Der Wachaumarathon wächst alljährlich und so konnte sich das Veranstalterteam rund um Mag. Buchleitner über insgesamt 10000 Starter/innen freuen. Das der im Vorjahr aufgestellte neue Rekord im Halbmarathon nicht neuerlich verbessert wurde lag sicher an der ungewöhnlich hohen Temperatur und am Gegenwind. Trotz dieser schlechten Voraussetzungen für einen Rekordlauf verpasste der Sieger im Halbmarathonbewerb den Rekord um lächerliche 8 Sekunden.
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Sierndorf!
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Liebe Gäste!
Es freut uns sehr, dass Sie unsere Seite gewählt haben. Hier, in unserem "virtuellen" Gemeindeamt, finden Sie alle Neuigkeiten aus Sierndorf, Wissenswertes über unsere 9 Katastralgemeinden sowie Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, Geschichte und natürlich jede Menge amtliche Infos. Bei Wünschen, Anregungen oder Anfragen stehen wir gerne am Gemeindeamt Sierndorf persönlich für Sie zur Verfügung:
T: 02267/2225
E: gemeindeamt [at] gdesierndorf.at
Parteienverkehrszeiten am Gemeindeamt:
- Montag - keine Amtsstunden
- Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Altstoffsammelzentrum, Höbersdorf, Alte Bundesstraße 1:
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag 06.00 - 19.00 Uhr (Mai bis September: Montag bis Sonntag 06.00 - 21.00 Uhr)
- Dienstag für Problemstoffsammlung 06.00 - 10.00 Uhr
- Freitag für Problemstoffsammlung 15.00 - 19.00 Uhr
Mit besten Grüßen
Bgm. Ernst Kreuzinger & Ihr Team am Gemeindeamt
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Guter Start für unsere Mannschaft. Gegen den Aufsteiger Bruck wurde ein glatter Sieg eingefahren.
Für den verletzten Bernhard Löwenstein sprang Willi Peschina ein, der aber seine Spiele klar verlor.
Radovan Debnar, Albert Wilder und Martin Kinslechner spielten jeweils 3/0.
Wir laden die BewohnerInnen der KG Sierndorf ein, die Marktgemeinde Sierndorf bei den Pflegemaßnahmen im neu bepflanzten Windschutzgürtel anschließend an die Pfingstwiese (am Ende der Anton Schwarz-Gasse nahe dem Erholungszentrum) zu unterstützen.
Samstag, 10. September, ab 13.00 Uhr.
Bitte mitnehmen: Arbeitshandschuhe, Gartenschere.
Für Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Gottfried Lehner, Bgm. Johann Eckerl, Vizebgm.
In den Sommermonaten wurden die Ausschreibungen durchgeführt und die Angebote geöffnet, sodass nun nach den Auftragsvergaben der Baubeginn für die zwei weiteren Kindergartengruppen und die notwendigen Nebenräume erfolgen konnte.
Gesamtergebnis Drachenbootrennen Korneuburg 28.08.2011
Rang St.Nr. Mannschaftsname Damen
1 2 Walkürenritt D
2 45 Habanita D
3 16 Oberolberndorfer Mädels D
4 31 Honolulu Girls D
Herren
1 26 Grisu's Imbiss
2 10 D`Burgwirtmasseure
Die Vorjahresplazierung war keine Herausforderung, mit dem 8. Platz, wurden unsere Erwartungen hehr als übertroffen, und legten 3 Super Läufen, eine hohe Latte für 2012. (37.Platz 2010)
Die Junge Wirtschaft verstärke das WK – Boot deutlich, wobei viele Junge auf sich warten ließen, und altbewährte Ruderer die Fahne hoch halten mussten.
In den Katastralgemeinden Höbersdorf, Oberhautzental und Sierndorf werden im Herbst diverse Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Von Freitagabend bis Sonntagmittag ging der diesjährige Tischtennis-Übungsleiterkurs in Horn über die Bühne. Neben dem Vortragenden Fritz Svoboda konnte der Ausrichter die Sportunion Horn siebzehn Teilnehmer in der großen Sporthalle begrüßen. Mit Albert Wilder nützte auch ein Sierndorfer die Gelegenheit zur Weiterbildung.
Es ist seit einigen Jahren so eingeführt dass abwechselnd jedes Jahr eine andere Station des Cups für die Organisation der Siegerehrung verantwortlich zeichnet. Heuer hatte der Schmidataler Laufcup das 10 Jahre Jubiläum zu feiern. Umso erfreulicher war die Tatsache dass heuer zum ersten Mal der LC Sierndorf die Siegerehrung in unserem Stammlokal, der Pizzeria Peppino in Stockerau, durchführen durfte.
Am 13.8.2011 wurde um 17:00 Uhr die fünfte und somit letzte Station des Schmidataler Laufcups gestartet. Der Ravelsbacher Marktlauf ist bereits seit zehn Jahren fixer Bestandteil des Laufcups.Auch hier waren wieder einige Sierndorfer am Start und wie es ihnen ergangen ist können sie weiter unten lesen.
Der Rechnungsabschluss des Jahres 2010 wies im Bereich „Wasser" wiederum keine Kostendeckung auf. Daher sah sich der Gemeinderat der Marktgemeinde gezwungen, die Wassergebühren anzuheben.
Der sogenannte K78 ist mit 79,1 km und 2370 Höhenmeter der größte Bergmarathon der Welt. Ausrichter dieses Megaspektakels mit Start und Ziel in Davos war der Verein Swissalpin.Unser wüstenerprobter Ultraläufer, Robert Holzmann, hat mit einigen Lauffreunden vom Marathon de Sabeles das Experiment Berglauf gewagt. Wie es ihm, und den anderen tausenden Teilnehmern ergangen ist, lesen Sie im Anschluss.
Am 27.08.2011 fand in Linz der Bergmarathon statt. Als Veranstalter trat der Linzer Berglaufverein auf. Für die Ultras unter den Bergläufern gab es einen Bewerb über 52 km und 1800 Höhenmeter im Angebot. Diese Strecke konnte man entweder alleine bewältigen oder man entschied sich für die Zweier oder Dreierstaffel.
Darüber hinaus wurde auch ein Sprint-Bergmarathon über 12,3 km und 450 Höhenmeter angeboten.
Eingangs möchte ich mich für die sehr späte Berichterstattung entschuldigen. Diese rührt aus einem Mix aus Urlaub, Krankheit und Zeitmangel , welcher sich wiederum in ambitionierten Training und beruflicher (Über?)Forderung begründet.
Jedenfalls hat nun das schlechte Gewissen ein Level erreicht dass ausgereicht hat mich zum Laptop zu setzten und einige Berichte von Laufbewerben nachzuholen.