Beim lezten Vereinsabend bei ÖKB OV Leitzersdorf u. Umgebung, beim Gasthaus ZUM FRITZ, der auch ein Kamerad ist, wurden durch Obmann StV Karl Lendl und HBO Gerald Maierhofer unseren Kameraden und Sportschützen Johann u. Michaela Wagner das "SCHIESSLEISTUNGSABZEICHEN in GOLD" verliehen. Johann u. Michaela Wagner sind auch Kameraden bei uns im OV Sierndorf, wo Johann Wagner die Schießleitung "Sektion Schiessen" vor kurzem übernommen hat.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Beim Frühlingsturnier in Spillern, konnten Thomas K., Thomas H., Michl P. und Eckerl J., den guten 2. Platz erspielt.
Sierndorf konnte mit Pepo K., Erich C., Walter M. und Sigi R., den 7. Platz erspielen.
2. Trainings-Duo in Zellerndorf. Sierndorf 1, mit Hammerschmied T. und Eckerl J. konnte denm 2. Platz erspielen.
Hier kommen Sie zur Homepage der Österreichischen Gesundheitskasse.
Das NÖ Frauentelefon feiert sein 20-jähriges Jubiläum - zwei Jahrzehnte, in denen es Frauen und Mädchen jeden Alters in herausfordernden Lebenssituationen mit kostenloser, anonymer und mehrsprachiger Beratung zur Seite steht.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des NÖ Hilfsswerks.
Die Gemeinde Leitzersdorf veranstaltet heuer den 20. Leitzersdorfer Waschberg-Crosslauf am 18. Mai 2025!
Die TeilnehmerInnen erwarten ein Jubiläumsgeschenk bei Voranmeldung aber auch ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Nach drei Spielrunden, konnte sich Stephi Trettenhahn als 3. Platzierte für die Regionalausscheidung in Wang anfang August qualifizieren.
Bei den Herrn belegt Eckerl Johann den 5. Platz und ist erster Ersatzmann für die Regionalaussscheidung.
Der ESC Vienna veranstaltete ein Jubiläums-Turnier, Sierndorf war am Nachmittag mit einer Mannschaft dabei. Sigi, Erich, Michi und Hans erreichten den 6. Platz. Als Sieger setzten sich der ESV Bad Fischau Brunn vor USV SPK Allensteig und ESV Kottingbrunn durch.
Leider verletzte sich Martin Tiller gleich in der Ersten Runde, und wird dadurch einige Monate verletzt ausfallen. Wir wünschen ihm gute Besserung!
Auch bei den Damen verletzte sich eine Spielerin, liebe Renate auch die gute Besserung.
Leider verletzte sich Martin Tiller gleich in der Ersten Runde, und wird einige Monate
verletzt ausfallen. Wir wünschen ihm Gute Besserung!
Der USC Sierndorf war beim Einladungsturnier in Stockerau mit Poldi, Erich, Thomas K., und Michael am Start. Mit 3 Siegen konnten die Mannen des USC den 6. Platz erspielen. Sieger die Stockfalken aus Hohenau, 2er der ESK Langenlebarn, 3er ESF Stockerau.