Fahrzeugbergungen, Schadstoffeinsatz, Menschenrettung
In den letzten Tagen waren die Mitglieder der FF Sierndorf fast täglich im Einsatz.
Fahrzeugbergungen, Schadstoffeinsatz, Menschenrettung
In den letzten Tagen waren die Mitglieder der FF Sierndorf fast täglich im Einsatz.
Aus Anlass 30 Jahre Tischtennisverein Sierndorf veranstaltet die Tischtennissektion des SV RAIKA Sierndorf eine Trainingswoche für Jugendliche von 6 bis 17 Jahren beginnend vom Montag, den 1. Februar, bis zum Freitag, den 5. Februar 2010.
Am Samstag findet das tratitionelle TT-Turnier für Schnupper, Anfänger und Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche statt. Im Familienbewerb kann herausgefunden werden, welche Familie das bessere Händchen für den Tischtennissport hat. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und dauert voraussichtlich bis ca 18 Uhr.
Auf die Blutspender warten tolle Preise:
Konnten die Sierndorfer Landesligaspieler gestern noch einen 9:3-Sieg gegen Aschbach daheim bejubeln, folgte am Sonntag, 17. Jänner, auswärts ein herber Dämpfer gegen Gumpoldskirchen/2. Ausschlaggebend für die 3:9-Niederlage war eine nicht erfolgte Spielverschiebung. Die Nummer 1 der Sierndorfer, Michael Mischu, war beruflich verhindert. Sierndorfs Bitte, das Spiel an einem anderen Tag auszurichten, wurde seitens Gumpoldskirchen/2 nicht entsprochen und so musste die Begegnung zum vorgesehen Spieltermin ausgetragen werden. Sierndorf trat nur zu dritt an und musste den Gegnern von Beginn an vier Spiele vorgeben.
Eine eisige Vorstellung lieferten die Sierndorfer Landesligaspieler und ihre Gegner aus Aschbach in der Sierndorfer Turnhalle der Volksschule am Samstag, 16. Jänner ab. Die Zuschauer behielten ihre Winterjacken gleich an und auch mancher Spieler musste sich warm anziehen, denn die Heizung blieb an diesem Spieltag kalt. Bei weniger als 14 °C Hallentemperatur fertigten die Sierndorfer ihre Gegner 9:3 ab.
Die Tischtennismeisterschaft für den Frühjahrsdurchgang in der Landesliga beginnt mit einem Heimspiel gegen Aschbach.
Samstag, 16.Jänner 2010, Beginn: 15 Uhr
Wir freuen uns auch im neuen Jahr Zuseher begrüßen zu dürfen.
Das 6. Christbaumweitwerfen machte seinem Namen alle Ehre, denn weit über 100-mal
flog der Baum durch die Luft. Bei Punsch und Glühwein feuerten zahlreiche Besucher die Athleten an, wobei, in Anbetracht des schweren Baumes, erstaunliche Weiten
erreicht wurden.
Liebe SierndorferInnen!
Die Freiwillige Feuerwehr Sierndorf bietet heuer wieder die Möglichkeit den Christbaum für Sie zu entsorgen!
Allen Besucherinnen und Besuchern von www.sierndorf.at alles Gute für 2010, Gesundheit, Zufriedenheit sowie beruflichen Erfolg!