Eisregen und Sonnenschein: so abwechslungsreich wie das Wetter war auch das Match der SV Sierndorf Damen gegen den SK Ernstbrunn am Sierndorfer Sportplatz. Die erste Hälfte gehörte klar den Sierdorferinnen, die den Ernstbrunnerinnen mit dem Führungstreffer durch Daniela Jerabek bereits in der 11. Minute einen deutlichen Dämpfer gaben. Weitere gute Chancen der Sierndorferinnen in der ersten Halbzeit konnten nicht verwertet werden.
Sv Raika Sierndorf gewinnt in einen spannenden Spiel gegen Bruck mit 4:2.
Danke unseren super TT-Fans die die Mannschaft in Langenlois unterstützt haben,denn nur mit Euch ist es gelungen den Sieg nach Sierndorf zu holen . Damit wurde in den 8 Jahren Landesliga zum 4tenmale der Meister und zum 6tenmale der Cupsieg nach Sierndorf geholt. Zum drüberstreuen zum 2tenmale das Double.
Hallo.
Vor ca 40 Zusehern gewinnt SvRaika Sierndorf gegen Bruck mit 9:2. Mit Sekt wurde gleich auf den Meistetitel angestoßen.
Es wurden dem Pulikum spannende Spiele geboten,trotz dem klaren Sieg.
Herzliche Gratulation der Mannschaft.
Ein Danke an unsere zahlreichen Zusehern,ohne Euch werde das nicht zustande gekommen.
Ein Dankeschön an die Gemeinde an der Spitze Bgm. Gottfried Lehner ,unsere Mannschaft wurde mit der Plankette der Großgemeinde ausgezeichnet.
Nach Mitteilung des Landeskontrollverbandes wurde der Schulmilchbetrieb Elisabeth und Franz Anzböck, Unterrohrbach, im Stalldurchschnitt aller Weinviertler Zuchtverbandsmitglieder der mit großem Abstand beste Betrieb 2007.
Die Familie Anzböck beliefert in unserer Gemeinde die Krabbelstube, die beiden Kindergärten sowie die Volksschule mit Vollmilch, Kakao und Molke. Für die Kinder der Krabbelstube und der Kindergärten stellt die Marktgemeinde die Milchprodukte kostenfrei zur Verfügung.
Alter und neuer Staatsmeister im Kraftdreikampf in der Gewichtsklasse + 125 kg ist der Sierndorfer Leonhard Huto.
Bei den Staatsmesiterschaften am vergangenen Wochenende im steirischen Zeltweg erzielte der für den Stockerauer Fitaktivklub Gitti City startende Kraftsportler eine neue persönliche Bestleistung (720 kg) und sicherte sich damit seinen zweiten Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse.
Heute rief wieder einmal der "Monte Wasch" und 263 Läufer/innen und 32 Nordic Walker folgten dem Ruf und machten sich auf nach Leitzersdorf um bei strahlendem Wetter den Berg zu bezwingen.
Die Gäste aus Baden machten es uns leichter, da sie nur zu dritt antraten.
Mit dieser Höchststrafe haben wir nicht gerechnet, da doch zwei starke Spieler (Huber und Sattler) in ihren Reihen standen. Ein bisschen Glück war auch dabei, gingen doch einige Spiele im Entscheidungssatz an Sierndorf. Mit diesem Sieg sind wir auf dem besten Wege den Meistertitel nach Sierndorf zu holen. In der letzten Runde steht uns Bruck gegenüber.
Rasant schritt in den letzten Wochen der Bau des Feuerwehrhaus Sierndorf voran. Mit dem Einbau der feuerroten Garagentore wurde ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Fertigstellung gesetzt.
Der harte Kern der Nordic Walking Fans traf sich am 12. April zum 5. Nordic Walking Wandertag der Gesunden Gemeinde Sierndorf. 22 Nordic Walker nahmen um 14.00 Uhr die rund 9 Kilometer lange Strecke, die vom Parkplatz in der Schlossstraße in Sierndorf über Unterhautzental zur Kirche nach Oberhautzental und wieder zurück führte, in Angriff.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
