Sierndorf
Am Dienstag, dem 15. November, wurde die Blumenschmuckaktion 2011 mit der „Preisverleihung" abgeschlossen. Bürgermeister Gottfried Lehner und der Obmann des Verschönerungsvereins Sierndorf Reinhard Graf überreichten Urkunden und Anerkennungspreise an jene BürgerInnen der KG Sierndorf, die mit ihrem Blumenschmuck die Jury überzeugt hatten. Gedankt wurde auch allen, die öffentliche Grünflächen und Blumeninseln unentgeltlich pflegen und damit einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung des Ortsbildes leisten.
- Alle GemeindebürgerInnen werden höflich ersucht, die Mülltonnen (Restmüll-, Biomüll- und Altpapiertonnen) auf Eigengrund abzustellen und erst am Tag der Abfuhr bzw. am Abend vor der Abfuhr auf dem Gehsteig zu platzieren.
- Auch das Belegen öffentlichen Grundes mit Steinen und das Aufstellen von Blumentrögen auf öffentlichem Grund - egal welche Motivation zugrunde liegt - ist nicht gestattet. Entfernen Sie bitte die Steine und Tröge noch vor Beginn des Winterdienstes!
Am 20.11. 2011 wird in 2011 Sierndorf im Rahmen des Christkindlmarkts der FF Sierndorf der Tag der Postleitzahl 2011 gefeiert:
2011 Sierndorf, Prager Straße 13.
Christkindlmarkt der FF Sierndorf
Gemeindeamt 2011 Sierndorf, Prager Straße 13 - am alten Bauhof.
Tag der Postleitzahl 2011, mit Sonderstempel und Ortstagsstempel
14.00 bis 16.00 Uhr: Maria Schulz - Autogrammstunde
15.00 bis 17.00 Uhr: Kutschenfahrten & Basteln mit Kindern
16.30 Uhr: Jagdhornbläser
17.00 Uhr: Nikolaus & Christkind
Christkindlmarkt der FF Sierndorf
Gemeindeamt Sierndorf, Prager Straße 13 - am alten Bauhof.
16.00 Uhr: Weihnachtslieder, Kinder der Musikschule Sierndorf; Blasinstrumente.
18.00 Uhr: Weihnachtslieder, Choe "You and Me".
15.00 bis 17.00 Uhr: Kutschenfahrten & Basteln mit Kindern
Was wäre heuer alles möglich, wenn die Sierndorfer Donic-Liga-Mannschaft in voller Besetzung spielen könnte und den Ausfall des verletzten Bernhard Löwenstein nicht kompensieren müsste. Aber was wäre, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre…
Bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2011 in Stockerau konnte Sierndorf mit sechs Startern das Teilnehmerfeld spicken. In der Allgemeinen Klasse gingen mit Albert Wilder, Martin Kinslechner, Michael Kufmüller und Sebastian Wolf vier Spieler an den Start, die in ihrer jeweiligen Klasse durchaus auch Chancen auf eine Platzierung hatten.
Zu folgenden Zeiten können Sie (noch) im Gemeindeamt Sierndorf das Bildungsvolksbegehren unterschreiben:
Sonntag, 6. November 2011: 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, 7. November 2011: 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag, 8. November 2011: 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 9. November 2011: 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 10. November 2011: 8:00 bis 16:00 Uhr
Singabend
"Gemeinsames vorweihnachtliches Singen" in der Musikschule Sierndorf, Raiffeisenplatz.
Kulturausschuss und Gesunde Gemeinde Sierndorf laden zu diesem Singabend herzlich ein!
Beim Singen wird das Glückshormon Oxytocin (im Volksmund auch Kuschelhormon genannt) ausgeschüttet. Dem Rechnung tragend, lädt die Gesunde Gemeinde am Freitag, dem 9. Dezember 2011, 19.00 Uhr, wieder zum gemeinsamen weihnachtlichen Singen in die Musikschule Sierndorf (Raiffeisenplatz 2) ein.
Seiten
