Sierndorf
Nordic Walking - Einführungskurs
Nordic Walking
Einführungskurs
Samstag, 17. Mai 2008
15.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Kantine des SV Sierndorf
Info, Anmeldung und Leihstöcke bei
- Franz Prechtl, 0676/742 96 77
- Helmut Huto, 0664/253 01 13
Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2008
In der Gemeinderatssitzung (28. April) wurden folgende Arbeiten vergeben:
Kindergarten Sierndorf:
- Innentüren, r&r Objekttischlerei, Wien, € 10.327,-
- Holzfußböden und Handläufe, Fa. Zach, Krems, € 7.469,-
Feuerwehrhaus Sierndorf:
- Fliesenlegerarbeiten, Lauter GmbH, Waidhofen/Thaya, € 29.730,30
- Außentüren, ESAP GmbH, Sierndorf, € 15.003,-
- Außenanlagen, Pittel + Brausewetter, Tulln, € 102.346,66
Langsamlauftreff
Rund 450 Bäume und 2000 Sträucher wurden in den vergangenen Wochen im Gebiet der Marktgemeinde Sierndorf - auch beim neuen Biotop in der KG Oberolberndorf - gesetzt. Ein herzliches Dankeschön seitens der Marktgemeinde allen Helferinnen und Helfern.
Muttertagsfeier
Muttertagsfeier in der Halle der Familie Dienst (vormals Jurkowitz) in Sierndorf.
Feierstunde unter Mitwirkung von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Volksschule und der Musikschule Sierndorf unter der Leitung von VD OSR Josef Scheibein und Dir. Mag. Géza Vörösmarty.
Eisregen und Sonnenschein: so abwechslungsreich wie das Wetter war auch das Match der SV Sierndorf Damen gegen den SK Ernstbrunn am Sierndorfer Sportplatz. Die erste Hälfte gehörte klar den Sierdorferinnen, die den Ernstbrunnerinnen mit dem Führungstreffer durch Daniela Jerabek bereits in der 11. Minute einen deutlichen Dämpfer gaben. Weitere gute Chancen der Sierndorferinnen in der ersten Halbzeit konnten nicht verwertet werden.
Nach Mitteilung des Landeskontrollverbandes wurde der Schulmilchbetrieb Elisabeth und Franz Anzböck, Unterrohrbach, im Stalldurchschnitt aller Weinviertler Zuchtverbandsmitglieder der mit großem Abstand beste Betrieb 2007.
Die Familie Anzböck beliefert in unserer Gemeinde die Krabbelstube, die beiden Kindergärten sowie die Volksschule mit Vollmilch, Kakao und Molke. Für die Kinder der Krabbelstube und der Kindergärten stellt die Marktgemeinde die Milchprodukte kostenfrei zur Verfügung.
Heute rief wieder einmal der "Monte Wasch" und 263 Läufer/innen und 32 Nordic Walker folgten dem Ruf und machten sich auf nach Leitzersdorf um bei strahlendem Wetter den Berg zu bezwingen.
Seiten
