Alle Kinder waren eingeladen, im Offenen Atelier Sierndorf (OASI) zu malen. Die Idee war, dass die Kinder Schilder ausgestalten. Mit diesen Hinweistafeln sollen Autofahrer in der Nähe von Schule und Kindergärten der Gemeinde veranlasst werden, langsam und aufmerksam zu fahren.
Peter und Erwin vom OASI leisteten einige Vorarbeiten, dass die Kinder nach einer kleinen Einweisung starten konnten. Kurz noch eine Schürze und los geht’s. Ruck zuck waren alle 5 Figuren abwechslungsreich und auffällig bemalt.
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
Am Donnerstag, 25. August 2016 war als Ferienspielaktion im Offenen Atelier Sierndorf – oasi – der Bau eines Steckenpferdes vorgesehen. 15 Kids bastelten unter der kreativ-fachlichen Anleitung von Erwin Litschauer aus leeren Pet-flaschen, Elektro-Installationsrohren, Flies, Stoffbändern und Papier die prächtigsten Steckenpferde. Heimlich wurden schon die ersten Runden geritten, doch beim abschließenden Wettrennen haben alle Pferde gewonnen und die siegreichen Reiterinnen und Reiter konnten zum Verzehr des beigestellten Würstels schreiten.
Der 15.Ferienspieltermin führte 29 Kinder ins Erholungszentrum. Die Mannen der Fischereigemeinschaft hatten ein Wettfischen für die Jungen Petri Jünger geplant. Nach Anfänglichen Schwierigkeiten konnten bis zum Ende doch einige Kinder den Einen oder mehrere Fische zur Abwaage bringen. Es wurden nur Weißfische wie Rotaugen, Rotfedern, und Brachsen bewertet. Für die best Platzierten gab es tolle Pokale. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wo es wieder heist auf zum Wettangeln.
32 Kinder mit Eltern, am Eselhof der Halbwirts war auch diesmal der "Bär" los.
Zum Einstieg bekamen alle von Helga (Chefin) die nötigen Grundinformationen,
doch dann ging es los.
Die Esel wurden gesattelt und einer nach dem anderen durfte eine Runde reiten.
Nach dem Reiten konnten sich alle mit Wurst und Saft stärken.
Hasen, Ziege und Hühner ein wahres Paradies für Kinder.
13. Ferienspiel im Feuerwehrhaus Oberolberndorf
Das Feuerwehrhaus Ober Olberndorf war am 13. August 2016 Treffpunkt für das 13. Ferienspiel.
Unter der Anleitung der ÖVP Frauen Schauhuber Sonja und Würger Helga, die auch das gesamte Material zur Verfügung stellten, galt es heuer für 19 Kinder einen Bilderrahmen sowie Gläser in Serviettentechnik zu verzieren.
Wieder einmal war die Kreativität der Kinder beeindruckend, die in kürzester Zeit den Mannschaftsraum der FF O.Olberndorf in eine Malerwerkstätte verwandelten.
Die Marktgemeinde wird in Kooperation mit der Straßenmeisterei Sierndorf bei vielen Bushaltestellen, in unserer Großgemeinde, kleinere Umbauarbeiten durch führen.
Es werden Buchten und Auftritte geschaffen um eine möglichst sicheres Aus und Einsteigen der Schüler und Fahrgästen zu gewährleisten.
Sera, Lima, Bravo 5 3 2, an Tower, erbittet Landeerlaubnis für unser Ferienspiel.
Zu Besuch am Flugplatz „Senninger Lager“, 19 Kinder durften unter Führung erfahrener Piloten, durch Tower, Hangar sowie auf das Rollfeld.
Ein Charterflughafen mit 16, 2-4 Sitzigen Maschinen.
Bei zirka 30 Starts und 30 Landungen ist immer was los.
9 Kinder konnte Sabin Wiedermann unsere Sozialpädagogin bei ihrem „Suma“ Ferienspiel im Turnsaal begrüßen.
Themen wie: Wer bin ich? Stärken und Schwächen. Grenzen erkennen und bewahren, wurden in spielerischen Rollenspielen den Kindern nähergebracht.
