Das Feuerhaus Sierndorf muss bekanntlich für den neuen Kindergarten Platz machen und so wurden bereits im Sommer Büro, Aufenthaltsraum und Umkleiden abgerissen.
Bis wir ins neue Haus übersiedeln können wird noch einige Zeit vergehen...
Das Feuerhaus Sierndorf muss bekanntlich für den neuen Kindergarten Platz machen und so wurden bereits im Sommer Büro, Aufenthaltsraum und Umkleiden abgerissen.
Bis wir ins neue Haus übersiedeln können wird noch einige Zeit vergehen...
Die Landesregierung hat in der Landtagssitzung am 8. Jänner 2008 beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern pro Haushalt einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2007/2008 in der Höhe von € 200,- zu gewähren.
All jene Personen, die den Antrag auf Heizkostenzuschuss bereits vor dem 8. Jänner 2008 gestellt haben, bekommen die Erhöhung automatisch ausbezahlt.
Der Heizkostenzuschuss kann auf dem Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes bis 30. April 2008 beantragt werden.
Es waren die erfolgreichsten niederösterreichischen Landesmeisterschaften des SV Sierndorf-Nachwuchses im Tischtennis im Laufe der 28-jährigen Vereinsgeschichte. Bereits am Samstag im Zuge der Bewerbe der Erwachsenen zog Sierndorfs Nachwuchsspieler Martin Kinslechner ins Halbfinale des Unterliga Bewerbes ein und sicherte sich dort Bronze, was der SV Sierndorf-Betreuerriege einen Vorgeschmack auf den Sonntag geben konnte. Die Erwartungen wurden aber übertroffen: Acht Stockerlplätze errangen die Sierndorfer in Wiener Neudorf und krönten sich mit dieser ausgezeichneten Leistung zum drittbesten Nachwuchsteam Niederösterreichs bei den Landesmeisterschaften.
Unsere Teilnehmer vertraten Sierndorf mit tollen Leistungen und sehr guten Plazierungen.
Das Konzert mit Daniela de Santos wurde aus organisatorischen Gründen in die Pfarrkirche Oberhautzental verlegt - 22. November 2007, 19.30 Uhr.
Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf:
Ohne gross zu glänzen gewann unsere Mannschaft alle Gruppenspiele.
einzig Jair Zelmanovics gab gegen Gump/Mödl ein Spiel ab.
Die Spiele bestreiteten: Zbiggy Fraczyk,Michael Mischu und Jair Zelmanovics.
Pavol Vejmelka wird im Viertelfinale eingesetzt.
Sierndorf 1 gegen Sg Triestingtal 1 4:0
Sierndorf 1 gegen weigelsdorf 1 4:0
Sierndorf 1 Gump/Mödl 2 4:1
Damit steht unsere Mannschaft im Viertelfinale.
Im Rahmen der Zentralen Meisterschaften der Jugend in Langenlois ging der SV Sierndorf am 26. Oktober mit einer Mannschaft in der Region Nord/Ost an den Start. Martin Kinslechner, der derzeit einzige Jugendspieler im Verein, führte seine Mannschaft, die aus den Schülerspielern Sebastian Wolf und Daniel Hubatschek bestand, auf den zweiten Tabellenrang. Kinslechner legte eine tadellose Leistung mit sieben Siegen ohne Niederlage ab. Wolf und Hubatschek agierten ausgeglichen. Aus fünf Runden konnten vier gewonnen werden. Einzig gegen den austragenden Verein Langenlois mussten die Sierndorfer eine denkbar knappe 3:4-Niederlage einstecken, die für den zweiten Tabellenrang ausschlaggebend war.
Vergleich des Müllaufkommens in der Marktgemeinde Sierndorf (Kilogramm/Person) im 1. Halbjahr 2007 mit dem 1. Halbjahr 2006:
Elf Arbeitstage dauerte die Neueindeckung des Gemeindeamtes. Am 30. Oktober 2007 waren die Arbeiten beendet, auch das Gerüst ist schon abgebaut.
Gleich vorweg es wurde ein ungefährdeter Sieg von 9:5 herausgespielt,einzig der Legionär in den Reihen der Gastgeber war nicht zu bezwingen.
Die Punkte holten: Zbiggy Fraczyk 2/1, Michael Mischu 1/1, Jair Zelmanovics 1/2, Pavol Vejmelka 2/1.
3 Punkte resultierten aus w:o Partien, da der Gegner nur zu dritt antrat.
Sierndorf liegt nach 6 Runden 2 Punkte vor Ybbsitz und 3 Punkte vor Oberndorf.
Achtung! TERMINÄNDERUNG!
In der letzten Gemeinderatssitzung (23. Oktober 2007) beschloss der Gemeinderat der Marktgemeinde Sierndorf einstimmig den Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Höbersdorf.
In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. Oktober 2007, wurden diverse Arbeiten für den Kindergarten in Sierndorf vergeben (Nettosummen):