudorf/2 mit 9:6. In Bestform agierte erneut Michael Mischu, der diesmal die Nummer zwei der Einzelrangliste, den ehemaligen Weltklassespieler Martin Doppler, mit 3:2 in die Knie zwang. Ohne Punktverlust steuert Sierndorf nun dem Meister entgegen.
Weiterhin schwimmt der SV Raika Sierndorf auf der Erfolgswelle. Zwei Spiele fehlen zum Herbstmeistertitel. Die letzten beiden Runden bestreiten die Sierndorfer auswärts gegen den TT Badener AC und gegen TTC Bruck/Leitha. Keinen Punkt gab die Mannschaft im Laufe der Saison ab.
Begeistert und gut gelaunt zeigten sich alle, die am 1. Kochabend „Kochen in den vier Jahreszeiten" am 21. November teilnahmen.
Mit drei 3:0-Siegen über die Mannschaften Hadersdorf/Krems, Ziersdorf und Kirchberg erspielte sich Stefanie Kufmüller mit ihrem Mini-Unterstufenpartner Felix Hülmbauer aus St. Andrä-Wördern den zweiten Platz bei den Zentralen Meisterschaften der Mini-Unterstufe in Sierndorf am 18. November. Lediglich eine Niederlage musste das Sierndorf/St. Andrä-Wördern-Duo gegen Langenlois hinnehmen.
Vergangenes Wochenende war der Landesliga-Tabellennachbar aus Ybbsitz in Sierndorf zu Gast. Es wurde das erwartet schwere Spiel, da der Gegner zwei Legionäre in seiner Mannschaft hat.