Kinderflohmarkt
Kinderflohmarkt des Elternvereins der VS Sierndorf in der Maschinenhalle am Raiffeisenplatz, Sierndorf.
Infos für VerkäuferInnen und BesucherInnen im Dateianhang:
Der neue Termin für das im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallene" Sommernachtsfest ist festgelegt.
Die Ersatzveranstaltung findet am 25. und 26. September in einem großen Festzelt, das am Parkplatz des SV Sierndorf aufgestellt wird, statt.
Am 24. Juli war der zweite Ferienspieltag im Rahmen des Sierndorfer Ferienspiels.
Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Dateianhang.
Kinderflohmarkt des Elternvereins der VS Sierndorf in der Maschinenhalle am Raiffeisenplatz, Sierndorf.
Infos für VerkäuferInnen und BesucherInnen im Dateianhang:
Auf Grund des Schlechtwetters musste das Programm geändert werden:
Samstag: abgesagt
Sonntag - EINTRITT FREI!
ab 16.00 Uhr: Festbetrieb
19.30 Uhr: Quizverlosung
Hauptpreis „Suzuki Alto" (Neuwagen)
20.00 Uhr: Stargast „Jazz Gitti"
21.45 Uhr: Jubiläumsfeuerwerk
Erste Station des Ferienspiels der Marktgemeinde Sierndorf war am 17. Juli 2010 beim MSC Sierndorf.
Informationen entnehmen Sie bitte den beiden Dateianhängen.
Angrenzend an das Erholungszentrum in Sierndorf wird derzeit eine neue Siedlung aufgeschlossen. Die dabei entstehende Straße, eine Querverbindung der Anton Schwarz-Gasse mit der verlängerten Pfingstwiese wird „Brückenweg" genannt.
Die zwischen Anton Schwarz-Gasse und Blumengasse verlaufende, bis jetzt namenlose und unbebaute Gasse, wird zum „Veilchenweg".
Zügig schreiten die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum der Marktgemeinde Sierndorf auf dem Areal des neuen Betriebsgebietes voran.
In der Gemeinderatssitzung, welche am 28. Juni 2010 stattfand, wurden verschiedene Arbeiten für das Altstoffsammelzentrum und den Bauhof vergeben:
Fenster und Tore:
Laut § 30 NÖ Bauordnung 1996 ist nach Fertigstellung eines bewilligten Bauvorhabens die Fertigstellungsmeldung durch den Bauherrn an die Gemeinde zu übermitteln. Dieser Anzeige ist ein Lageplan mit der Bescheinigung des Bauführers oder der Eintragung der Vermessungsergebnisse über die lagerichtige Ausführung anzuschließen.
Von den Bauwerbern wird dies jedoch in den meisten Fällen unterlassen. Dadurch entstehen der Gemeinde im Zuge der Naturbestandsaktualisierungen für die Einmessung der Bauten relativ hohe Kosten.
Halle der Familie Jurkowitz, 2011 Sierndorf, Prager Straße 2
Die IGE Sierndorf besteht seit Juli 2006 und baut Eisenbahn-Module in H0 (1:87). Einige Male im Jahr werden die Module aufgestellt und "Betriebstage" veranstaltet.