Wie die Zeit vergeht - letztes Jahr waren wir Alle Vorort und konnten den Bewerb für uns entscheiden.HEUER waren wir wieder zahlreich vertreten und durften beim K.K. -Bewerb mit Diopter, 50m aufgelegt- tolle und sehenswerte Sieger-Trophäen entgegennehmen. NAbg. Kam. Christian Lausch stellte diese zum 10mal zur Verfügung- vielen Dank dafür auch von unserer Seite.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Hermann-Schauhuber-Gedenkturnier
Zum 2. Hermann Schauhuber Gedenkturnier traten 9 Moarschaften bei sommerlichen Temperaturen, zum kammeradschaftlichen Wettstreit an.
Sieger
BEV Grünbach
SSV Deutsch-Wagram 1
SSV Stockfalken Hohenau
Danke an alle Vereine für die Teilnahme, danke an die Kolleginnen und Kollegen in der Kantine (Walter, Karin) und danke an Kathi fürs Fotografieren
Im Rahmen der Info-Tour macht die EVN wieder Halt in Sierndorf.
Am 20.08.2024 steht der Infobus zwischen 13:00 und 15:00 Uhr am Raiffeisenplatz 2, 2011 Sierndorf.
Hinweis: Um sich die Datei anzusehen, klicken Sie darauf und öffnen Sie die Datei entweder im Browser, mit einem Programm (bspw. dem Adobe Acrobat Reader) oder speichern Sie sie auf Ihrem Computer
Am 29. September wird gewählt. Unsere „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde.
Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Nationalratswahl optimal unterstützen. Deshalb wird Ihnen im August eine „Amtliche Wahlinformation – Nationalratswahl 2024“ zugestellt. Achten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl bundesweit (an einen Haushalt) verschickt wird, besonders auf unsere Mitteilung.
Hinweis: Um sich die Datei anzusehen, klicken Sie darauf und öffnen Sie die Datei entweder im Browser, mit einem Programm (bspw. dem Adobe Acrobat Reader) oder speichern Sie sie auf Ihrem Computer.
Was ist die NÖ Erstberatung?
Die NÖ Erstberatung bietet eine Orientierung am Wohnungsmarkt für Menschen in sozialen bzw. finanziell bedingten Notlagen.
Wir sind telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar:
Tel: 02742 / 47076
EINSCHREIBUNG UND ANMELDUNG für "Neuschüler":
Wann: Mittwoch, 04.09.2024
Uhrzeit: 16.30-19.00 Uhr
Wo: Musikschule Sierndorf, Schulstraße 5, 2011 Sierndorf.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen.
Gemäß § 1 Abs. 3 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO wird hiermit die Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, BGBl. II Nr. 169/2024, bekanntgemacht.
Die Verordnung der Bundesregierung hat folgenden Wortlaut:
„Verordnung der Bundesregierung über die Ausschreibung der Wahl zum Nationalrat, die Festsetzung des Wahltages und des Stichtages
Aufgrund des § 1 Abs. 2 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO, BGBl. Nr. 471, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 130/2023, wird verordnet:
Am 20.7. 2024 veranstaltete der ESF Stockerau sein Sommerturnier, Sonja, Peppo, Alex, Michael P. und Walter spielten für den USC Sierndorf.„Dabeisein ist alles und Spaß am Spiel“ war die Devise, leider konnte nur der letzte Platz erspielt werden.
Von 22.7.2024 auf 26.7.2024 finden im Raum Sierndorf kleine Übungen des österreichischen Bundesheeres statt.
Details entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Nach dem olympischen Gedanken „Dabeisein ist alles“ waren wir am 6. Juli bei der Bezirksmeisterschaft in Breitenwaida mit 2 Mannschaften vertreten. Die Leistung war in Summe nicht allzusehr berauschend, dafür hatten wir aber Spaß am Spiel und durften wieder viele alte Freunde treffen. Nächstes Jahr gibt’s die nächste Chance zum Aufstieg.
Toller Schießstand, Tolles Vereinshaus, Tolle Kameraden...Ganz spontan beschlossen wir beim Bewerb: 100m KK-Schießen, sitzend aufgelegt, auf 10er Ringscheibe teilzunehmen. Trotz Temperaturen über 30Grad, haben wir ALLE 1. und 2.Plätze in den Einzelwertungen belegen können. Bei der Mannschaftswertung haben wir knapp den 1.Platz verfehlt, freuen uns natürlich auch auf den 2.Platz. Wir, Karl Lendl, Renate Engel, Johann und Michaela Wagner - kommen wieder,...Neugierig geworden ? ...vielleicht sehen wir einander beim nächsten Schießbewerb.
Leitzersdorf wurde 2023 zur vereinsfreundlichsten Gemeinde bei der "HERZENSMENSCHAKTION" der KronenZeitung u. Freiwilligencenter NÖ gekürt. Zum Dank gab es am 30.Juni 2024 ein Fest, wo sich die Gemeinde, verschiedene Vereine, wie auch ÖKB OV Sierndorf, ÖKB StV Stockerau, ÖKB Leitzersdorf u. Umgebung und ÖKB OV Würnitz einige Attraktionen einfallen liesen.
Details entnehmen Sie bitte hier.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »