Faschings-Gschnas des SV Sierndorf
Jurkowitz-Halle, Sierndorf
Eintritt: freie Spende
Tischreservierung: Peter Zodl, 0676/400 32 11
Jurkowitz-Halle, Sierndorf
Eintritt: freie Spende
Tischreservierung: Peter Zodl, 0676/400 32 11
Der Kochabend der Gesunden Gemeinde Sierndorf stand im Jänner unter dem Motto „Klassische Österreichische Küche einmal anders."
Im Winter dominiert Kälte, Wind, Schnee, Regen - man sollte regelmäßig lang gekochte Suppen (Hühnersuppe, Rindssuppe, verschiedene Gemüsesuppen,...), Aufläufe, Eintöpfe, Erdäpfelgulasch mit Putenwurst, Rinds- bzw. Kalbsgulasch, Tafelspitz mit Apfelkren, Schmorbraten mit Gemüse, ... essen.
Vortrag der Diätologin Helga Assmann in der Volksschule Sierndorf.
Gesellschaftsschnapsen der ÖVP-Frauen Sierndorf im Gasthof Steiner, 2011 Sierndorf.
Kartenpreis: € 5,00
Kartenvorverkauf: Gasthof Steiner (02267/2291) und Bäckerei Angenbauer (02267/2235)
Theologisches Kurzseminar zum Thema "Petrus und Paulus" im Pfarrhof Sierndorf, Schulstraße 16.
Teil 1: "Petrus - Erster im Zwölferkreis und Säule der Urkirche" (6. März)
Teil 2: "Paulus - Völkerapostel und unbequemer Missionar"
Unkostenbeitrag: pro Abend € 5,00; beide Abende € 8,00.
Vergangenes Wochenende ging die dritte Runde der österreichischen Nachwuchssuperliga über die Bühne. Martin Kinslechner startete bei den Burschen in Gruppe 4 in Rif/Hallein. Seine Spiele am Samstag verliefen nicht immer nach Wunsch. Am Sonntag konnte Martin allerdings aufholen und belegte letztendlich den guten sechsten Rang von insgesamt 14 Teilnehmern in dieser Gruppe.
Stefanie Kufmüller, erstmals in Gruppe 3 bei den Mädchen, zeigte in Faak/See ihr Können. Sie konnte sich sehr gut auf ihre neuen Gegnerinnen einstellen, kämpfte tapfer und motiviert, konnte einige Spiele für sich entscheiden und musste natürlich auch ein paar Niederlagen einstecken. Am Schluss belegte Stefanie den sehr guten achten Platz von 14 Teilnehmerinnen in dieser Gruppe.
Wiener Salonmusik vom Feinsten mit dem Ensemble WILD und Irene HAHN.
Sierndorf, Wiener Straße 1, JVZ-Peppino
Mitwirkende: Michaela Wild (Violine), Angelika Wild (Violoncello), Andrea Wild (Flöte), Angelika Ortner (Klavier), Irene Hahn (Gesang).
Kartenpreis: Vorverkauf € 16,- - Tageskasse € 18,-
Vorverkauf: Gemeindeamt Sierndorf, Raiffeisenbank Sierndorf, Kaufhaus Mahrer, Bäckerei Angenbauer
Tauch ein ins Faschingsvergnügen!
Volksschule Sierndorf, Schulstraße 5
Eintritt: Kinder € 1,50 - Erwachsene € 3,50
Kiko Band, Tanz und Spiel mit Kiko und Kiko Lady, große Tombola
Liebe SierndorferInnen!
Die Freiwillige Feuerwehr Sierndorf bietet heuer erstmals die Möglichkeit den Christbaum für Sie zu entsorgen!
Das Sierndorfer Unternehmen Krickl Waagen Systeme (KWS) ist Hersteller von fahrzeugmontierten Waagen bzw. Wiege-Systemen, die aus Messkörper, Elektronik, Verteiler und Drucker bestehen.
Herbert Krickl hat an der Entwicklung von Wiegezellen entscheidend mitgewirkt, indem er eine spezielle Bauart entwickelt hat, die sich dadurch auszeichnet, dass sie doppelt gelagert ist und mit Biegung arbeitet. Aus diesem Grund sind diese Wiegezellen auch für Gefahrengut-Transporte geeignet.