Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Anhang!!!
Neuigkeiten aus der Marktgemeinde
32 Kinder mit Eltern, am Eselhof der Halbwirts war der "Bär" los.
Zum Einstieg bekammen alle von Helga (Chefin) die nötigen Grundinformationen,
doch dann gings los.
Die Eseln wurden gesattelt und einer nach dem anderen durfte eine Runde reiten.
Nach dem Reiten konnten sich alle mit Wurst, Schnitten und Saft stärken.
Den Abschluß machte traditionell eine kleine Rätselrally und flutsch weg war die Zeit.
Alle Informationen zum Ferienspiel 2015 wurden in den Kindergärten sowie der Volksschule Sierndorf verteilt.
Einreichfrist für die Teilnahme an diesem Wettbewerb: 31. Juli 2015
Nähere Details siehe Anhang!
Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld gratulierte Margit Huto gemeinsam mit Vizebürgermeister Johann Eckerl und Bezirksvertrauensperson der Friseure Sylvia Fürhauser zum Firmenjubiläum.
“Der Beruf macht mir wirklich Spaß! Ich wollte immer einen eigenen Salon haben und mein Mann Albert hat mich bei der Verwirklichung sehr unterstützt.” so die engagierte Unternehmerin.
Grillkurse 2015
Wo: Fleischerei Eckerl
Zeit: Freitag 7.8 2015 von17:00-22:00Uhr und/ oder
Freitag 4.9.2015 von 17:00-22:00Uhr
Preis: €99,-
Programme: „Grillkurs classic“
„Das perfekte Steak”
Grillmeister: Max – Markus Traxler
Der 90. Geburtstag ist ein besonderer Anlass. Margit Schieder aus Hollabrunn durfte diesen Geburtstag kürzlich feiern. Als Freundin der Marktgemeinde Sierndorf - sie besucht jährlich das Tischtennisturnier im Februar und unterstützte den ÖKB Sierndorf im Rahmen der Ausstellung "Unsere Bürger im 1.
Danke für die zahlreiche Teilnahme am Frühjahrsputz.
Wir freuten uns, dass wir wieder sehr viele Teilnehmer begrüßen durften.
Danke für die zahlreiche Teilnahme an der Morgenwanderung.
Die Gesunde Gemeinde
Danke für die zahlreiche Teilnahme an der Flurreinigung.
Der Weingartenlauf war heuer die fünfte von sieben Stationen des Schmidataler Laufcups. Als sich der Absdorfer Laufverein „Absdorf on the run“ vor drei Jahren entschlossen hatte einen eigenen Lauf zu organisieren, trafen sie mit der Mitgliedschaft in der Laufserie des Schmidataler Laufcups eine gute Entscheidung.
Beim Hauptlauf über 10 km nahmen in Summe 82 Sportler/innen teil. Der Familienlauf über 5 km zählte 126 Teilnehmer/innen. 15 Kinder beim 500 m Lauf und 36 beim 1000 m Lauf komplettierten das Teilnehmerfeld.
Das Land Niederösterreich dankt und gratuliert der Marktgemeinde Sierndorf mit einer Auszeichnung für das Engagement für das Sommerfestspiel 2014.
Info
Was passiert im Sierndorfer Bahnhofsgebäude?
Seit einem Jahr hat sich das oasi –Offenes Atelier Sierndorf im ehemaligen Bahnofsgebäude eingerichtet. Als Kreativwerkstatt bietet sich hier Raum, eigene Ideen allein oder gemeinsam mit anderen zu entwickeln und umzusetzen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.
Beispiele für das bisherige Geschehen in dieser Bildergalerie, mehr ist zu sehen und zu erfahren bei einem persönlichen Besuch und auf www.oasi.at
Die neue Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Auf Initiative des Landes Niederösterreich haben sich Niederösterreich, Wien und das Burgenland auf eine grundlegende Neuregelung der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt für die gesamte Ostregion geeinigt. Die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt ist einfacher, flexibler - und vor allem billiger geworden.
Nicht nur Bund, Land, Gemeinde und Verbände sind für den Hochwasserschutz zuständig, sondern auch die Betroffenen. Was jeder einzeln tun kann und sollte haben wir in einem Film "So schützen Sie sich vor Hochwasser!" zusammengefasst.
Seiten
