Die Gesunde Gemeinde Sierndorf lädt zur öffentlichen Arbeitskreissitzung am Mittwoch, 24.10.2012 um 18.00 Uhr. Die Sitzung findet im Sitzungssaal der Marktgemeinde Sierndorf, Prager Straße 13, 2011 Sierndorf statt.
Das Team der Gesunden Gemeinde Sierndorf freut sich auf Ihr Kommen!
Baden AC hieß der Gegner des SV RAIKA Sierndorf in der Donic Liga. “Wir wollen zwei Punkte aus Baden holen”, zeigte sich Mannschaftskapitän Albert Wilder bereits vor dem Auswärtsspiel in der Kurstadt zuversichtlich. Der Spielverlauf ließ auf lange Sicht dann auch keine Zweifel am Sieg der Sierndorfer aufkommen. Radovan Debnar schlug in seinem Auftaktspiel Badens Nummer eins Martin Zillner.
Während der SV Raika Sierndorf am Samstag nach hoher Führung gegen Wiener Neudorf verlor, gelang am Sonntag gegen Waidhofen an der Thaya der erwartete hohe Sieg.
Am Sonntag, den 14. Oktober 2012 fand die zentrale Meisterschaft der unter Elfjährigen im Tischtennis statt. In Baden und Ziersdorf traten regional die Teams der U11 gegeneinander an. In Ziersdorf waren fünf Teams am Start.
Der Night Run in Wien ist ja ein Wohltätigkeitslauf zu Gunsten der Aktion „Licht für die Welt“. Diese Aktion hilft blinden Menschen ihr Augenlicht zurück zu erlangen oder bewahrt noch sehende Menschen vor so einem Schicksal. Der Lauf führt rund um die Wiener Ringstraße und wird, aufgrund er hohen Teilnehmerzahl von 16210 Läufer/innen, in Startblöcken in 10 Minutenabständen gestartet. Bei diesem Lauf ist die gelaufenen Endzeit eher zweitrangig weil der wohltätige Zweck im Vordergrund steht und ein schnelles Laufen, aufgrund der vielen Teilnehmer schwer möglich ist.
Spät, aber doch, ein nachgereichter Bericht zum Marathon in Krems an dem fünf Mitglieder des LC Sierndorf teilgenommen haben. Wie immer in Krems gab es die Möglichkeit den ganzen Marathon über 42,195 km zu laufen, den Halbmarathon über 21,098 km oder den Viertelmarathon über 10,55 km. Darüber hinaus noch diverse Staffelläufe und einen Tag zuvor den Coca Cola Juniormarathon.
Weil beim Heimrennen in Sierndorf beim alljährlichen Mailauf keine Zeit bleibt die eigene Meisterschaft auszutragen, wurde heuer der Herbstlauf in Königstetten dafür ausgewählt. So wie in den Jahren zuvor wurde bei den Damen die Meisterin innerhalb der kürzeren Distanz (4,2 km) und bei den Herren im Rahmen des Hauptlaufes (10 km) ermittelt.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
