ab sofort TOP Humus (schwarz!), ca. 3500m³ abzugeben.
Näheres siehe im Anhang!
ab sofort TOP Humus (schwarz!), ca. 3500m³ abzugeben.
Näheres siehe im Anhang!
Bereits zum 10. Mal veranstalteten die Bewohner der neuen Pfingstwiese in Sierndorf Ihren jährlichen Punschstand zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung.
In einer gemütlichen Atmosphäre wurden auf Basis freiweiliger Spende selbstgemachte Mehlspeisen, Punsch, Glühwein und Engelslocken etc. angeboten.
Kennt man aus dem Schisport die 4-Schanzen-Tournee, so haben die Tischtennisspieler die 4-Hallen-Tournee ins Leben gerufen.
Volksbegehren sind Gesetzesanträge von Bürgerinnen/Bürgern. Diese können dadurch selbst ein Gesetzgebungsverfahren im Nationalrat einleiten.
Die Gemeinden Sierndorf und Großmugl gehen bei der Altstoffsammlung einen gemeinsamen Weg.
Beginnend mit 2017 wird das bestehende Altstoffsammelzentrum am Standort 2011 Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1, gemeinsam betrieben. Durch diese Kooperation ergeben sich viele Vorteile, welche zu einer Verbesserung der Servicequalität führen. Zu den betreuten Öffnungszeiten ist zur Unterstützung eine Fachkraft vor Ort. Ein weiterer Vorteil sind die täglichen Öffnungszeiten.
Die Tischtennis-Bundesliga startet die Rückrunde am 7. Jänner um 15 Uhr gleich mit einem Weinviertel-Derby: Sierndorf erwartet mit TTSG Weinviertel die Spieler aus Mistelbach im Turnsaal der Volksschule. Hochklassige Spiele sind garantiert, denn in den Reihen der Mistelbacher befinden sich ein ehemaliger englischer Nationalteamspieler und ein ungarischer Abwehrspieler.
Silvester. Für viele Zeit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und Ziele für das neue Jahr zu fassen.
Auch für uns Läufer. Beim Stetteldorfer Silvesterlauf kommt beides aufs Schönste zusammen. Der letzte Lauf des Jahres ist traditionell gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für den Schmidataler Laufcup.
Insgesamt 144 Läufer nahmen die 5km in Angriff. 123 Läufer starteten über die volle Distanz von 10km.
Wir wünschen allen Gewerbetreibenden, deren
Familienangerhörigen, Freunden und Kunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie
Gesundheit und Glück im Neuen Jahr 2020
St. Pölten (OTS/NLK) - Stellvertretend für alle fünf neuen Anlagen, die heuer der NÖ Straßendienst errichtet hat, wurde kürzlich die neue Photovoltaikanlage in der Straßenmeisterei Sierndorf (Bezirk Korneuburg) von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam mit NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker und Bürgermeister Gottfried Muck in Betrieb genommen. Mit den fünf neuen, in diesem Jahr errichteten Anlagen, sind nunmehr insgesamt 30 Photovoltaikanlagen im NÖ Straßendienst in Betrieb.
Warum der ORF am Mittwoch beim Sierndorfer Tischtennistraining des Tischtennisvereins drehte, lesen Sie hier:
http://www.tischtennis-sierndorf.at/2016/12/08/orf-drehte-bei-unserem-training/
Die Ausstrahlung des Beitrages erfolgte am 8.12. um 19 Uhr in ORF NÖ. Der Beitrag kann in der TV-Thek des ORF nachgesehen werden.
Wahlbeteiligung und Ergebnis siehe bitte im Anhang!!
Betrifft: Wahlorte, Verbotszonen und Wahlzeiten, Bundespräsidentenwahl - Wiederholung 2. Wahlgang am 4. Dezember 2016
Mit einem Unentschieden und einem Sieg absolvierten die Bundesligaspieler - Tomas Janci, Martin Kinslechner, Michael Kufmüller - des TTV Sierndorf das letzte Heimspielwochende. Die Saison ist allerdings noch nicht zu Ende:
Am 26. November traten unsere Burschen auswärts gegen die starken Oberndorfer (Tabellenzweiter) als Tabellensiebenter und damit als krasser Außenseiter an. Mit einem sensationellen 5:5 gegen Oberndorf stellten unsere Burschen dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung (Kinslechner 2 Siege, Janci 2 Siege, Doppelerfolg durch Janci/Kufmüller) erfolgreich unter Beweis, dass wir mittlerweile gegen jede Mannschaft punkten können.
Werte Gemeindebürger !
Am Dienstag, dem 28. Februar 2017 (Faschingsdienstag)
sind das Gemeindeamt ab 12.00 Uhr geschlossen!
Das Standesamt ist wegen Fortbildung ganztags geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Der Bürgermeister
Gottfried Muck