Die Sonnwendfeier am 20.06.2015 um 19.00 Uhr wird abgesagt!!!
Wir bitten um Kenntnisnahme und um Verständnis.
Die Sonnwendfeier am 20.06.2015 um 19.00 Uhr wird abgesagt!!!
Wir bitten um Kenntnisnahme und um Verständnis.
In der aktuellen Ausgabe Nr. 115 vom Sierndorfer Gemeindekurier wurde irrtümlicherweise ein altes Inserat geschalten.
Details zum neuen Inserat siehe bitte im Anhang.
Am 10. Mai 2015 fanden die 16. Österr. Sportaerobic-Meisterschaften in Brixlegg statt. Sonja Zangl startete für den FAC Gitti City in drei Bereichen: Basisstufe, Dance & Aerobic und Aerobic Dance & Step.
Sie gewann in den zwei Gruppenbewerben und im Einzelbewerb und durfte sich über drei Goldmedaillen freuen.
Unzählige Glückwünsche aus ganz Österreich gingen in den vergangenen Stunden bei den Tischtennisspielern des SV RAIKA Sierndorf ein. Grund dafür ist 36 Jahre nach der Sektionsgründung der Aufstieg in die 2. österreichische Herren-Bundesliga, der beim Qualifikationsturnier in Linz am Wochenende gelang.
Richtigstellung der Gebietsgrenzen
Am 26.04.2015 wurde der sogenannte Zweistädtelauf zwischen den Städten Stockerau und Korneuburg abgehalten. Das besondere an dem Lauf ist die Tatsache dass man auswählen kann ob man in Stockerau oder lieber in Korneuburg starten möchte. Als Veranstalter tritt das Stadtmarketingbüro Stockerau auf.
Insgesamt 404 Läufer/innen haben am 1. Mai am Sportplatz die Ziellinie überquert und ihren Lauf regulär beendet. Trotz schlechter Wettervorhersage wurde wieder ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Besonders die stolze Anzahl von 166 Kinder, welche an den beiden Kinderläufen teilgenommen haben, macht uns Mitglieder des Laufvereines sehr stolz.
Der Waschberglauf war heuer die dritte Station beim Schmidatalerlaufcup und auch wieder gut besucht. Dieser Lauf ist ein echter Crosslauf weil er beim Hauptlauf über 10,17 km mit immerhin 270 Höhenmeter aufwarten kann. Wer sich für den 5,15 km langen Familienlauf entschieden hatte, musste auch 95 Höhenmeter bewältigen.
Willkommen bei ISTmobil
Die ISTmobil GmbH entwickelt und betreibt ein Anruf-Sammel-Taxi System. Mit ISTmobil wird Mobilität abseits vom eigenen Auto über Sammelhaltepunkte in Ihrer Nähe möglich.
ISTmobil ist dabei völlig bedarfs- und nachfrageorientiert ausgerichtet. Das bedeutet für Sie als Fahrgast, dass Sie keine unflexiblen Fahrpläne oder starre Linien mehr in Kauf nehmen müssen. Sie haben ab sofort ganz einfach die Möglichkeit, zu festgelegten Betriebszeiten von A nach B zu kommen.
Die Arbeitswelt hat großen Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung. Betriebe können ihre Beschäftigten unterstützen, ihren Arbeitsweg mit dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zu legen.
„We are Europe“ war heuer beim Wiener Marathon das Motto. Die schöne Kulisse in Wien und das breite Angebot verschiedener Bewerbe beschert Veranstalter Wolfgang Konrad jedes Jahr neue Teilnehmerrekorde. 42.742 gemeldete Läufer/innen sind schon eine beeindruckende Zahl.
Auch dieses Mal waren wieder einige Mitglieder des LC Sierndorf in Wien um am Lauf teilzunehmen. Bernd Trappmaier wagte sich über die gesamte Distanz von 42,195 km. Trotz einiger Schwierigkeiten erreichte Bernd das Ziel und konnte den 5691 Platz erreichen.
Der neue Lauf in Ziersdorf ist gleichzeitig eine neue Station des Schmidataler Laufcups. Die Gemeinde Ziersdorf tritt als Veranstalter des Laufes auf und hat sich von Beginn an zu einer Teilnahme am Laufcup entschieden.
Scheinbar die richtige Entscheidung weil es nahmen trotz schlechter Wetterbedingungen über 300 Menschen bei der Premiere am Lauf teil. Unter den 100 Finisher des 10km Hauptlaufes war Jürgen Hable vom ULC Horn der Schnellste. Er benötigte für die Strecke nur 35:21 min.
Die Teilnehmer des LC Sierndorf haben folgende Leistungen erbracht:
Eine Runde vor Saisonende ist es in der Meisterschaft der 2. Klasse Nord/Mitte fix: Sierndorf/2 mit Martina Wilder, Christopher Stranzl und Sebastian Wolf können vom Aufstiegsplatz nicht mehr verdrängt werden und führen aktuell sogar die Tabelle an. Die Mannschaft schafft somit den zweiten Aufstieg innheralb von zwei Saisonen und wird im nächsten Jahr in der 1. Klasse an den Start gehen.