Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Willkommen bei ISTmobil
Die ISTmobil GmbH entwickelt und betreibt ein Anruf-Sammel-Taxi System. Mit ISTmobil wird Mobilität abseits vom eigenen Auto über Sammelhaltepunkte in Ihrer Nähe möglich.
ISTmobil ist dabei völlig bedarfs- und nachfrageorientiert ausgerichtet. Das bedeutet für Sie als Fahrgast, dass Sie keine unflexiblen Fahrpläne oder starre Linien mehr in Kauf nehmen müssen. Sie haben ab sofort ganz einfach die Möglichkeit, zu festgelegten Betriebszeiten von A nach B zu kommen.
Die Arbeitswelt hat großen Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung. Betriebe können ihre Beschäftigten unterstützen, ihren Arbeitsweg mit dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zu legen.
„We are Europe“ war heuer beim Wiener Marathon das Motto. Die schöne Kulisse in Wien und das breite Angebot verschiedener Bewerbe beschert Veranstalter Wolfgang Konrad jedes Jahr neue Teilnehmerrekorde. 42.742 gemeldete Läufer/innen sind schon eine beeindruckende Zahl.
Auch dieses Mal waren wieder einige Mitglieder des LC Sierndorf in Wien um am Lauf teilzunehmen. Bernd Trappmaier wagte sich über die gesamte Distanz von 42,195 km. Trotz einiger Schwierigkeiten erreichte Bernd das Ziel und konnte den 5691 Platz erreichen.
Der neue Lauf in Ziersdorf ist gleichzeitig eine neue Station des Schmidataler Laufcups. Die Gemeinde Ziersdorf tritt als Veranstalter des Laufes auf und hat sich von Beginn an zu einer Teilnahme am Laufcup entschieden.
Scheinbar die richtige Entscheidung weil es nahmen trotz schlechter Wetterbedingungen über 300 Menschen bei der Premiere am Lauf teil. Unter den 100 Finisher des 10km Hauptlaufes war Jürgen Hable vom ULC Horn der Schnellste. Er benötigte für die Strecke nur 35:21 min.
Die Teilnehmer des LC Sierndorf haben folgende Leistungen erbracht:
Eine Runde vor Saisonende ist es in der Meisterschaft der 2. Klasse Nord/Mitte fix: Sierndorf/2 mit Martina Wilder, Christopher Stranzl und Sebastian Wolf können vom Aufstiegsplatz nicht mehr verdrängt werden und führen aktuell sogar die Tabelle an. Die Mannschaft schafft somit den zweiten Aufstieg innheralb von zwei Saisonen und wird im nächsten Jahr in der 1. Klasse an den Start gehen.
Sierndorf: Neun Gemeinden für den Gran Fondo Vienna
Details siehe im Anhang!
Konnten die Sierndorfer Donic Liga Spieler in der Hinrunde den Langenloisern noch vier Spiele abringen, muss man nach dem Rückspiel in Sierndorf die Übermacht der Gegner aus Langenlois anerkennen: Mit 1:9 gab es eine herbe Schlappe vor heimischem Publikum zu verzeichnen. "Unsere Gegner entwickelten in ihren Schlägen eine unglaubliche Qualität und Geschwindigkeit. Diese Mannschaft wäre sicher Meister, wenn sie in den ersten Runden nicht nur mit halber Besetzung gespielt hätten", gartuliert Sierndorfs Kapitän Albert Wilder den starken Gegnern.
Werte Gemeindebürger/innen!
Liebe Sierndorfer/innen!
Wie jedes Jahr werden wieder Jungpflanzen gesetzt, um entstandenen Lücken zu schließen.
Geplant sind, Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen im Siedlungsgebiet Pfingstwiese, Brückenweg, Dr. Brunnergasse und Wienerstraße, sowie entlang des Entwässerungsgrabens vis a vis des Fußballplatzes.
Daher treffen wir uns am 11. 4. 2015 um 14 Uhr am Ende der Anton Schwarzgasse, vor dem Schranken Erholungszentrum.
Der dritte und letzte Teil der Eisbärserie ging am Sonntag den 22. März im Wiener Prater über die Bühne. Wie immer konnte man dort zwischen 7,14 oder 21,1 km wählen.
Der Topultraläufer Rainer Predl fungierte zum bereits vierten Mal als Organisator des 6 Stundenlaufes in Lassee. So wie in den Jahren zuvor, wird auch heuer der Reinerlös der Veranstaltung an den Sterntalerhof (Kinderhospiz) gespendet.
Seit einigen Jahren gibt es in Lassee auch die Möglichkeit am Volkslauf über 5 km oder am 3 Stundenlauf teilzunehmen. Ein Nordic Walkingbewerb und der Kinderlauf über 1023 m rundeten das Angebot ab.
Ein Familien-, Handwerksbetrieb mit fast 80 Jähriger Tradition.
Ist seit 20 Jahren unter der Leitung von Margarete Mayer.
Ein Grund zu feiern, wir wünschen alles Gute zum Jubläum.
Der Halbmarathon ist schon seit 16 Jahren der optimale Vorbereitungslauf für die Teilnehmer am Vienna City Marathon im April da etwa einen Monat vor dem Marathon als Formüberprüfung ein Halber gelaufen werden sollte.
Seiten
