Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Herr Leopold Reibenwein, Gemeinderat von 1985 - 1990, ist am Montag, dem 18. Oktober 2010, nach schwerer Krankheit im 60. Lebensjahr von Gott zu sich gerufen worden.
Der liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 22. Oktober 2010, um 14.00 Uhr in der Filialkirche Oberolberndorfaufgebahrt, feierlich eingesegnet und nach der Feier der Begräbnismesse auf dem Friedhof Sierndorf im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Über 32 Besucher fanden den Weg ins Gemeindeamt Sierndorf um am 12. November den Vortrag mit dem Thema „Glücksforme(l)n, Wege zum Glücklichsein" zu hören.
Die Vortragende, Frau Sabine Edinger, zeigte uns in einer humorvollen und doch einfühlsamen Art Wege zum Glück auf.
Sie hat uns auch etwas zum Nachdenken da gelassen:
Glückliche Menschen
Sierndorfs Tischtennisnachwuchshoffnung Michael Kufmüller vertrat den SV RAIKA Sierndorf beim 1. Durchgang der niederösterreichischen Nachwuchsliga in der Gruppe 3. Gespielt wurde vergangenes Wochenende in Oberndorf an der Melk.
Am Samstag den 16. Oktober fand in Großweikersdorf der Wagramlauf statt.Dieser Lauf war die siebente und damit letzte Station des Schmidataler Laufcup 2010. So wie bei allen anderen Läufen des Cup hatte man die Wahl zwischen dem 5 km Volkslauf und dem 10 km Hauptlauf. Die dreijährige Abstinenz des Großweikersdorfer Wagramlaufes vom Schmidataler Laufcup hat ihm, nach Teilnehmerzahlen bemessen, scheinbar nicht geschadet. Beim Hauptlauf gab es 190 und bei Volkslauf 154 Finisher.
Höhe der Hundeabgabe § 2
(1) Die Hundeabgabe für Nutzhunde darf für einen Hund € 6,54 jährlich nicht übersteigen und kann für den ersten, zweiten, dritten und jeden weiteren Nutzhund gestaffelt festgesetzt werden. Die Hundeabgabe für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential und auffällige Hunde im Sinne der §§ 2 und 3 NÖ Hundehaltegesetz muss mindestens das Zehnfache, für alle übrigen Hunde mindestens das Doppelte der für Nutzhunde festgesetzten Hundeabgabe betragen.
Mittels Sirene, Pager und SMS wurden wir am 7.10. um 21:06 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit eingeklemmten Personen alarmiert. Als Einsatzadresse wurde die S3 zwischen Sierndorf und Göllersdorf genannt, worauf lt. Alarmplan die Feuerwehren Sierndorf, Göllersdorf und Viendorf ausrückten. Im angegebenen Streckenabschnitt konnte allerdings kein Verkehrsunfall
Der 24-Stunden-Einsatztag.
Marianne Engelbrecht, tatkräftige und wortgewaltige Mitarbeiterin des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde Sierndorf", wurde zur Wahl des/der „ArbeitskreismitarbeiterIn des Jahres" nominiert.
Die Chronik der Volksschule Sierndorf wurde neu aufgelegt und ist ab sofort wieder käuflich zu erwerben.
Preis: € 16,-
Verkauf: Gemeindeamt, 2011 Sierndorf und Herr Helmut Riepl, Untermallebarn.
Die Marktgemeinde Sierndorf weist alle Gewerbetreibenden der Marktgemeinde darauf hin, dass im Gemeindegebiet Sierndorf „Anzeigenkeiler" unterwegs sind.
Dazu teilt die Marktgemeinde Sierndorf, dass die Keiler dieses Unternehmens nicht im Auftrag der Marktgemeinde tätig sind, es besteht auch keinerlei Zusammenarbeit zwischen Marktgemeinde Sierndorf und diesem Unternehmen.
Gestern wurde in Wr.Neudorf die Nö Damenliga ausgetragen.
Sierndorf nahm mit einer Mannschaft teil.
Es spielten die jungen Mädchen Stefanie Kufmüller und Helene Wolf,unterstützt wurden sie durch Claudia Faltinger.
Es wurde der 5.Platz von 8 Mannschaften herausgespielt. Mit Siegen gegen Angern,Baden3,Weigelsdorf,knappen Niederlagen gegen Randegg und Baden2 doch eine sehr gute Leistung,die mit etwas Glück um einen Platz besser ausgefallen wäre.
Gestern wurde in Gumpoldskirchen die U21 Liga ausgetragen.
Sierndorf war mit einer Mannschaft (Kinslechner,Kufmüller) vertreten.Es wurde mit 2 Siegen und 2 Niederlagen der 3.Platz herausgespielt. Martin Kinslechner mußte sich nur einmal geschlagen geben.Der jüngste Teilnehmer Michael Kufmüller behauptete sich sehr gut unter den älteren Kollegen und bezwang den Landesligaspieler von Weinviertel Roman Kiesling.
Sv Raika Sierndorf 2 - Spillern 1 6:2
Henrik Resagh sie nichts anbrennen und gewann seine 3 Spiele.
Claudia Faltinger steuerte 2 Siege und das Doppel mit Resagh bei. Michael Kufmüller laborierte an einer Verkühlung und konnte daher nicht an seine gewonnte Leistung anschließen 0/2.
Seiten
