Die mittlerweile zehnte Auflage des Wienenergiehalbmarathons fand bei ungünstigen Witterungsbedienungen am 22.3.2009 ab 10:00 Uhr im 22 Wiener Gemeindebezirk statt. Rund 3500 Läufer/innen fanden dennoch den Weg zur Wagramerstraße um trotz starken Wind ihr Bestes bei den verschiedenen Distanzen zu geben. Wie in den vorangegangenen Jahren gab es den Fun-Run über 6,8 km und den Halbmarathon über 21,098 km. Den Halbmarathon konnten sich drei Läufer teilen und beim Staffellauf teilnehmen. Außerdem wurden im Anschluss noch die verschiedensten Kinderläufe abgehalten.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
SV Raika Sierndorf gelang die Revanche für die einzige Herbstniederlage der heurigen Tischtennis-Landesliga und besiegte Traisen klar mit 9:4. Damit rückt die Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz vor und bleibt auf Tuchfühlung mit dem Spitzenreiter Oberndorf. Überragender Spieler war Michael Mischu, der ein 4/0 hinlegte. Zbiggy Fraczyk 2/1, Josef Hafiz 2/1 und Thomas Berger 1/2.
Souverän verteidigte Leonhard Huto am vergangenen Samstag, dem 14. März 2009, in der Gitti City Stockerau seinen Landesmeistertitel im Kraftdreikampf in der Klasse +125 kg.
Mit 315 kg in der Kniebeuge, 180 kg im Bankdrücken und 250 kg im Kreuzheben errang Leonhard Huto nach 2007 und 2008 bereits zum dritten Mal diesen Titel. Nächstes Ziel des Sierndorfer "Kraftbündels" ist die Staatsmeisterschaft am 4. April in Imst. Dort gilt es, den im Vorjahr erstmals errungenen Staatsmeistertitel gegen starke Konkurrenz aus allen Bundesländern zu verteidigen.
Das darin eingeflossene Lokalhistorische macht das Buch auch für den religiös nicht gebundenen Leser durchaus lesenswert, denn eine Beschreibung des Weges der Evangelischen Gemeinde wäre ohne Beschreibung des Weges des historischen Umfeldes gar nicht möglich.
Für unsere Mannschaft ist dieses Spiel eine klare Sache.
Zbiggy Fraczyk musste sich gegen die Nr.1 der Gastgeber Andreas Matuszky mit 1/3 geschlagen geben. Es waren noch zwei 5-Satzspiele dabei, ansonsten lief alles nach Wunsch. Damit sind wir nur mehr zwei Punkte hinter Baden und Oberndorf, wobei wir immer noch ein Spiel weniger gespielt haben.
Am Donnerstag, den 12. März fand im Schulungsraum der FF Sierndorf im Rahmen der Gesunden Gemeinde ein Vortrag zum Thema Lebensübergänge statt.
Frau Lina Biegl-Richardson, Diplom Sozial-Arbeiterin, führte die anwesenden Zuhörer in sokratischer Fragemethode an die Thematik heran. Das Publikum ging engagiert mit und nahm regen Anteil am Gespräch.
Das Sierndorfer Unternehmen Krickel Waagensysteme (KWS) wurde für dem Karl Ritter von Ghega Preis 2008 nomminiert.
Mit diesen Preis werden Innovative Entwicklungen ausgezeichnet.
In einem 3 3/4 Stundenkrimi konnte sich Sierndorf 1 gegen Ybbsitz 1 hauchdünn mit 9:7 durchsetzen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den knappen Erfolg. Es waren fünf 5-Satzspiele dabei.
Damit bleiben wir auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Es wurden den wenigen Zusehern tolle Spiele und herrliche Ballwechsel gezeigt.
Es spielten Josef Hafiz 2/2, Fraczyk 3/1, Mischu 2/2 und Berger 2/2.
Seit dem Inkrafttreten der Elektroaltgeräte-Verordnung im August 2005 kann jedes Kühlgerät kostenlos entsorgt werden. Wer jedoch noch ein „Kühlschrankpickerl" zu Hause hat - lose oder am Kühlgerät aufgeklebt - kann einen Anspruch auf Rückzahlung geltend machen.
Verunreinigungen durch Hundekot im öffentlichen Raum stellen nicht nur ein hohes Infektionsrisiko dar, sondern schränken vor allem Kleinkinder in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Herumliegende Hundehaufen schaffen ein Aggressionspotenzial.
Um dem entgegenzuwirken, bietet die Marktgemeinde Sierndorf allen HundehalterInnen an, für den vierbeinigen Liebling Hundekotsäcke, welche (bis auf Widerruf) gratis aufliegen, im Gemeindeamt abzuholen.
SV Raika Sierndorf 2 gewinnt gegen Gr. Dietmanns 3 mit 6:3.
Ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Martin Kinslechner 2/0, Eva Kapcsos 3/0, Sabine Seidl 0/2, Kinslechner-Kapcsos 1/0.
SV Raika Sierndorf 1 gewinnt gegen SG Weinviertel 1 mit 9:4.
Thomas Berger spielt 1/1, muss sein nächstes Spiel wegen einer Handverletzung w.o. geben.
Michael Mischu spielt 2/1, Josef Hafiz 2/1 und Zbiggy Fraczyk spielt wieder einmal 4/0, wenn auch mit Glück.
Am 15. Jänner 2009 wurde in Sierndorf das Bestattungsunternehmen Ingrid Elisabeth Walzer eröffnet.
SV Raika Sierndorf ließ dem Tabellennachzügler keine Chance und fertigte Grimmenstein mit 9:0 ab.
Im Ganzen wurden 4 Sätze abgegeben.
Seiten