Anfängliche Berührungsängste verflogen nach den ersten Spielen zum Kennenlernen.
Die Kinder konnten Alltagssituationen nachspielen lernen und doch Spaß haben.
Für alle Teilknehmer gab es Urkunden und eine kleine Jause.
10. Ferienspieltermin „ Achtung Kind“
Am Donnerstag und Freitag, 4. bis 5. August 2016 waren die Kids eingeladen, im Offenen Atelier Sierndorf (OASI) zu malen. Die Idee war, dass die Kinder Schilder ausgestalten. Mit diesen Hinweistafeln sollen Autofahrer in der Nähe von Schule und Kindergärten der Gemeinde veranlasst werden, langsam und aufmerksam zu fahren.
Peter und Erwin vom OASI leisteten einige Vorarbeiten, das die Kinder nach einer kleinen Einweisung starten konnten. Kurz noch eine Schürze und los geht’s.
9. Ferienspieltermin „Geschichten und Leckeres am Lagerfeuer“
19. Kinder kamen zum Feuerwehrhaus Sierndorf.
Doch diesmal wurde nichts gelöscht, nein es loderte bereits ein tolles Lagerfeuer.
Nach einer kurzen Vorstellrunde und einer kleinen Einführung wurden alle Kinder mit selbstgemachten Brotteig versorgt.
Auf dünne Weidenstöcke wurde das Brot gewickelt und mit viel Sorgfalt am Feuer gebacken.
6. Ferienspieltermin „Zwergenmalen die geheime Welt im kleinen“
12 Kinder kamen in ASZ zu einem geheimnisvoll klingenden Ferienspiel.
Oliver, Karl und Karin vom Verein Scatting Nobility führten die Kinder in die Kunst des Figurenmalens ein.
Mit professionellen Tipps gelang es allen Kindern die vorbereiteten Figuren zu bemalen.
Zwerge, Ritter und Kräuterhexe alles wurde mit Wassermalfarben zu perfekten Unikaten gestaltet.
Für alle Maler gab es zur Stärkung alt bewährtes, Knacker und Hollersaft das geht immer.
5. Ferienspiel „Bei der Feuerwehr“
Sommer und Wasser, nass und nasser was passt besser. Bei der FF Sierndorf gab es genügend Möglichkeiten um sich ab zu kühlen.
Der einzige Tag im Jahr wo Wasser verspritzt wird ohne etwas zu löschen!!
Auf diversen Stationen bekamen 37 Kids einen Einblick in das Feuerwehrwesen.
Hydraulische Schere und Spreizer, Luftkissen zum heben von Lasten, Schutzkleidung, Wasserwerfer und Zielspritzen (leider ohne Kübelspritze).
8. Ferienspieltermin „Kräuter und deren Geheimnisse“
Unsere Kräuterhexe Tanja zauberte mit 13 Kindern kleine Geschenke.
Jeder konnte seine persönliches Kräutersalz, und wohl duftende Badekugeln mischen.
Kleine Geschenke in einer Duftwolke von Lavendel, Zeder, Thymian, Zimt und Orange alle Rezepte als Foto anbei.
Diese wurden nett verpackt und werden bald als Geschenk den Besitzer wechseln.
Alle hatten Spaß beim Mixen und Kneten.
7.Ferienspiel „Jagd nach dem heiligen Marterl“
Unsere Rätselrally in Sierndorf. 36 Fragen und eine geheime Botschaft gab es zu lösen.
Leider stellte sich nur ein Kind der Herausforderung.
In knapp einer Stunde konnten wir unseren Einzelkämpfer, wenn auch erschöpft durch die Hitze, glücklich über die erbrachte Leistung wieder bei Start / Ziel begrüßen.
Nach einer kleinen Stärkung suchte auch er Abkühlung im Pool.
Seiten
