Kabarett SCHLAGER & NEID - "Der Wein und sein Viertel"
Sektempfang ab 18.00 Uhr
Freier Entritt
Sektempfang ab 18.00 Uhr
Freier Entritt
Flüchtlingsfamilien helfen!
Sierndorfer Gemeinde-BürgerInnen helfen Menschen in großer Not
Die Bilder von den Zuständen in Traiskirchen lassen wohl kaum jemanden unberührt.
Schutzsuchende Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisen-Gebieten finden dort kaum noch
die Hilfe, die sie benötigen. Die zuständigen Behörden scheinen überfordert. Private
Initiative ist gefragt!
Eine Gemeinde von der Größe Sierndorfs wird sich nicht allzu schwer damit tun, 1-2
An diesem Sonntag setzen Pfarren in ganz Niederösterreich ein Zeichen zur umweltfreundlichen Mobilität.
Bei dieser Aktion wird der klassische Kirchgang – heute oft mit dem Auto unternommen – mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Wir treffen uns um 09:30 Uhr in Sierndorf beim Parkplatz vor der Schoßkapelle und fahren mit dem Fahrrad zur Familienmesse nach Obermallebarn (10:15 Uhr).
„Dein Bild - etwas Besonderes“ im OASI Sierndorf - ehem. Bahnhofsgebäude,
Bahnstraße 18, Tel.: 0664 499 53 36
Farbe schütten, werfen, schmieren. Zum Mitnehmen.
Bei jedem Wetter.
Hans-Peter Gaede
„Kinderfischen am Teich“ Wettfischen auf Weißfische, Angelutensilien wenn möglich mitnehmen.
Fischen nur in Begleitung eines Erwachsenen! (max. 30 Kinder)
Anmeldung bei Zodl Gerhard 0676/310 67 70
„Gaudi Fest“, Sierndorf Am Berg im Industriepark 1
Messe dich mit deinen Freunden bei lustigen Spielen abschließenden
werden wir am Lagerfeuer grillen.
„Am Flugfeld“
Warum fliegt ein Flugzeug? Und wie schaut ein Cockpit von innen aus? Was ist eigentlich ein Hangar?
All deine Fragen beantworten dir erfahrene Piloten des Flugsportvereins.
Treffpunkt Senninger Flugplatz.
Helene Zugcic
„Aktion in Farbe“im OASI, Sierndorf - ehem. Bahnhofsgebäude,
Bahnstraße 18, Tel.: 0664 499 53 36
Mache mit deinen Fußabdrücken einen Teppich bunt. Erinnerungsfoto.
Bei jedem Wetter.
Hans-Peter Gaede
„Besuch bei der Feuerwehr Sierndorf“
Komm ins Feuerwehrhaus Sierndorf und erlebe zwei aufregende Stunden mit den Sierndorfer Feuerwehrmännern!
Brodesser Lukas