Die Marktgemeinde Sierndorf – Gesunde Gemeinde – bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Korneuburg, verschiedene Erste Hilfe Kurse im Feuerwehr Haus Sierndorf an.
ERSTE-HILFE GRUNDKURS inkl. Säuglings- & Kindernotfälle (16 Stunden) Kosten. 65,- Euro
Die Marktgemeinde Sierndorf – Gesunde Gemeinde – bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Korneuburg, verschiedene Erste Hilfe Kurse im Feuerwehr Haus Sierndorf an.
ERSTE-HILFE GRUNDKURS inkl. Säuglings- & Kindernotfälle (16 Stunden) Kosten. 65,- Euro
Als direkte Vorbereitung für den Vienna City Marathon im April bieten die Veranstalter seit einigen Jahren die sogenannte Winterlaufserie. Dabei gibt es an drei Terminen von Jänner bis März Gelegenheit Distanzen von 7 km bis 28 km zu bestreiten. Beim ersten Termin am 17. Jänner nahmen in Summe 764 Läufer/innen am Lauf teil.
Mo. 01.02. – Sa. 06.02.2016
In diesem Zeitraum fallen einzelne Schnellbahnzüge zwischen
Korneuburg und Stockerau aus. Der Grund dafür sind Bauarbeiten.
Bitte beachten Sie den ausgehängten Baustellensonderfahrplan in den betroffenen Stationen.
Weitere Informationen: oebb.at | ÖBB‐Kundenservice 05‐1717
Die Seiten des Arbeitskreises Heimatforschung der Marktgemeinde Sierndorf, kurz HMS, werden neu angelegt.
Finden Sie Informationen und interessante Berichte über unsere Katastralgemeinden. 2016-01-23
Die Vorbereitungen für das 36. Sierndorfer Tischtennisturnier vom 26. bis 28. Februar 2016 laufen bereits auf Hochtouren. Unterhalb können Sie die Ausschreibung zum Turnier durchlesen. Wir freuen uns über viele Aktive und Passive, die uns an diesem Wochenende besuchen möchten.
Am Freitag sind alle Sportler des SV Sierndorf, Tennisspieler und Mitarbeiter der Raika Sierndorf eingeladen, mitzuspielen!
Das 12. Christbaumweitwerfen war ein voller Erfolg. Knapp 30 Athleten schleuderten in verschiedensten Techniken den Wurfbaum unzählige Male durch die Luft. Bei Tee und Glühwein feuerten zahlreiche Besucher die Athleten an, wobei Weiten knapp über die 9 m erreicht wurden.Mit der Tages höchstweite von 9.18 Metern, sicherte sich Raphael Eckerl 2016 den Titel.
Für die drei Bestplazierten im Damen und Herrn Bewerb gab es wieder Warengutscheine die bei Gewerbetreiben der Marktgemeinde Sierndorf einlösbar sind.
In den Kategorien siegten:
Der Schmidataler Laufcup geht mit acht Stationen in sein 15 Jahr. Der Silvesterlauf in Stetteldorf ist seit Jahren die Startveranstaltung des Laufcups und kann sich jedes Jahr über noch mehr Teilnehmer freuen.
Wie bei jeder Station des Laufcups, gab es auch in Stetteldorf die Wahl zwischen dem 5 und dem 10 km Lauf. Eine Nordic Walking Wertung und zwei Kinderläufe rundeten das Programm ab.
Eine Institution geht in den wohlverdienten Turnerinnen Ruhestand.
Erna Laubenberger beendet nach Jahrzehnten ihre Karriere als Vorturnerin der Sierndorfer Damenturn Riege.
Bei Sekt und Brötchen wurde Ernas Abschied im Kreise ihrer Turnkolleginnen, gebührend gefeiert.
Als kleines Dankeschön gab es seitens der Gemeinde einen Blumenstrauß und die besten Glückwünsche für unsere Erna.
Ein Mammutknochenfund im Jahre 1976 im sogenannten „Mordtal“ im Löß von Ruppersthal animierte die Veranstalter des Laufes (OK Mammutlauf) zum originellen Eventnamen.
Auch 2015 wurde ein Punschstand zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung veranstaltet. Die Bewohner der Pfingstwiese in Sierndorf möchten sich hiermit recht herzlich bei allen fürs Kommen und Spenden bedanken. Die Pfingstwiesler sind besonders stolz darauf, dass heuer eine Rekordsumme in der Höhe von € 3.700,-- überwiesen und somit ein weiterer Beitrag zur Krebsforschung geleistet werden konnte.
Die Bewohner der Pfingstwiese in Sierndorf haben auch heuer wieder (wie bereits seit 2007) einen Punschstand zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung veranstaltet und möchten sich hiermit recht herzlich bei allen fürs Kommen und Spenden bedanken. Die Pfingstwiesler sind besonders stolz darauf, dass heuer eine Rekordsumme in der Höhe von € 3.700,-- überwiesen und somit ein weiterer Beitrag zur Krebsforschung geleistet werden konnte.
Seit 1995 wird beim Unternehmerehepaar Leopold- ein Landwirt mit Leib und Seele- und Christine Doppler Am Teich 1 in Sierndorf Gastlichkeit groß geschrieben. Die Seele des Betriebes Christine Doppler und ihre zwei Töchter haben das Heurigenrestaurant
“L. & C. Doppler Gmbh” geschmackvoll, stimmig und gemütlich eingerichtet.
Die Gemeinde überraschte alle Kleinkinder, Kindergarten und Volkschulkinder der Marktgemeinde mit gschmackigen und gesunden Äpfel aus der Gemeinde.
Obst das auch an allen anderen Tagen nicht auf der Speisekarte fehlen sollte.
Johanna Dungel kann mit ihrer Greißlerei, liebevoll "Metro" genannt, ihr 25 Jähriges Firmen Jubliäum feiern.
Sie leistet über Jahrzente hinweg einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung in Höbersdorf. Die Liebe zu den Kunden und zum Geschäft hat sie so manch schwierige Zeit vergessen lassen.
Die Gemeinde und die Wirtschaftskammer gratulieren zu diesen Jubiläum, und wünschen Gesundheit und Freude für die nächsten Jahre.
Die Sierndorfer Bundesligamannschaft trifft am Samstag, 14.11. um 15 Uhr auf die Burgenländer aus Oberpullendorf im Duell um den vorletzten Platz der Bundesliga. Am Sonntag, 15.11. um 10 Uhr erwartet Sierndorf die steirischen Gegner aus Gratwein, den aktuell Drittletzten der Bundesliga.