Singabend
„Singabend" in der Musikschule Sierndorf (Raiffeisenplatz).
Kulturausschuss und Gesunde Gemeinde laden zu einem gemeinsamen Singen in ungezwungenem Rahmen ein.
„Singabend" in der Musikschule Sierndorf (Raiffeisenplatz).
Kulturausschuss und Gesunde Gemeinde laden zu einem gemeinsamen Singen in ungezwungenem Rahmen ein.
Die Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2009/10 in der Höhe von € 130,- zu gewähren.
Der Heizkostenzuschuss kann auf dem Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes noch bis 30. April 2010 beantragt werden.
Wer kann den Heizkostenzuschuss erhalten:
Vortrag im Schulungsraum der FF Sierndorf.
Referent: Bezirksinspektor Andreas Loibner
Auf Ihren Besuch freuen sich die beiden Sicherheitsbeauftragten der Gemeinde gfGR Edith Lagler und GR Gerda Mahrer sowie Bgm. Gottfried Lehner.
Bis 3. Februar 2010, 12.00 Uhr - dem spätestmöglichen Termin - haben drei Parteien ihre Wahlvorschläge eingebracht: ÖVP, SPÖ, FPÖ. Die derzeit im Gemeinderat mit einem Mandat vertretenen Grünen treten - entgegen einer anderslautenden Pressemeldung - bei der diesjährigen Gemeinderatswahl in Sierndorf nicht an.
In einer Rekordzeit von nur 90 Minuten fertigten die Sierndorfer Tischtennis Landesligaspieler ihre Gastgeber aus Gumpoldskirchen von der Spielgemeinschaft Gumpoldskirchen/Mödling ab. Nur zwei Wochen zuvor wurde Sierndorf in Gumpoldskirchen ohne Sierndorfs Nr. 1, Michael Mischu, 3:9 geschlagen. Diesmal gelang die Revanche. Wie es der Zufall so wollte, hatte Gumpoldskirchen diesmal Personalnot und musste mit drei statt vier Spielern antreten. Sierndorf nahm das Geschenk an und gab in der gesamten Begegnung nur einen Satz ab. Die übrigen Spiele gingen 3:0 an Sierndorf.
Vortrag von Martin Marhold im Sitzungssaal des Gemeindeamtes.
Gesponsert vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS).
Fahrzeugbergungen, Schadstoffeinsatz, Menschenrettung
In den letzten Tagen waren die Mitglieder der FF Sierndorf fast täglich im Einsatz.
Aus Anlass 30 Jahre Tischtennisverein Sierndorf veranstaltet die Tischtennissektion des SV RAIKA Sierndorf eine Trainingswoche für Jugendliche von 6 bis 17 Jahren beginnend vom Montag, den 1. Februar, bis zum Freitag, den 5. Februar 2010.
Am Samstag findet das tratitionelle TT-Turnier für Schnupper, Anfänger und Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche statt. Im Familienbewerb kann herausgefunden werden, welche Familie das bessere Händchen für den Tischtennissport hat. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und dauert voraussichtlich bis ca 18 Uhr.
Auf die Blutspender warten tolle Preise: