33 Gründe warum der Glasfaser die Zukunft gehört
32.Wettbewerb ist gut für alle Kunden
Willkommen in der Zukunft, Gemeinde Sierndorf!
Glasfaser in Sierndorfs Haushalten? Worauf warten wir noch? Wollen wir nicht, das Beste vom Besten? Wollen wir nicht im Home-Office arbeiten, ohne die Einschränkung von Ausfällen durch vorsintflutliches Internet? Wollen wir nicht unseren Kindern im Homeschooling eine Bandbreite zur Verfügung stellen, mit der lernen wieder Spaß macht? Wollen wir nicht unsere medizinischen Daten, wie die letzte Blutuntersuchung oder den aktuellen COVID – Test ASAP auf unseren Bildschirmen haben, ohne Minuten auf die sich drehende Sanduhr zu starren?
Aushängezeitraum: 24.09.2020 - 25.01.2021
Seit dem Jahr 2008 besuchen ZahngesundheitserzieherInnen vom Projekt Apollonia 2020 stark frequentierte Mutter-Elternberatungsstellen in ganz Niederösterreich. Sie informieren die Eltern über die optimale Zahnpflege bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Zahnpflege soll ja bereits mit dem 1. Milchzahn beginnen und ist für die Gesundheit der Zähne sehr wichtig. Bis zum Volksschulalter ist das Nachputzen der Zähne durch die Eltern notwendig!
Die Zahngesundheitserzieherin kommt am 12.10.2020 in die Mutter-Eltern-Beratungsstelle!
22. Telemedizin
Ein weiterer Aspekt der Daseinsvorsorge ist die ärztliche Versorgung. Auch hier sieht es vielerorts recht düster aus. Viele Gemeinden haben bereits heute keinen Allgemeinmediziner mehr vor Ort und (junge) Nachfolger sind für die Aufgabe als “Landarzt” nur schwer zu begeistern. Telemedizin kann ein Teil der Lösung sein.
Wenn ich 15 Jahre zurückdenke, wie wir digitale Medien konsumiert haben - mit Handys konnte man nur telefonieren und SMS verschicken. Videos kamen von der DVD und Social-Media war etwas Komisches für Studenten in den USA. Niemand konnte damals die Entwicklungen und den heutigen Datenhunger vorausahnen. Unser Hunger wird auch in den nächsten 15 Jahren noch wesentlich größer werden.
SIERNDORF/Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Sabine Petzl begleitet die Aktion in diesem Jahr als Patin und setzt sich besonders für mehr Verkehrssicherheit am Schul- und Kindergartenweg ein.
Darum schummeln viele Anbieter mit dem Begriff Glasfaser
Wenn es um schnelles Internet geht, werfen die Anbieter mit Fachbegriffen um sich: FTTH, FTTB, Koaxial-Kabel-Glasfaser? Was ist das eigentlich alles? Was sind die Unterschiede? Wir erklären dir die Hintergründe und warum Glasfaser nicht immer Glasfaser ist.
anbei der Link zu den Bildern der Schuleröffnung
https://photos.google.com/album/AF1QipNpvryDZFXWcCOoib6w-DujkOHeAieSGN-m...
Wer das Internet nutzt, darf sich nicht die Frage stellen OB man Glasfaser bestellen soll, sondern WANN bekommen wir diese Technologie.
Auszeichnung in Gold für die Volksschule Sierndorf
Aus meiner Sicht ist das Glasfaserkabel aus mehreren Gründen eine große Chance für unsere Großgemeinde:
- aus einem für die ganze Familie attraktiven zu Hause ist das Internet nicht mehr wegzudenken. Kinder, Enkelkinder tauschen sich immer mehr im Internet aus - sind nicht nur Empfänger sondern werden auch immer mehr zu Sendern von Inhalten. Die Uploadgeschwindigkeit von Daten ist, ohne massive Investitionen, heute langsam und ohne Aussicht auf schnelle Verbesserung.
Die Freude an der Bewegung zu israelischer Musik steht in diesem Kurs im Mittelpunkt. Einfache bis mittelschwere israelische, chassidische und jemenitische Tänze aller Stilrichtungen werden einstudiert und gemeinsam getanzt. Dabei spannen wir den Bogen von den klassischen Liedern der Pionierzeit bis zu den modernen Rhythmen, die heute am Strand von Tel Aviv getanzt werden. Spaß garantiert! Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Turnschuhe mit. Trinkflasche nicht vergessen!