Zum 30-jährigen Jubiläum des Vereins Regionale Gehölzvermehrung steht der Heckentag 2023 ganz im Zeichen der Vielfalt. Unsere heimische Gehölzvielfalt wird nun schon seit drei Jahrzehnten geschützt: Regionales Grün, das so wichtig ist als Lebensraum und Nahrung für unsere Insekten und Vögel und das in Zeiten des Klimawandels wichtiger ist denn je. Denn nur Sträucher und Bäume aus den ursprünglichen Wuchsregionen besitzen die genetischen und regionalen Anpassungen, um den immer häufiger werdenden Temperaturextremen zu trotzen.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Der Verein LEADER-Region Weinviertel Donauraum sucht ab Oktober 2023 ein/e Projektmanager*in 40 Wochenstunden, Eintritt Oktober 2023, Dienstort Korneuburg.
Die LEADER-Region Weinviertel Donauraum betreut 18 Gemeinden im Bezirk Korneuburg bei der Regionalentwicklung und Zusammenarbeit und wickelt das EU-Förderprogramm LEADER für diese Region ab.
Wann: Mittwoch, 6. September 2023
Stundeneinteilung für "Altschüler": Telefonisch bei dem/der jeweiligen Lehrer/in.
Einschreibungen für "Neuschüler": Persönlich 17.00 - 19.00 Uhr in der Musikschule Sierndorf (Volksschule, Schulstraße 5, 2011 Sierndorf).
Sämtliche an der Stammschule Stockerau angebotenen Fächer werden bei entsprechender Nachfrage vor Ort (Sierndorf) unterrichtet.
Beim Erste Schauhuber Gedenkturnier nannten 8 Mannschaften, nach vielen interresanten Spielen konnte am Ende des Tages der SK Feuersbrunn den Sieg erringen. Die Geschenkskörbe wurde nur symbolisch bestückt. Der Wert, der normal für die Preise aufgewendet wird, wird verdoppelt und einer gemeinnützigen Institution gespendet.
Am Nachmittag spielten sieben Spieler einen Solobewerb, in dem sich Huber Ewald von der WSV Vöst Alpine Krems, vor Martin Tiller sichern konnte.
Erstmals in der Vereinsgeschichte des USC Sierndorf, konnte sich eine Stocksport Mannschaft für die Landesmeisterschaften im NÖ-Duo-Cup qualifizieren. Martin Tiller und Johann Eckerl konnten sich ohne Niederlage als Sieger der Weinviertel Qualifikation für den Landesbewerb in Stattersdorf qualifizieren.
Gratulation, und alles Gute im Landesbewerb
Bei der Marktgemeinde Sierndorf gelangt die Stelle einer/eines Betreuerin/Betreuers in der Volksschule Sierndorf (Schulische Nachmittagsbetreuung) mit einer Wochenarbeitszeit von 28,5 Stunden zur Besetzung.
Abgabefrist: 23. August 2023, 12.00 Uhr
Mit unserer neuen Informationsoffensive „Landwirtschaft mit Klasse – Agrarbildung studieren und durchstarten!“ machen wir deshalb auf die spannenden und praxisnahen Ausbildungsmöglichkeiten an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und die anschließend guten Jobaussichten im ganzen Land aufmerksam.
Sehr geehrte Bewohner und Bewohnerinnen der Marktgemeinde Sierndorf und Oberolberndorf!
Wir dürfen Sie höflichst darauf hinweisen, dass die Eisbahnübergänge auf der Wiener Straße in Sierndorf und auf der L 1131 in Oberolberndorf für die nächsten eineinhalb Monaten aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt, bzw. nicht für Pkw oder Lkw benutzbar sind.
Diese können per Umleitung jedoch mit dem Pkw und Lkw umfahren werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen von ausgedehnten Arbeiten entlang der Nordwestbahn werden Bahnhöfe modernisiert, Bahnsteige verlängert und die Strecke erhält ein umfangreiches Service. Dafür ist es erforderlich, die Nordwestbahn zwischen Stockerau und Znojmo von 30. Juni (22:30 Uhr) bis 4. September 2023 (2:00 Uhr) zu sperren.
Somit wird der Radverkehr lokal umgeleitet, womit der Radverkehr und Bausttellenverkehr entflechtet werden kann, um Unfallgefahren deutlich zu reduzieren.
Vor elf Jahren wurde die erste Asiatische Tigermücke in Österreich entdeckt. Damals war es ein einzelnes Exemplar.
Mittlerweile hat sich die Situation geändert: Im Vorjahr wurde Tigermücken im Rahmen des Gelsenmonitorings der AGES erstmals in allen Bundesländern gefunden.
Mehr noch: In Teilen von Wien und Graz gibt es laut AGES bereits etablierte Mücken-Populationen, die den Winter bei uns überstehen können.
Bei der Marktgemeinde Sierndorf gelangt die Stelle einer/eines Betreuerin/Betreuers in der Volksschule Sierndorf (Schulische Nachmittagsbetreuung) mit einer Wochenarbeitszeit von 28,5 Stunden zur Besetzung.
Abgabefrist: 18. Juli 2023, 18.00 Uhr
Im Februar sind die ersten Wettkampfbegegnungen gestartet
Gemeinsam mit den OV-Hollabrunn, Korneuburg, Neuaigen, Niederrußbach, Rückersdorf, Sierndorf, Stockerau und Tiefenthal, mit stolzen 16 Mannschaften
In den Klassen: Division 1+2, Sitzend aufgelegt und Stehend aufgelegt. Im Mai fanden die letzten Wettbewerbe statt, und gehen bis August in die Sommerpause.
In dieser Zeit konnten wir Freundschaften knüpfen,
Der Titel Weinlandmeister konnte auch 2022/23 wieder nach Sierndorf geholt werden. 12 Mannschaften spielten in drei Gruppen vier Vorrunden, wer als Fixgesetzter in die Finalrunden aufsteigt.
Jeweils die zwei Bestplatzieren der C und B Finale konnten über die 2. Chance ins A Finale kommen.
Das A Finale wurde in Sierndorf gespielt, und lief nicht ganz nacjh wunsch für die Titelverteidiger.
Toller 1er Platz unserer Damen, Steffi, Brigitte, Kathi und Franz, ein neues Format 3 Damen 1 Mann, da war unser Team nicht zu schlagen, und holte sich den Ersten Platz. Gratulation, top Leistung.
Seiten
