Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Mit einer Dreikampfleistung von 740 kg (Kniebeuge: 310 kg, Bankdrücken: 170 kg, Kreuzheben: 260 kg) sicherte sich Leonhard Huto den 3. Staatsmeistertitel in Folge.
Herzlichen Glückwunsch zum Titel und alles Gute für die österr. Staatsmeisterschaft im Bankdrücken am kommenden Wochenende in Stockerau!
Wenige Wochen vor der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses Sierndorf ist nun auch die Statue des Hl. Florians vom Raiffeisenplatz, wo sich das alte Feuerwehrhaus befunden hat, in den Gartenweg zum neuen Feuerwehrhaus übersiedelt.
Wir danken allen unseren Sponsoren für die gute Zusammenarbeit und deren Engagement für den Tischtennissport:
Nach 4 Teilnahmen in der Liga Tulln, spielen die Sierndorfer Schnapser nun seit 4 Jahren in der Liga Weinviertel Ost. Im Vorjahr wurde der ausgezeichnete Platz 2. Platz erreicht, heuer sind „die Goldenen Adler" das erste Mal Ligameister.
Allen BesucherInnen von
ein schönes Osterfest!
6 Stunden für ein Kinderlachen hieß es in Wals/Salzburg am 4.4.2009 ab 10:00 Uhr.
Der Lauf fand in einer Kaserne in Wals statt und der Reinerlös der Veranstaltung wurde
einer Schule für körperbehinderte Kinder in Salzburg zur Verfügung gestellt.Wolfgang
nutzte den Benefizlauf um sich für den 24 Stundenlauf in Wörschach vorzubereiten. Bei
solchen Läufen gilt es innerhalb eines gewissen Zeitraumes(6,12,24,48…Stunden) eine
Die beiden schnellsten Läufer des LC Sierndorf konnten am 4.4.2009 wieder einmal alle anderen hinter sich lassen und einen grandiosen Doppelsieg feiern.
Manfred benötigte für die 5 km lange Strecke ausgezeichnete 17:19 (Durchschnitt 3:28/km).
Leopold lag mit 18:57 (3:47/km) mit kleinem Respektabstand hinter Manfred und konnte sich über Platz zwei freuen.
Michael Kufmüller pausierte. Sammelte Erfahrung in der Herrenmeisterschaft und startete im österreichweiten Nachwuchs im Rahmen der Nachwuchssuperliga voll durch: Am 4. und 5. April schaffte der 14-jährige Sierndorfer als Zweiter den Aufstieg aus der Gruppe der Schüler Einsteiger. Der SV-Sierndorf-Spieler unterlag bei seinem Siegeszug in Linz einzig dem Vorarlberger Lukas Mittringer und wird dank dieses Erfolges mit dem Aufstieg in Gruppe 6 und mit einem Platz im niederösterreichischen Förderkader belohnt.
Zur Zeit wird in unserem Bezirk häufig versucht, mit dem Neffen-/Nichtentrick auf betrügerische Weise Geld zu ergaunern. Aus gegebenem Anlass bitten wir Sie, ältere Personen (Verwandte, Nachbarn, ...) vor diesen Betrügern zu warnen.
SV Raika Sierndorf 1 gewinnt gegen den Mitfavouriten Baden 1 mit 9:4.
Mit diesem Sieg sind wir dem Ziel "Meistertitel" einen Schritt näher gekommen. Es wird wohl im direkten Duell Sierndorf gegen Oberndorf die Entscheidung fallen.
Den Zusehern wurden tolle Spiele mit herrlichen Ballwechseln gezeigt. Vor allem Fraczyk zeigte aufsteigende Form, gewann er doch seine 4 Spiele.
Zbiggy Fraczyk 4/0, Josef Hafiz 2/1, Michael Mischu 2/1 und Thomas Berger 1/2.
Martin Kinslechner, Michael Kufmüller, Stefanie Kufmüller und Marc Maurer hießen die Sierndorfer Teilnehmer am niederösterreichischen Ranglistenturnier in Schwechat und in Guntramsdorf am 22. März 2009.
Am Sonntag, dem 22. März 2009, ist Herr Matthias Weinhappel nach schwerem Leiden verstorben. Sein Tod ist für seine Familie, aber auch für viele MitbürgerInnen ein unersetzbarer Verlust. Seine Liebe galt seiner Familie, seiner Landwirtschaft, der Blasmusik, all seinen Mitmenschen.
Seiten
