Dank der Unterstützung durch die Gemeinde Sierndorf konnten am 27. Juni 2009 sechs Bücher zu verschiedenen Themenbereichen des Tischtennissports an die Tischtennissektion des SV RAIKA Sierndorf übergeben werden. Freude am Lesen und die damit einhergehende sportliche Entwicklung der Athleten stehen bei dieser Aktion im Vordergrund.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Zahlreiche niederösterreichische Wirte haben bereits die Ausbildung zum „tut gut"-Wirt abgeschlossen und kochen für Sie saisonal, regional und biologisch. Spezielle Kriterien sorgen für mehr gesunde Abwechslung in den Speisekarten - mit mehr Obst und Gemüse, Fisch und vegetarischen Gerichten. Das tut doppelt gut: denn gesundes Essen schmeckt und steigert das Wohlbefinden.
Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt des gesunden Genießens! Guten Appetit!
Am 5. Mai 2009 wurden den Ortsnetzen Sierndorf, Senning, Untermallebarn, Unterhautzental, Unterparschenbrunn und Obermallebarn vom Institut für med. Mikrobiologie und Hygiene in 1096 Wien die gesetzlich vorgeschriebenen Trinkwasserproben entnommen.
Am 20. Juni wurde von Herrn Pfarrer Mag. Anton Höfer das neue Wegkreuz am Semring in der KG Unterparschenbrunn gesegnet.
Dieses Kreuz, ein Werk der Sierndorfer Künstlerin Veronika Küssel, ist von der Marktgemeinde mit Unterstützung der Sektion Marterlrenovierung des ÖKB angekauft und am Semring, einem der schönsten Aussichtspunkte unserer Marktgemeinde, aufgestellt worden.
Am Fronleichnamstag findet seit 1994 im Rahmen des Brigittenauer Sportfestes der „Hans Kneidinger- Gedenklauf“ statt. Der Lauf wurde vom ASKÖ/WAT-Brigittenau organisiert und wird zum Wiener Laufcup gewertet.
Neben zwei Kinderbewerben gab es einen Hobbylauf über 4500 Meter und den Hauptlauf über 10000 Meter.
Beim Hauptlauf nahmen insgesamt 127 Läufer/innen teil und mittendrunter waren wieder einmal Poisinger Manfred sowie Schneider Leopold und Gerta.
Am 2. Mai fand im Hof der Volksschule der 1. Sierndorfer Gartentag statt. Beim Gartentag boten begeisterte „Gärtnerinnen" Pflanzen zum Tausch und Kauf an, Interessierte konnten den Vorträgen „Farbträume in Ihrem Garten" und „Ein Garten für alle Sinne" von Dr. Veronika Walz lauschen. Da diese Themen auch zum Erfahrungsaustausch anregten, standen natürlich Kaffee und Kuchen für die BesucherInnen bereit.
"Tag der offenen Tür"
am
„Ersten energieautarken Bauernhof Österreichs"
Samstag, 13. Juni 2009, 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: A-2004 Streitdorf /NÖ, Untere Dorfstraße 23,
Fam. Wolfgang u. Helga Löser, Tel. 02269/2317, 0664 37 32 545
Zufahrtbeschreibung unter http://www.energiebauernhof.com/
In den letzten Wochen gab es für die FF-Sierndorf viel zu tun! So ereigneten sich auf der zukünfigen S3 seit dem Aufstellen der Betonleitwände bereits 4 zum Teil schwere Unfälle. Zum Glück kam es bei allen "nur" zu erheblichen Sachschäden und es wurden keine Personen wirklich ersthaft verletzt:
Marktgemeinde Sierndorf
Wahlbeteiligung: 52,69 % (56,06 %)
2009 (2004) 2009 (2004)
SPÖ 237 (290) 15,72 % (20,47%)
ÖVP 695 (689) 46,09 % (48,62 %)
MARTIN 249 (230) 16,51 % (16,23 %)
Grüne 91 (127) 6,03 % (8,96%)
FPÖ 183 (72) 12,14 % (5,08 %)
KPÖ 10 0,66 %
Während diese Zeilen am Sonntag, 7. Juni geschrieben werden, wird in Wien in der Rundturnhalle Alt Erlaa noch fleißig Tischtennis gespielt. Die österreichische Tischtenniselite der U13 ist dort versammelt und spielt um die österreichischen Meistertitel in den Altersklassen U13 und U11. Unter dem Banner Sierndorfs waren an diesem Wochenende in der Altersklasse U13 weiblich Stefanie Kufmüller und Helene Wolf am Start. Am Ende erweiterte Stefanie Kufmüller ihre Medaillensammlung mit zwei hochkarätigen Erfolgen.
Wortart - Verena Brandtner PR, Obermallebarn, erhielt den NÖ Landeswerbepreis, den Werbehahn 09, für die PR der NÖ Christbaumproduzenten. Mit der Pressearbeit für die ARGE NÖ Christbaumproduzenten konnte sie sich gegen 434 Mitbewerber durchsetzen und bekam einen von fünf Werbehähnen in der Kategorie Public Relations. Damit ist wortart für den Goldenen Hahn nominiert. Herzlichen Glückwunsch!
Das Video der FF Sierndorf, welches bei der Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehrhauses vorgestellt wurde, ist nun auch auf YouTube zu sehen.
Seiten
