Wahlbeteiligung und Ergebnis siehe bitte im Anhang!!
Wahlbeteiligung und Ergebnis siehe bitte im Anhang!!
Betrifft: Wahlorte, Verbotszonen und Wahlzeiten, Bundespräsidentenwahl - Wiederholung 2. Wahlgang am 4. Dezember 2016
Mit einem Unentschieden und einem Sieg absolvierten die Bundesligaspieler - Tomas Janci, Martin Kinslechner, Michael Kufmüller - des TTV Sierndorf das letzte Heimspielwochende. Die Saison ist allerdings noch nicht zu Ende:
Am 26. November traten unsere Burschen auswärts gegen die starken Oberndorfer (Tabellenzweiter) als Tabellensiebenter und damit als krasser Außenseiter an. Mit einem sensationellen 5:5 gegen Oberndorf stellten unsere Burschen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung (Kinslechner 2 Siege, Janci 2 Siege, Doppelerfolg durch Janci/Kufmüller) erfolgreich unter Beweis, dass wir mittlerweile gegen jede Mannschaft punkten können.
Werte Gemeindebürger !
Am Dienstag, dem 28. Februar 2017 (Faschingsdienstag)
sind das Gemeindeamt ab 12.00 Uhr geschlossen!
Das Standesamt ist wegen Fortbildung ganztags geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck
Samstag, 19.11. um 15 Uhr und Sonntag, 20.11. um 10 Uhr kämpfen die Sierndorfer Tischtennis-Bundesligaspieler um Punkte in der Turnhalle der Volksschule. Zuschauer sind herzlich bei freiem Eintritt eingeladen!
Infos unter www.tischtennis-sierndorf.at oder auf Facebook unter TTV Sierndorf.
Alle Jahre wieder am 2. Freitag im November, der Tag des Apfels.
Die Gemeinde überraschte alle Kleinkinder, Kindergarten und Volkschulkinder der Marktgemeinde mit gschmackigen und gesunden Äpfel aus der Gemeinde.
Obst das auch an allen anderen Tagen nicht auf der Speisekarte fehlen sollte.
21 Wanderer waren über die Sehenswürdigkeiten in Sierndorf überrascht und beeindruckt!
weiterlesen in Artikel vom Wanderverein Wienerland
Die Regeln für diesen außergewöhnlichen Lauf sind über die Jahre gleich geblieben. Paare der verschiedensten Konstellationen, wie beispielsweise; Ehepaare, Geschwister, Eltern-Kinder, Kollegen usw. laufen jeweils 4 km. Die zwei Laufzeiten der Paare werden dann addiert und so ergibt sich eine Gesamtwertung und eine in den oben beschriebenen Paarwertungen.
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und schicken Sie eine Postkarte - gratis! Wie schön, wenn man zwischen Rechnungen und Werbung eine Karte entdeckt. Direkt am Handy können Sie Ihre Postkarte persönliche mit eigenen Fotos gestalten und abschicken - ohne Briefmarke und Briefkasten. Die Postkarten-App kann kostenlos im Play Store bzw. App Store Ihres Smartphones runtergeladen werden. "So schmeckt Niederösterreich" schenkt Ihnen das Porto (Gutscheincode NOEshop16 bei Bestellung eingeben). An Ihre Postkarte fügen wir einen Gutschein für den "So schmeckt NÖ"-Onlineshop dazu.
Augenzeugen aus Amazonien und Afrika erzählen was Landverlust für Sie bedeutet - und was wir in Europa damit zu tun haben.
4. bis 20. Nov. 2016 (jeweils 8 - 18 Uhr)
NÖ Landhaus St. Pölten - Foyer des Hauses 1A
Näheres siehe bitte im Anhang!!
Volksschule 4A und 4B besuchen das Museum in Sierndorf
Am 10.10. und am 27.10.2016 besuchte die Volksschule Sierndorf 4a und 4b mit Fr. Lehrer Christine Futschek das Museum.
Bernard Führer, der Museumsleiter, führte durch das Museum.
Es konnten die Wilhem Thomasch Keramikkunstobjekte, alle hergestellt in Sierndorf, bewundert werden und natürlich wurden viele Fragen der Kinder beantwortet.
Retz <-> Znojmo
Mo. 05.12. – Do. 08.12.2016
jeweils von 09:20 Uhr bis 15:40 Uhr
Die Regionalzüge nach Znojmo
R 2222 (Abf. Retz 12:15 Uhr)
R2230 (Abf. Retz 14:15 Uhr)
sowie die Regionalzüge nach Wien Meidling / Payerbach-Reichenau
R2241 (Abf. Znojmo 12:55 Uhr)
R2249 (Abf. Znojmo 14:55 Uhr)
werden im Schienenersatzverkehr mit Autobussen der CD geführt.
Grund sind Bauarbeiten in Tschechien.
Der 4Kellergassenlauf in Hollabrunn war am vergangenen Wochenende die letzte Station beim Schmidataler Laufcup. Nachdem der Endstand ermittelt wurde, konnte am Freitag den 21.10.2016 im Pfarr-und Kulturzentrum in Ravelsbach die Siegerehrung abgehalten werden. Soviel sei vorweg genommen, diese Ehrung war aus Sierndorfer Sicht eine sehr erfreuliche Angelegenheit.