Der vorweihnachtliche Singabend, der vom Kulturausschuss und der Gesunden Gemeinde in der Musikschule veranstaltet wurde, war sehr gut besucht. Geschäftsführende Gemeinderätin Edith Lagler konnte 39 Damen und Herren begrüßen, die Freude daran fanden, gemeinsam mit dem Chor "You and Me" vorweihnachtliche und weihnachtliche Lieder zu singen.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
wünscht allen Mitgliedern, Gewerbetreibenden, deren
Familienangerhörigen, Freunden und Kunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie
Gesundheit und Glück im Neuen Jahr.
Heute, 6. Dezember 2010, gab es hohen Besuch im Sierndorfer Kindergarten.
Wer war das wohl?
Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt präsentierte sich das in Rekordzeit errichtete (Baubeginn: 31. Mai 2010) ASZ der Marktgemeinde Sierndorf am Tag der Inbetriebnahme tief verschneit.
Hermi und Franz Benedikter haben auch heuer wieder beim immer beliebter werdenden so genannten Sie+Er Lauf im Wiener Prater teilgenommen.
Nicht nur der SV Sierndorf (Fußball) mit den Sektionen Tischtennis und Laufen und der TC Sierndorf (Tennis) laden zur sportlichen Betätigung ein. Auch für Bewegungsfreudige, die sich nicht in Vereinen engagieren wollen, gibt es ein umfangreiches Bewegungsangebot in unserer Marktgemeinde:
Montag |
Seniorenturnen |
17.30 - 18.30 Uhr |
Turnsaal der Volksschule |
Am 15. November fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes die Preisverleihung der diesjährigen Blumenschmuckaktion statt.
Nach den Dankesworten von Bgm. Gottfried Lehner und Obmann Reinhard Graf erhielten alle Ausgezeichneten Urkunden sowie einen Gutschein zum Einkauf von Blumen bzw. Blumenerde im Kaufhaus Mahrer. Mit einem Gläschen Wein und einer gemütlichen Plauderstunde klang die Feier aus.
Auch wenn uns momentan der November mit ungewöhnlich warmen Temperaturen verwöhnt so lässt es ich nicht bestreiten dass das Jahr sich zu Ende neigt. Wie jedes Jahr wundert man sich über die so schnell eingetroffene Verkürzung der Tageslichtzeit und kann es nicht fassen dass es schon wieder Mitte November ist.
Am 9. November folgten 10 Kinder der 3. und 4. Volksschulklassen der Einladung der Gesunden Gemeinde in die Küche der Fleischhauerei Eckerl.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Sierndorf beschloss in seiner Sitzung am 27.10.2010 für den über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebrauch von öffentlichem Grund in der Gemeinde die Einhebung einer Gebrauchsabgabe nach den Bestimmungen des NÖ Gebrauchsabgabegesetzes 1973, LGBl. 3700, in der derzeit geltenden Fassung, wie folgt:
„Die Gebrauchsabgabe ist von allen Gebrauchsarten des Tarifes des NÖ Gebrauchs-abgabegesetzes 1973 mit den dort angeführten Höchstsätzen zu entrichten.
Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2011 in Kraft."
Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner überreichte Herrn Franz Jurkovitz, Geschäftsführender Gesellschafter der GEKO GroßhandelsgmbH in Wien und ehemaliger Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums Wien des Lebensmittelgroßhandels, das ihm vom Bundespräsidenten verliehene Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Herzlichen Glückwunsch!
Von 30.10 bis 1.11. gingen im Sportzentrum Alten Au in Stockerau die diesjährigen Landesmeisterschaften im Tischtennis über die Bühne. Der SV Sierndorf war mit fünf Spielern und zwei Spielerinnen vertreten.
Seiten
